Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Februar 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln

Redaktion by Redaktion
21. Juni 2021
in Handel
0
Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

St. Wendel, München (ots) – In wenigen Wochen in es soweit: Globus startet seine Partnerschaft mit dem Bonusprogramm PAYBACK. Ab 26. Juli 2021 können sich Kund:innen bei ihrem Einkauf in allen 49 Globus SB-Warenhäusern in Deutschland mit PAYBACK Punkten belohnen, diese auch vor Ort an der Kasse einlösen und von zahlreichen weiteren Angeboten profitieren. „Wir sind davon überzeugt, unseren Kund:innen mit PAYBACK zusätzlichen Mehrwert zu bieten und freuen uns über den baldigen Start der vertrauensvollen Zusammenarbeit“, sagt Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus. „Als Marketingplattform verbindet PAYBACK gleichzeitig alle Handelswelten, sowohl stationär, online wie auch mobil, optimal. Unsere Kund:innen behalten durch die Kooperation weiterhin alle Vorteile des ‚Mein Globus‘-Kundenbindungsprogramms und erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Punkte individuell auf unterschiedlichen Wegen einzulösen.“

Als erster Händler verbindet Globus sein eigenes Kundenbindungsprogramm mit PAYBACK. Ab dem 26. Juli haben Globus-Kund:innen die Möglichkeit „Mein Globus“ und PAYBACK miteinander zu verknüpfen und profitieren dadurch von zahlreichen Vorteilen und weiteren Angeboten. Zum Start der Partnerschaft wird es in allen Globus-Märkten eine Aktion mit Mehrfach-Punkten geben.

„Globus ist ein wichtiger Partner für die Versorgung im Alltag und für das gesamte PAYBACK Programm. Das Punktevolumen von PAYBACK wird zum Vorteil aller Kund:innen kräftig wachsen, denn sie können mit Coupons und zusätzlichen Sonderaktionen ihr PAYBACK Konto noch schneller füllen als bisher. Das macht den Einkauf im gesamten Partnerverbund noch attraktiver als bisher“, so PAYBACK Geschäftsführer Bernhard Brugger.

Schon mehr als 31 Millionen Kund:innen in Deutschland sammeln und sparen mit PAYBACK bei rund 680 Partnern offline und online. Sehr beliebt ist die PAYBACK App, da sie das Punktesammeln, Coupons aktivieren und mobile Bezahlen bündelt. Mehr als 10 Millionen User nutzen die App inzwischen. Für die Kund:innen bleiben auch durch die Partnerschaft mit PAYBACK weiterhin alle Vorteile des bekannten „Mein Globus“-Programms erhalten.

Über Globus

Vor über 190 Jahren gegründet, ist Globus als saarländisches Familienunternehmen heute für viele Menschen nicht nur Einkaufsstätte, sondern Lebensmittelpunkt und Treffpunkt in der Region. Globus betreibt in Deutschland insgesamt 49 SB-Warenhäuser und beschäftigt rund 18.600 Mitarbeiter:innen. Mit einem Umsatz von 3,38 Mrd. Euro gehören die Globus SB-Warenhäuser innerhalb der deutschen Handelslandschaft damit zu den „Kleinen unter den Großen“. Jeder Globus-Markt ist zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der Region. Frische Qualität und Eigenproduktion stehen dabei im Fokus. In den Globus-eigenen Meisterbäckereien, Fachmetzgereien und Gastronomien bereiten die Mitarbeiter:innen ihren Kunden täglich eine Vielzahl an Produkten selbst zu. Regionale Partnerschaften spielen bei Globus eine zentrale Rolle. Jeder Markt arbeitet mit bis zu 100 Produzenten und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Soziales Engagement, wie die Unterstützung von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit den regionalen Tafeln, ist für die Globus-Märkte selbstverständlich. Die gemeinnützige Globus- Stiftung bündelt die sozialen Aktivitäten der Globus-Gruppe. Im Inland liegt der Förderschwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen mit dem Schwerpunkt der Eingliederung ins Berufsleben. Im Ausland liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Regionen, in denen Menschen Unterstützung benötigen.

Über PAYBACK

PAYBACK ist das weltweit führende Multipartner-Bonusprogramm, das alleine in Deutschland schon von über 31 Millionen Kund:innen begeistert genutzt wird. Denn sie erhalten von rund 680 PAYBACK Partnerunternehmen nach dem einfachen Prinzip „Ein Programm – viele Partner“ Punkte und Coupons fürs Einkaufen und sie sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. 94 Prozent der gesammelten Punkte werden von den Kund:innen wieder eingelöst, der überwiegende Teil in Wertgutscheine der Partner oder in Prämien. PAYBACK hat eine App in den Markt gebracht, die das mobile Punktesammeln, Coupons aktivieren, und Bezahlen vereint. Die App wird von über 10 Mio. Nutzer:innen verwendet. Sie zählt mit Amazon und eBay bereits zu den Top 3 Shopping-Apps in Deutschland und ist mit wetter.com und eBay Kleinanzeigen laut BILD (Studie August 2020) eine der „Top 3 Alltags-Apps“.

Pressekontakt:
Medienkontakte:
Globus Pressestelle
Isabel del Alcazar
Telefon: 0721 62514-23
E-Mail: [email protected]
www.globus.dePAYBACK Pressestelle
Nina Purtscher
Telefon: 089 99741-206
E-Mail: [email protected]
PAYBACK.Group
PAYBACK.de
Twitter: @Presse_PAYBACK
Original-Content von: PAYBACK GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungHandelKooperationVerbraucher
Previous Post

Versicherungsmakler wollen in die digitale Champions League aufsteigen / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

Next Post

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Next Post
Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr – Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

Jahresvignetten 2021 lohnen nicht mehr – Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende günstiger/ Bis zu 36,90 Euro Ersparnis durch Kurzzeit-Vignetten/ Ausreden helfen nicht, wenn man ohne Vignette erwischt wird

28. Juli 2021
NIU präsentiert neuen elektrischen Hightech Kick Scooter

NIU präsentiert neuen elektrischen Hightech Kick Scooter

7. April 2021
Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

Erstes Puma Hybrid Rally1-Cockpit besetzt: Craig Breen/Paul Nagle starten ab 2022 für M-Sport Ford

6. Oktober 2021
Vorankündigung: Großbäckerei Mestemacher – 150 Jahre (1871 – 2021) / Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, übergibt Jubiläumsurkunde

Vorankündigung: Großbäckerei Mestemacher – 150 Jahre (1871 – 2021) / Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, übergibt Jubiläumsurkunde

14. Mai 2021
So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

27. Juli 2021

Elon Musk Says SpaceX Will Now Start Working On ‚Big F***ing Rocket‘

24. März 2021
Internetanbieterwechsel 2020: Deutsche sparten 201 Millionen Euro

Internetanbieterwechsel 2020: Deutsche sparten 201 Millionen Euro

6. September 2021

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

2. Juni 2021

Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

27. Januar 2022

Immunkarte unterstützt deutschlandweit Gastronomie und Geschäfte mit kostenlosen Corona-Einlass-Plakaten

18. November 2021

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

30. März 2021

Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

13. April 2021

Frischer Wind fürs Zuhause: IKEA launcht smarten Luftreiniger STARKVIND

2. August 2021

Reiseverkehr nimmt an Pfingsten Fahrt auf / ADAC Stauprognose für 21. bis 24. Mai

17. Mai 2021

Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

30. Juni 2021

Servus Österreich: GetSteps Einlagen jetzt auch im Nachbarland

15. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside