Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC Pannenhelfer 2021 wieder mehr unterwegs / Mehr Verkehr auf den Straßen lässt die Einsatzzahlen der Gelben Engel steigen / Deutliche Zunahme bei E-Autos

Redaktion by Redaktion
15. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
ADAC Pannenhelfer 2021 wieder mehr unterwegs / Mehr Verkehr auf den Straßen lässt die Einsatzzahlen der Gelben Engel steigen / Deutliche Zunahme bei E-Autos
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

2021 wurden die Gelben Engel der ADAC Straßenwacht und Mobilitätspartner zu insgesamt 3,49 Millionen Pannen gerufen. Damit hat sich das Einsatzvolumen – nach dem Corona-bedingten Rückgang im Jahr 2020 – wieder erholt. Der ADAC verzeichnet rund 3,1 Prozent mehr Pannen als 2020. Das Verkehrsaufkommen lag im Vergleich zum Vorjahr auf leicht höherem Niveau, aber immer noch deutlich unter dem Vor-Corona Jahr 2019.

Die pannenstärksten Monate waren gleich zu Jahresbeginn Januar und Februar. Winterwetter, Sturm und zweistellige Minustemperaturen in der ersten Februarhälfte trugen zum hohen Pannenaufkommen bei. Die Tage mit den meisten Einsätzen lagen beide im Februar: Am 15. Februar (Montag) mussten die Pannenhelfer zu 21.627 Einsätzen, gefolgt vom 12.Februar (Freitag) mit 21.271 Pannen. Insgesamt haben die ADAC Straßenwachtfahrer im letzten Jahr mit ihren rund 1.770 Fahrzeugen 47.932.301 Kilometer auf deutschen Straßen zurückgelegt. Das entspricht einem Drittel der Wegstrecke zur Sonne.

Mit knapp über 46 Prozent ist die häufigste Pannenursache, wie auch in den Vorjahren, die Batterie. Der Wert ist nahezu mit dem aus 2020 identisch (46,2 zu 46,3 in 2020). Auch die danach folgenden Pannenursachen haben sich in den letzten Jahren nicht verändert. Auf Platz zwei liegen Pannen durch Motor und Motormanagement mit 15,5 Prozent, danach folgen sonstige Ursachen wie Karosserie, Lenkung oder Fahrwerk mit 14,8 Prozent und Generator, Anlasser, Verkabelung mit 10,3 Prozent.

Deutlich gestiegen sind die verzeichneten Panneneinsätze bei E-Autos. Waren es in 2020 etwas mehr als 9.000, stieg die Zahl der havarierten Elektroautos im vergangenen Jahr auf mehr als 25.000 an. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 knapp 356.000 E-Autos neu zugelassen. Im Vergleich dazu waren es 2020 nur etwas über 194.000 Fahrzeuge. Außerdem kommen viele E-Autos der früheren Generationen jetzt in ein Alter, in dem wie bei Verbrennermodellen auch die Pannenhäufigkeit steigt. Dieses Mehr an E-Fahrzeugen auf den Straßen macht sich also auch bei den Pannen bemerkbar. Pannenursache Nummer eins war auch bei den E-Autos die Starterbatterie. Spezifische Elektroauto-Bauteile wie Akku, Elektromotor oder Ladetechnik sind dagegen selten für Pannen verantwortlich.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätVerkehr
Previous Post

Der ŠKODA FABIA MONTE CARLO: kompromisslos dynamisch

Next Post

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

Next Post
TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

Kunstaktion zur IAA Mobility in München – CLOUD CAR von HA Schult neu inszeniert

Kunstaktion zur IAA Mobility in München – CLOUD CAR von HA Schult neu inszeniert

3. September 2021
Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

22. Juni 2021
Führungskräfte sind auf die veränderten Anforderungen der hybriden Arbeitswelt nur unzureichend vorbereitet

Führungskräfte sind auf die veränderten Anforderungen der hybriden Arbeitswelt nur unzureichend vorbereitet

16. Dezember 2021
Ein Meilenstein des wirtschaftlichen Aufschwungs / Äthiopiens Mega-Staudamm ist bereit / Nächste Etappe: Stromerzeugung im Wasserkraftwerk

Ein Meilenstein des wirtschaftlichen Aufschwungs / Äthiopiens Mega-Staudamm ist bereit / Nächste Etappe: Stromerzeugung im Wasserkraftwerk

21. Juli 2021
Kanadas Ahornindustrie boomt – Saisonstart 2022

Kanadas Ahornindustrie boomt – Saisonstart 2022

8. März 2022
Engpässe an den Automaten vermeiden – Digitale Vignette für Tschechien vorab online kaufen / Statt vor Ort an der Grenze besser online ordern / Digitale Vignette sofort nach Kauf gültig

Engpässe an den Automaten vermeiden – Digitale Vignette für Tschechien vorab online kaufen / Statt vor Ort an der Grenze besser online ordern / Digitale Vignette sofort nach Kauf gültig

5. August 2021
Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

9. September 2021

Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

7. Mai 2021

Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

6. April 2022

ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

25. November 2021

Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2021 ist ab sofort erhältlich / Aller guten Dinge sind 24 – Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

15. Oktober 2021

Bereits über 400.000 BAUHAUS Klimabäume gepflanzt / Kurzfilm gibt Einblicke hinter die Kulissen der BAUHAUS Kampagne

31. Mai 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

ŠKODA FABIA für European AUTOBEST nominiert

19. Oktober 2021

Drei Tipps, um mit Kindern über Wünsche und nachhaltigen Konsum zu sprechen

24. November 2021

Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

1. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside