Gebäudedienstleister im Ausnahmezustand: Wie die EMR Unternehmensberatung GmbH neue Wege aus der Wirtschaftskrise aufzeigt

Hamburg (ots) –
Einfrierende Budgets, Filialschließungen, schrumpfende Aufträge – viele Gebäudedienstleister kämpfen derzeit mit existenzbedrohenden Einbußen. Während die Branche von jungen Marktteilnehmern aufgemischt wird, setzen etablierte Unternehmen oft weiterhin auf alte Rezepte. Doch was ist nötig, um jetzt zu bestehen – und wie gelingt es, trotz Krise gezielt Großkunden zu gewinnen?
Lange galt die Gebäudedienstleistungsbranche als Fels in der Brandung – mit festen Aufträgen, planbaren Umsätzen und stabilem Wachstum. Doch die Wirtschaftskrise hat diese Sicherheit in ein tägliches Ringen ums Überleben verwandelt. Reinigungsintervalle werden gekürzt, Budgets eingefroren oder Standorte aufgegeben. Wo früher ein oder zwei Großkunden ein solides Fundament boten, ringen Dienstleister heute um jeden Auftrag. Zehn Firmen bewerben sich oft auf dasselbe Objekt – manchmal vergeblich, weil der Kunde abspringt. Besonders hart trifft es Unternehmen, die sich auf wenige Stammkunden verlassen haben: „Verlieren Sie nur einen einzigen Großauftrag, kann das ein Drittel des Gesamtumsatzes kosten. Gehen zwei oder drei weg, steht das Unternehmen vor dem Aus“, warnt Arman Eskicioglu, Geschäftsführer der EMR Unternehmensberatung GmbH.
„Gerade jetzt ist die systematische Gewinnung von Großkunden der einzige Weg, um sich nachhaltig vom Markt abzuheben und krisenfest zu werden“, erklärt Arman Eskicioglu. Während viele Unternehmen noch in Schockstarre verharren oder auf eine Entspannung der Lage hoffen, setzen digitalaffine Wettbewerber längst auf moderne Marketing- und Vertriebsprozesse. Genau hier zeigt sich der entscheidende Unterschied: Wer heute keine gezielte Akquise und kein effektives Online-Marketing betreibt, wird mittelfristig vom Markt verdrängt. „Traditionelle Methoden wie Flyer oder Bauchgefühl reichen längst nicht mehr aus“, betont Arman Eskicioglu. „Wir erleben gerade eine Zeit, in der der Markt vollkommen neu verteilt wird und nur noch diejenigen bestehen, die bereit sind, sich aktiv und strategisch weiterzuentwickeln.“ Die EMR Unternehmensberatung GmbH unterstützt dabei mit einem durchdachten System aus bewährten Digital- und Vertriebslösungen – und verhilft Gebäudedienstleistern so zu mehr Planbarkeit und Wachstum.
Vom Stillstand zur Strategie: Warum jetzt der Wendepunkt für Gebäudedienstleister ist
Jahrzehntelang fußte der Erfolg vieler Gebäudedienstleister auf stabilen Strukturen und persönlichen Netzwerken. Doch die aktuelle Wirtschaftskrise legt Schwachstellen schonungslos offen: Die starke Abhängigkeit von wenigen Stammkunden wird zur existenziellen Bedrohung, wenn Immobilien restrukturiert, Gewerbeflächen verkauft oder stillgelegt werden – und Auftraggeber ausgerechnet bei den Gebäudedienstleistungen sparen. „Viele Gebäudedienstleister realisieren ihre einseitige Abhängigkeit meist erst in der Krise. Dann ist es aber oft schon zu spät, um sich schnell und gezielt neue Großkunden zu sichern“, warnt Atilla Eskicioglu, Mitgründer der EMR Unternehmensberatung GmbH. Während einige Unternehmen abwarten, setzen junge, flexible Wettbewerber längst auf klare Wachstumsstrategien – und übernehmen zunehmend Marktanteile. Wer Marketing und Akquise nicht in den Griff bekommt, bleibt zurück.
Die EMR Unternehmensberatung GmbH sieht in der digitalen Transformation die zentrale Überlebensstrategie. Ihr eigens entwickeltes System setzt gezielt auf den Aufbau eines spezialisierten Akquiseteams, die Positionierung auf lukrative Daueraufträge sowie den Einsatz digitaler Tools im gesamten Vertriebsprozess. „Ein Unternehmen, das in Krisenzeiten nicht mehr reagiert, sondern agiert, ist klar im Vorteil“, betont Arman Eskicioglu. Mithilfe datengetriebenen Performance-Marketings, optimierter Online-Präsenzen und einem automatisierten CRM-System gelingen planbare Anfragen, höhere Abschlussquoten und konstante Neukundengewinne. Das Ergebnis: Abschlussquoten von bis zu 70 Prozent, zwei bis drei große Neuaufträge pro Monat – und bis zu 20.000 Euro planbarer Mehrumsatz. „Wir machen Gebäudedienstleister krisenfest, indem wir sie dabei unterstützen, systematisch und wiederholbar Großkunden zu gewinnen“, so Arman Eskicioglu weiter.
EMR Unternehmensberatung: Wo Branchenwissen, Digitalisierung und Praxis aufeinandertreffen
Die Erfolgsgeschichte der EMR Unternehmensberatung GmbH beginnt mit der Vision, die Gebäudedienstleistungsbranche digitaler, widerstandsfähiger und erfolgreicher zu machen. Die Gründer verbinden unterschiedliche Kompetenzen: Atilla Eskicioglu bringt Management- und Digitalisierungserfahrung ein, geprägt durch Prozessoptimierungen am Flughafen und die Entwicklung der Software Mendato für effizientere Buchhaltung in Reinigungsunternehmen. Gemeinsam mit seinem Bruder Arman, Experte für digitale Marketingstrategien, und dem Gebäudereiniger-Meister Umut Yalcin entstand ein Team, das die Herausforderungen der Branche kennt. „Wir wollen nicht einfach nur beraten, sondern Prozesse transformieren, Menschen weiterbringen und Betriebe fit für die Zukunft machen“, erklärt Atilla Eskicioglu.
Umut Yalcin führt zudem das von seinem Vater gegründete Familienunternehmen als Franchise-System mit über 50 Standorten bundesweit. Die Kombination aus unternehmerischer Praxis, IT-Know-how und Branchenkenntnis macht EMR zur gefragten Anlaufstelle für Gebäudedienstleister, die mehr als den Status quo verwalten wollen. EMR setzt auf nachhaltige Strategien, fundierte Erfahrung und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das ganzheitliche Beratungsmodell umfasst die Auswahl und Schulung von Akquisiteuren, intelligente CRM-Strukturen und maßgeschneiderte Webseiten. Im eigenen Vertriebs-Camp werden Mitarbeitende praxisnah geschult, um Entscheider gezielt anzusprechen und Abschlüsse zu erzielen. „Eine tolle Webseite allein gewinnt keine Großkunden. Es braucht ein System, in dem jeder Schritt vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss messbar und optimierbar ist“, erläutert Arman Eskicioglu. Die Mendato-Software unterstützt nicht nur bei der Buchhaltung, sondern erleichtert auch Zeiterfassung, Personalplanung, Objektmanagement und Controlling. „So können sich Unternehmer wieder auf das Wesentliche konzentrieren – die Steuerung ihres Geschäfts und ihr persönliches Wachstum“, betont Atilla Eskicioglu.
Mission Zukunft: Wertschätzung und Wir-Gefühl für Dienstleister
Hinter all dem steht eine klare Vision: Die Gebäudedienstleistungsbranche als unverzichtbaren Pfeiler der Gesellschaft zu stärken und Unternehmern die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen. „Viele Dienstleister verlieren sich im Stress des Tagesgeschäfts und glauben, dass es normal ist, ständig kämpfen zu müssen“, sagt Arman Eskicioglu. „Wir wollen zeigen, dass es einen besseren Weg gibt – zu planbarem Wachstum, finanzieller Stabilität und echter Lebensqualität.“ Daher sieht sich die EMR Unternehmensberatung GmbH in einer Vorbildrolle und begleitet ihre Kunden nicht nur bei wirtschaftlichen Hürden, sondern entlastet sie auch vom operativen Tagesgeschäft. „Nur, wer Zeit für sich selbst findet und den Sinn seiner Arbeit spürt, kann dauerhaft erfolgreich und zufrieden sein“, so Arman Eskicioglu. Besonders für Selbstständige, die bislang wenig Unterstützung erfahren haben, sei das ein enormer Antrieb.
Am Ende steht eine klare Einladung: Wer als Gebäudedienstleister die nächsten Schritte gehen, neue Großkunden systematisch gewinnen und dem Sog der Krise entkommen will, sollte Kontakt mit der EMR Unternehmensberatung GmbH aufnehmen. „Der Markt mag härter werden, aber mit Struktur, Know-how und dem richtigen Partner an der Seite kann jeder Gebäudedienstleister nicht nur bestehen, sondern wachsen und seine Branche neu mitgestalten“, ist sich Atilla Eskicioglu sicher.
Sie möchten als Gebäudedienstleister nachhaltig wachsen, neue Großkunden gewinnen und Ihr Unternehmen krisenfest aufstellen – ohne dabei den täglichen Betrieb aus den Augen zu verlieren? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit der EMR Unternehmensberatung GmbH (https://emr-unternehmensberatung.de/) auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Pressekontakt:
EMR Unternehmensberatung GmbH
Vertreten durch: Arman Eskicioglu
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://emr-unternehmensberatung.de/
Original-Content von: EMR Unternehmensberatung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots