Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz

Redaktion by Redaktion
25. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
26 Sitze im ADAC Kindersitztest Frühling 2021 / Fünf Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch / Sitzerhöhungen sind kein vollwertiger Ersatz
0
SHARES
57
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Im aktuellen Kindersitztest des ADAC wurden insgesamt 26 Kindersitze in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Das Ergebnis: 18 Modelle schneiden mit „gut“ ab, drei mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Aber es gab auch Verlierer: Fünf Kindersitze konnten nur mit „mangelhaft“ bewertet werden. Dabei scheiterten vier an den strengen Kriterien der Schadstoffprüfung, einer versagte beim Frontal- und Seiten-Crash.

Die Bezugsstoffe des „Besafe iZi Go Modular X1 i-Size“ (mit und ohne „iZi i-Size Base“) und „Swandoo Marie 2“ enthalten Naphthalin (steht im Verdacht eine krebserzeugende Wirkung zu haben). Der „Osann Oreo 360°“ enthält den Weichmacher DPHP, der unter anderem die Schilddrüse schädigen kann. Die Babyschale „Chicco Kiros i-Size + Kiros i-Size Base“ löste sich beim Frontalaufpralltest von der Isofix-Basis und flog nahezu ungebremst nach vorne. Bei einem Unfall wäre das Verletzungsrisiko des Kindes damit deutlich erhöht. Der Sitz wurde im Rahmen des europäischen Gemeinschaftstests in Italien eingekauft und war (nach Angaben des Herstellers) nicht im deutschen Handel erhältlich. Drei Hersteller der mangelhaft getesteten Sitze haben auf die schlechte Bewertung reagiert und bieten den Eltern eine kostenlose Nachbesserung an: Chicco tauscht die Isofix-Station gegen eine verbesserte Konstruktion, Osann bietet den Tausch der schadstoffhaltigen Schulterpolster und Swandoo den Tausch der belasteten Sitzbezüge an.

Die ADAC Tester haben sich in diesem Jahr nicht nur klassische Kindersitze, sondern auch die sehr beliebten Sitzerhöher untersucht. Exemplarisch wurden mit einem Produkt Frontal- und Seitenaufprall-Versuche gefahren, aber der fehlenden Seitenaufprallschutz, ließ für alle Produkte gleichermaßen nicht mehr als ein mangelhaftes Ergebnis zu. Trotzdem erfüllen die Sitze die gesetzlichen Mindestanforderungen zur Kindersicherung und reduzieren das Verletzungsrisiko beim Frontalunfall. Ein Erhöher ist daher besser als gar keine Sicherung. Viele Familien verwenden sie als „Notsitz“, da sie nur wenig Stauraum benötigen, aber zum Beispiel die spontane Mitnahme von Kindern ermöglicht. Produkte, die die aktuellen Zulassungsanforderungen erfüllen, erlauben die Sicherung von Kindern ab 22 Kilo und einer Körpergröße über 1,25 Meter.

Einen vollwertigen Kindersitz können die Erhöhungen nicht ersetzen, denn die Rückenlehne erfüllt verschiedene wichtige Funktionen und ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil eines guten Kindersitzes. Wer auf der Suche nach einem möglichst guten Modell ist, sollte vor allem auf das Material achten. Die ADAC Experten raten zu Produkten aus Kunststoff. Sie sind stabiler als solche aus Polystyrol („Styropor“). Durch das robustere Material werden sie weniger leicht beschädigt und die Gefahr, dass sie im Falle eines Unfalls versagen, ist geringer. Außerdem sollte auf seitlich angebrachte Gurtführungen („Hörnchen“) geachtet werden, diese halten die Sitzerhöhung in Position und verbessern die Lage des Beckengurtes. Von einfachen Sitzerhöhungen ohne Gurtführungen rät der ADAC ab.

Die detaillierten Ergebnisse zu allen 26 Sitzen gibt es auf adac.de. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/kindersicherheit/kindersitztest/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelKinderUnfallVerbraucher
Previous Post

The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

Next Post

Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

Next Post
Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

AKKA Technologies baut Digitalangebot aus und eröffnet neuen Standort des „Digital Center of Excellence“ (DCE) in Leipzig

AKKA Technologies baut Digitalangebot aus und eröffnet neuen Standort des „Digital Center of Excellence“ (DCE) in Leipzig

16. September 2021
Subscription Leaders Summit 2022 am 19. Mai 2022 – live in Frankfurt und digital / Die Entscheiderkonferenz für Europas Subscription Economy

Subscription Leaders Summit 2022 am 19. Mai 2022 – live in Frankfurt und digital / Die Entscheiderkonferenz für Europas Subscription Economy

21. April 2022
HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

29. März 2022
So nutzen Industriefirmen die Zeit im Herbst und Winter für Social-Media-Marketing

So nutzen Industriefirmen die Zeit im Herbst und Winter für Social-Media-Marketing

25. Oktober 2021
Gesund und lecker: Norwegischer Zuchtlachs ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Gesund und lecker: Norwegischer Zuchtlachs ist Testsieger bei Stiftung Warentest

2. September 2021
Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

16. September 2021
Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel

Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel

18. Mai 2021

Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

25. Oktober 2021

PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

24. März 2021

Stilles Mineralwasser von K-Classic ist Testsieger bei Stiftung Warentest

23. Juli 2021

Mehr Fairness im Osternest mit Fairtrade

29. März 2021

Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen

7. April 2022

Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

8. April 2021

„Super Mario 3D World“ führt Europas Games-Halbjahrescharts 2021 an

13. Juli 2021

Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

4. August 2021

25 Jahre ADAC Luftrettung in Saarbrücken / Seit Übernahme des Standortes im Jahr 1996 fast 35.000 Einsätze / Mirko Schmidt löst Klaus Kacheleck als Stationsleiter ab

28. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside