Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

100. Sitzung des DRV-Kartoffelausschusses: / Genossenschaften kommen mit eigener Kraft durch die Krise!

Redaktion by Redaktion
17. September 2021
in Wirtschaft
0
100. Sitzung des DRV-Kartoffelausschusses: / Genossenschaften kommen mit eigener Kraft durch die Krise!
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Beeindruckendes Jubiläum im Deutschen Raiffeisenverband (DRV): Der Kartoffelausschuss kam am 16. September 2021 in Berlin zu seiner 100. Sitzung zusammen. Bei der Feier betonte Dr. Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, Referatsleiter Pflanzliche Erzeugnisse im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, die ausgezeichnete Zusammenarbeit: „Das Ministerium kann sich immer darauf verlassen, dass der DRV zügig auf Anfragen reagiert und fundierte Stellungnahmen abgibt. Die Zusammenarbeit mit dem DRV und dem Ausschuss ist von Vertrauen und konstruktivem Miteinander geprägt.“ Im DRV-Kartoffelausschuss sind Vertreter aus allen relevanten Regionen vertreten; sie treffen sich zweimal pro Jahr.

Mit Blick auf die Corona-Pandemie und das Marktgeschehen bilanziert der Ausschuss, dass die Kartoffelwirtschaft bisher mit eigener Kraft durch diese schwierige Zeit gekommen ist. Die Lockdowns legten die Gastronomie, das Gastgewerbe und den Tourismus lahm. Dadurch sank der Kartoffelabsatz in diesen Segmenten erheblich. Für Veredelungskartoffelproduzenten und Industriekartoffelproduzenten war es zeitweise schwierig, eine auskömmliche Verwendung für ihre Ware zu finden. Frischkartoffelproduzenten konnten hingegen teilweise Absatzvolumen zugewinnen.

Die laufenden Kartoffelrodungen lassen eine durchschnittliche Ernte erwarten. „Die Haupternte muss aber zunächst in guter Qualität geborgen werden,“ so Ludwig Hartmann, Vorsitzender des Ausschusses. Neben der operativen Tätigkeit der Unternehmen in einem volatilen Kartoffelgeschäft muss die Branche Antworten auf Zukunftsfragen finden. Der European Green mit seinen ehrgeizigen Zielen hinsichtlich Pflanzenschutzmitteleinsparungen oder Bio-Anteil muss in die Praxis überführt werden. Die genossenschaftlich organisierte Kartoffelwirtschaft wird sich gemeinsam mit ihren Partnerverbänden aus Erzeugung, Handel und Züchtung diesen Herausforderungen stellen.

Über den DRV

Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.766 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 64,5 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.

Pressekontakt:
Dr. Claudia Döring
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-470
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildJubiläumLebensmittelVerbände
Previous Post

150 Jahre KSB – People. Passion. Performance.

Next Post

Wechsel in der Geschäftsführung von Valtech Mobility

Next Post
Wechsel in der Geschäftsführung von Valtech Mobility

Wechsel in der Geschäftsführung von Valtech Mobility

Erneuerbare Energie sichtbar machen

Erneuerbare Energie sichtbar machen

5. April 2022
VILSA ist klimapositiv: Klaus Töpfer zu Besuch bei VILSA-Brunnen / CO2-Kompensation – eine effektive Maßnahme für den globalen Klimaschutz

VILSA ist klimapositiv: Klaus Töpfer zu Besuch bei VILSA-Brunnen / CO2-Kompensation – eine effektive Maßnahme für den globalen Klimaschutz

18. Mai 2021
Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2021: Boom in Deutschland

Neueste Ergebnisse aus dem LeasePlan EV Readiness Index 2021: Boom in Deutschland

14. April 2021
PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

24. März 2021
Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

18. April 2021
ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

19. März 2021
Fußball unter Strom

Fußball unter Strom

29. März 2022

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt: Weltwirtschaft auf Normalisierungskurs – Finanzexperten und Accountants sehen starkes zweites Quartal 2021

13. Juli 2021

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

20. Dezember 2021

Privater Autoverkauf: Was ist zu tun?

20. April 2022

Enkelfähigkeit für Familienunternehmen / Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

22. Februar 2022

Index Elektromobilität 2021: E-Autos in Deutschland trotz Corona-Pandemie stark nachgefragt

23. März 2021

Black Friday 2021: Trotz hoher Inzidenzen zum Shopping in den stationären Handel?

25. November 2021

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

ŠKODA zeigt Exterieur-Designskizzen des neuen FABIA

22. April 2021

Preise bei Haftpflichtversicherungen für Pkw seit Sommer um zwölf Prozent gesunken

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside