Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz

Redaktion by Redaktion
25. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz
0
SHARES
47
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Im aktuellen Kindersitztest des ADAC wurden insgesamt 26 Kindersitze in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Das Ergebnis: 18 Modelle schneiden mit „gut“ ab, drei mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Aber es gab auch Verlierer: Fünf Kindersitze konnten nur mit „mangelhaft“ bewertet werden. Dabei scheiterten vier an den strengen Kriterien der Schadstoffprüfung, einer versagte beim Frontal- und Seiten-Crash.

Die Bezugsstoffe des „Besafe iZi Go Modular X1 i-Size“ (mit und ohne „iZi i-Size Base“) und „Swandoo Marie 2“ enthalten Naphthalin (steht im Verdacht eine krebserzeugende Wirkung zu haben). Der „Osann Oreo 360°“ enthält den Weichmacher DPHP, der unter anderem die Schilddrüse schädigen kann. Die Babyschale „Chicco Kiros i-Size + Kiros i-Size Base“ löste sich beim Frontalaufpralltest von der Isofix-Basis und flog nahezu ungebremst nach vorne. Bei einem Unfall wäre das Verletzungsrisiko des Kindes damit deutlich erhöht. Der Sitz wurde im Rahmen des europäischen Gemeinschaftstests in Italien eingekauft und war (nach Angaben des Herstellers) nicht im deutschen Handel erhältlich. Drei Hersteller der mangelhaft getesteten Sitze haben auf die schlechte Bewertung reagiert und bieten den Eltern eine kostenlose Nachbesserung an: Chicco tauscht die Isofix-Station gegen eine verbesserte Konstruktion, Osann bietet den Tausch der schadstoffhaltigen Schulterpolster und Swandoo den Tausch der belasteten Sitzbezüge an.

Die ADAC Tester haben sich in diesem Jahr nicht nur klassische Kindersitze, sondern auch die sehr beliebten Sitzerhöher untersucht. Exemplarisch wurden mit einem Produkt Frontal- und Seitenaufprall-Versuche gefahren, aber der fehlenden Seitenaufprallschutz, ließ für alle Produkte gleichermaßen nicht mehr als ein mangelhaftes Ergebnis zu. Trotzdem erfüllen die Sitze die gesetzlichen Mindestanforderungen zur Kindersicherung und reduzieren das Verletzungsrisiko beim Frontalunfall. Ein Erhöher ist daher besser als gar keine Sicherung. Viele Familien verwenden sie als „Notsitz“, da sie nur wenig Stauraum benötigen, aber zum Beispiel die spontane Mitnahme von Kindern ermöglicht. Produkte, die die aktuellen Zulassungsanforderungen erfüllen, erlauben die Sicherung von Kindern ab 22 Kilo und einer Körpergröße über 1,25 Meter.

Einen vollwertigen Kindersitz können die Erhöhungen nicht ersetzen, denn die Rückenlehne erfüllt verschiedene wichtige Funktionen und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil eines guten Kindersitzes. Wer auf der Suche nach einem möglichst guten Modell ist, sollte vor allem auf das Material achten. Die ADAC Experten raten zu Produkten aus Kunststoff. Sie sind stabiler als solche aus Polystyrol („Styropor“). Durch das robustere Material werden sie weniger leicht beschädigt und die Gefahr, dass sie im Falle eines Unfalls versagen, ist geringer. Außerdem sollte auf seitlich angebrachte Gurtführungen („Hörnchen“) geachtet werden, diese halten die Sitzerhöhung in Position und verbessern die Lage des Beckengurtes. Von einfachen Sitzerhöhungen ohne Gurtführungen rät der ADAC ab.

Die detaillierten Ergebnisse zu allen 26 Sitzen gibt es auf adac.de. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/kindersicherheit/kindersitztest/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelKinderUnfallVerbraucher
Previous Post

The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

Next Post

Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

Next Post
Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern

Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern

20. Oktober 2021

Protesters Try To Arrest London’s Mayor For Disrespecting Donald Trump

6. März 2021
Kraftstoffpreise rutschen weiter ab / Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden

Kraftstoffpreise rutschen weiter ab / Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden

13. April 2022
Chick Chick Hurra! Domino’s Pizza Deutschland launcht ofenfrische Domino’s Golden Chicken – auch in vegan!

Chick Chick Hurra! Domino’s Pizza Deutschland launcht ofenfrische Domino’s Golden Chicken – auch in vegan!

10. Februar 2022
Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an

Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an

4. Oktober 2021
NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen

NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen

11. Februar 2022
MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%

MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%

3. Mai 2021

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022

TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

2. Juli 2021

SIRIO Europe aus Brandenburg bekommt TOP 100-Siegel

21. Februar 2022

Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels

18. März 2021

Marketing selbst in die Hand nehmen, Kosten sparen und mehr Ergebnisse bekommen: Marketingprofi verrät, wie das geht

25. März 2022

Sicherheit im Fokus / DHB-Schiedsrichter*innen absolvieren Fahrsicherheitstraining mit Sponsor KÜS

20. September 2021

EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

13. März 2022

Dennis Dominguez: So besetzen Kanzleien ihre offenen Stellen

15. März 2022

Individuelle Beratung in Berlin: Drittes IKEA Planungsstudio öffnet Türen in Reinickendorf

27. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside