Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu

Redaktion by Redaktion
11. November 2021
in Auto / Verkehr
0
ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Einen eklatanten Sicherheitsmangel deckten die ADAC Testingenieure beim neuen Ford Mustang Mach-E auf: Im aktuellen Autotest zeigt das elektrische SUV ein kritisches Fahrverhalten im Grenzbereich, was zu einer erhöhten Unfallgefahr führen kann. Ford hat zugesichert, das ESP (Elektronisches Fahrstabilitätsprogramm) umgehend zu überarbeiten und die Änderung in die Produktion einfließen zu lassen. Bereits ausgelieferte Pkw werden durch ein Over-the-Air-Update nachgebessert. Dr. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technikzentrums: „Die schnelle Reaktion von Ford ist ein wichtiges Signal. Sie zeigt, wie ernst ADAC Tests genommen werden und wie wichtig sie für Verbraucher sind.“

Konkret fällt der Ford Mustang Mach-E im Test negativ durch eine stark ausgeprägte Tendenz zum Übersteuern und damit einem möglichen Ausbrechen des Fahrzeughecks auf. Gleichzeitig greift das ESP erst sehr spät ein, und zwar sowohl im Standard- als auch im Sport-Fahrmodus. Nach Einschätzung der ADAC Ingenieure besteht dadurch ein erhöhtes Unfallrisiko, da das Fahrzeug bei zu schneller Kurvenfahrt oder einem plötzlichen Ausweichmanöver von der Fahrbahn abkommen oder in den Gegenverkehr schleudern kann. Ein vergleichbares Fahrverhalten zeigte bislang keines der Konkurrenzmodelle, die den ADAC Autotest durchlaufen haben.

Konfrontiert mit den Ergebnissen hat Ford zugesichert, „die ESP-Kalibrierung im Normalmodus … hin zu einer stärker kontrollierten Auslegung zu modifizieren.“ Und weiter: „Für alle Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, erfolgt das Update sobald möglich über die ‚Over-the-Air-Update‘-Funktionalität.“

Sobald ein Fahrzeug mit der überarbeiteten ESP-Abstimmung verfügbar ist (voraussichtlich Anfang 2022), wird ein Nachtest des Mustang Mach-E zusammen mit Ford erfolgen.

Den ADAC Autotest durchlaufen jährlich mehr als 100 Fahrzeugmodelle. Die umfassende Testprozedur beinhaltet über 350 Einzelkriterien, die in einem ausführlichen Testbericht aufbereitet und auf adac.de/autotest veröffentlicht werden.

Weitere Informationen zum Ford Mustang Mach-E finden Sie auf adac.de (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/ford/ford-mustang-mach-e/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätVerkehr
Previous Post

Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

Next Post

Zukunftsweisende Lösungen für die Digitalisierung / #empowerthefield

Next Post
Zukunftsweisende Lösungen für die Digitalisierung / #empowerthefield

Zukunftsweisende Lösungen für die Digitalisierung / #empowerthefield

30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

22. März 2021
Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt

Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt

9. September 2021
Xbox All Access kommt im November nach Deutschland

Xbox All Access kommt im November nach Deutschland

2. November 2021
Die Luxusautomarke Genesis setzt neue Maßstäbe für die Automobilbranche: Die bisher größte 3-D-Projektion in den Schweizer Alpen markiert die Ankunft der neuen Automarke in Europa

Die Luxusautomarke Genesis setzt neue Maßstäbe für die Automobilbranche: Die bisher größte 3-D-Projektion in den Schweizer Alpen markiert die Ankunft der neuen Automarke in Europa

30. Juni 2021
Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr: IKEA geht in die Preis-Offensive

Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr: IKEA geht in die Preis-Offensive

1. September 2021
Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

21. Oktober 2021
Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

Dana Neu-Ulm und Bosch: Langfristiger Vertrag zur Produktion metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen Stacks

7. Oktober 2021

Europaweit agierender Verpackungsspezialist erhöht Kapazitäten im Bereich Vollpappe um 50 Prozent / Schumacher Packaging übernimmt Mehrheit an Kartonfabrik Kaierde

2. Februar 2022

Watch: 7 Tips On How To Start Working Out

17. März 2021

Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

3. Mai 2021

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

29. März 2022

Licht-Test 2021 – Die KÜS ist dabei / KÜS beteiligt sich an Kfz-Beleuchtungsaktion

31. August 2021

Berlin fördert lokales Cannabis-Start-up mit EUR 765.000 / Berliner Hanfextrakte-Hersteller Becanex erhält Projektfinanzierung für Technologie- und Produktentwicklung

1. Juni 2021

Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

19. Oktober 2021

DEKRA mit Umsatzsprung um 11 Prozent / Fokussierung auf digitale Sicherheit trägt erste Früchte

26. April 2022

KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups – das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum – geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

18. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside