Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, August 17, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Abwärmeunternehmen Orcan Energy steigt mit ICE Thermal Harvesting in den US-Öl- und Gas-Markt ein / Orcan überzeugt US-Anbieter mit Qualität, Verlässlichkeit und Expertise

Redaktion by Redaktion
9. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Abwärmeunternehmen Orcan Energy steigt mit ICE Thermal Harvesting in den US-Öl- und Gas-Markt ein / Orcan überzeugt US-Anbieter mit Qualität, Verlässlichkeit und Expertise
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Orcan Energy („Orcan“), international führender Anbieter von Abwärmelösungen, hat jetzt mit dem US-amerikanischen Anbieter ICE Thermal Harvesting LLC („ICE“) einen langfristigen Liefervertrag unterzeichnet. Orcan liefert dem Anbieter von Stromversorgungssystemen 15 ORC-Module zur Abwärmenutzung, die zukünftig das Kernstück der ICE-Stromversorgungssysteme bilden.

„Die USA bieten mit ihrer großen Anzahl an Öl- und Gasförderungsanlagen ein enormes Wachstumspotenzial für unsere Abwärmelösungen, das durch den wachsenden Trend zur emissionsfreien Stromerzeugung beflügelt wird“, sagt Dr. Andreas Sichert, Vorstand von Orcan Energy.

Die aktuelle Liefervereinbarung ist bereits die zweite Kooperation beider Unternehmen. Im Mai 2021 hatte ICE bereits fünf Module gekauft, nun orderte das US-Unternehmen zehn weitere Orcan-efficiency PACKs. Der Vertrag bestätigt die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Stromerzeugungssystemen im Öl- und Gassegment, die grünen und sauberen Strom verlässlich liefern können. Für Orcan Energy bedeutet der Großauftrag einen weiteren Baustein in der internationalen Expansionsstrategie des Unternehmens. Mit weltweit mehr als 500 installierten ORC-Anlagen ist Orcan in Europa und Asien bereits führender Anbieter.

Der US-Anbieter ICE nutzt Orcans efficieny PACKs zur sauberen Stromerzeugung aus Prozessschritten in der Öl- und Gas-Industrie. In einer patentierten Technologie kombiniert ICE die innovativsten und effizientesten Lösungen, darunter auch die Orcan-Abwärmelösungen, die eine CO2-Emissions-Reduzierung von fast 4.000 Tonnen pro Megawatt bewirken. So wird prozessbedingte Wärme unkompliziert in erneuerbaren Strom umgewandelt, der jederzeit ohne weitere, teure Infrastruktur zuverlässig genutzt werden kann.

„Unsere emissionsfreien Stromerzeugungsanlagen werden sich zu einer wichtigen Säule im zukünftigen amerikanischen Energieversorgungssystem entwickeln. Immer mehr Industrieunternehmen und auch Geothermie- oder Öl- und Gas-Förderanlagen entscheiden sich für unsere Systeme. Wir möchten daher sicherstellen, dass wir sie mit führender, intelligenter Technologie ausstatten“, sagt Ben Bodishbaugh, Mitgründer von ICE. „Wir haben Orcan Energy als Lieferanten für Abwärmelösungen ausgewählt, weil das Unternehmen bereits seit vielen Jahren äußerst zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen entwickelt und im Bereich der ORC-Technologie führend ist.“

Dr. Andreas Sichert, CEO von Orcan Energy ergänzt: „Die Erzeugung von sauberem Strom aus Prozesswärme, aber auch aus Erdwärme sowie Öl und Gas spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Zeitalter der Dekarbonisierung. Wir freuen uns, mit ICE einen starken und kompetenten Partner an der Seite zu haben, der uns unterstützt, das wachsende Net-Zero-Engagement von Anlagenbetreibern zu bedienen und unsere Lösungen auf dem amerikanischen Markt zu etablieren.“

Die efficiency PACKs von Orcan funktionieren wie ein Dampfkraftwerk. Zum Antrieb der Turbinen wird jedoch statt Wasser eine organische Flüssigkeit eingesetzt, die schon bei niedrigen Temperaturen verdampft. Dieses Prinzip wird als Organic Rankine Cycle (ORC) bezeichnet. Die Technologie von Orcan Energy nutzt Abwärme überall dort, wo sie entsteht. Orcans efficiency PACKs werden in der Industrie, in Kraftwerken, Geothermie-Anlagen oder auf Schiffen zur Stromerzeugung eingesetzt. Orcan und ICE werden neben Kunden der Öl- und Gas-Industrie auch weitere Marktsegmente bedienen.

Das Abwärmepotenzial der nordamerikanischen Öl- und Gasförderung ist riesig. Marktschätzungen reichen bis zu mehr als 5 Milliarden Euro. Mit effizienten Abwärmelösungen könnten allein in den USA insgesamt bis zu 2,5 Gigawatt Strom, entsprechend 20 Terawattstunden pro Jahr erzeugt – und 10 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Über Orcan Energy

Orcan Energy AG ist Europas führendes CleanTech Unternehmen, das effiziente Energielösungen auf Basis der Organic-Rankine-Cycle-Technologie zur Verstromung von Abwärme entwickelt, herstellt und vertreibt. Orcan Energy AG wurde 2008 von Dr. Andreas Sichert, Dr. Andreas Schuster und Richard Aumann mit dem Ziel gegründet, Unternehmen aus unterschiedlichen Industriesparten eine einfache, wirtschaftliche und effiziente Energielösung anzubieten, die das enorme Energiepotenzial ungenutzter industrieller Abwärmequellen erschließt. Kunden von Orcan Energy profitieren von sauberem Strom zu den günstigsten Stromgestehungskosten weltweit. Angesichts des enormen globalen Abwärmepotenzials versteht sich das Unternehmen als wichtigen Spieler in der Energiewelt von morgen. Orcan Energy AG hat bisher über 500 Anlagen in die ganze Welt verkauft. Damit sind die efficiency PACKS von Orcan Energy die meistgenutzte Anlage im Nieder-Temperatur-Sektor weltweit. Für die Erschließung neuer Absatzmärkte in Asien hat Orcan Energy ein Joint Venture mit der VPower Group International Holdings LTD, Chinas führendem Unternehmen für integrierte Stromerzeugungsanlagen und der finanzstarken CITIC Pacific Ltd gegründet. Orcan Energy AG beschäftigt 60 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in München.

Mehr Informationen zum Unternehmen, Produkten, Leistungsspektrum und Karriere bei Orcan finden Sie auf www.orcan-energy.com.

Über ICE

ICE Thermal Harvesting wurde als Partnerschaft zwischen gleichgesinnten Personen gegründet, die die globale Energieversorgung ganzheitlich betrachten. Ihr Ziel ist es, unterschiedliche Energiebausteine für die Gesellschaft der Zukunft in ein Gesamtkonzept zu bringen. ICE Thermal Harvesting hat seinen Sitz in The Woodlands, TX, und konzentriert sich auf die Bereitstellung von emissionsfreiem Strom in verschiedenen Regionen der Welt.

Mehr Informationen zum Unternehmen, Produkten, Leistungsspektrum und Karriere bei ICE finden Sie auf www.ice-th.com.

Pressekontakt:
Nina Epping
Orcan Energy AGT: 0177/2201949
[email protected]
Original-Content von: Orcan Energy AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieKooperationStromZulieferindustrie
Previous Post

TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

Next Post

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

Next Post
Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

Mit künstlicher Intelligenz auf der Überholspur: Dr. Andrey Lutich ist neuer Chief Data Scientist und Leiter Forschung- und Entwicklung bei PropertyExpert

Mit künstlicher Intelligenz auf der Überholspur: Dr. Andrey Lutich ist neuer Chief Data Scientist und Leiter Forschung- und Entwicklung bei PropertyExpert

11. Januar 2022
Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

4. Mai 2021
Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

26. April 2022
Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

8. April 2021
INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich abgeschlossen / LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fit für die Zukunft

INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich abgeschlossen / LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fit für die Zukunft

22. Juni 2021
Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Börlind zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

21. März 2022
Preise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich

Preise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich

10. November 2021

Abserviervorschlag: Geschäftsführer Torben Nielsen ruft Strategieoffensive für PepsiCo in Deutschland aus

17. Mai 2021

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

12. April 2021

70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland: Elementarer Baustein der Verkehrssicherheit

29. November 2021

Premiummarken haben bei Konnektivität die Nase vorn / Sieben Plug-in-Hybride im Vergleich / ADAC: Ablenkungspotenzial nicht unterschätzen

9. Juli 2021

DERMALOG gehört zu den 20 innovativsten deutschen Mittelständlern

10. August 2021

„Der Osten unter Strom“: MDR-Doku zu Chancen und Risiken der E-Mobilität in Krisenzeiten

24. März 2022

SCHÖNER WOHNEN-Kollektion: Premiere der ersten Outdoor-Kollektion auf der gardiente

2. September 2021

BabyOne ist Finalist der Wettbewerbe ‚EY Entrepreneur Of The Year‘ und ‚Digital Female Leader Award‘

6. September 2021

Online-Supermarkt Gorillas und VYTAL starten bequemen Abholservice für Mehrwegverpackungen von Lieferessen

1. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside