Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC Test: Reisen mit der Bahn – viel Licht, aber auch Schatten / 30 Strecken im Fernverkehr überprüft / Personal und Komfort überzeugten – Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht

Redaktion by Redaktion
18. November 2021
in Auto / Verkehr
0
ADAC Test: Reisen mit der Bahn – viel Licht, aber auch Schatten / 30 Strecken im Fernverkehr überprüft / Personal und Komfort überzeugten – Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Um zu überprüfen, wie gut die Qualität von Bahnreisen auf Fernstrecken ist, hat der ADAC im vergangenen Sommer seine Tester 30-mal durch Deutschland fahren lassen. Die Testkategorien spiegeln wider, was Reisenden beim Bahnfahren besonders wichtig ist: Information und Pünktlichkeit sowie Zustand und Hygiene der sanitären Einrichtungen wurden dabei am stärksten gewichtet. Danach folgen Sitz- und Reisekomfort, Personal sowie Handynetz und WLAN. Das Ergebnis fällt gemischt aus: Vor allem das kompetente Personal konnte die Tester überzeugen, auch der Sitz- und Reisekomfort schnitt gut ab. Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN lassen aber teilweise zu wünschen übrig.

Dabei gilt für den ADAC, dass eine hohe Qualität und ein passgenaues Angebot wichtig sind, damit mehr Menschen die Bahn als Alternative zum Auto nutzen und diese ihrer hohen Bedeutung für Klimaschutz im Verkehr gerecht werden kann.

Insgesamt gut schneidet die Bahn heute schon beim Sitz- und Reisekomfort ab: Sitzplatzreservierung, Ausstattung und Sauberkeit sowie das gastronomische Angebot zahlen auf diese Kategorie ein. 19 Züge erhielten hier eine sehr gute Bewertung. Der pandemiebedingte freie Nachbarsitzplatz bei Reservierungen wurde im Test immer freigehalten und die Unterstützung für Rollstuhlfahrer durch die Bahn hätte auf jeder Fahrt funktioniert. Aber beim Thema gesonderte Ruhe- und Handybereiche mussten die Tester feststellen, dass diese in der 2. Klasse in IC-Zügen nicht vorhanden waren. Auch auf ein gastronomisches Angebot können sich Reisende nicht immer verlassen. Positiv bewertet wurden die Zugbegleiter, die kompetent und fast immer schnell in den Zügen zu finden waren. Bei den 30 Fahrten konnten die Tester 27-mal die Bestnoten vergeben.

Pünktlich waren im Test 43 Prozent der Züge, also insgesamt zwölf. Sieben hatten maximal sechs Minuten Verspätung, weitere sechs blieben unter 16 Minuten. Aber bei drei Verbindungen waren die Verspätungen teils sehr viel größer. 92 Minuten nach der eigentlichen Ankunftszeit kam der Zug mit der größten Verspätung an. Und zwei der ursprünglich 30 geplanten Fahrten konnten die ADAC Tester nicht antreten, da die Züge ganz ausfielen.

Im Bereich Information waren die Ergebnisse insgesamt gut. Alternative Verbindungen wurden rechtzeitig angekündigt, bei Gleiswechsel oder Verspätungen erhielten die Passagiere E-Mails oder Push-Nachrichten. Nur in einem Zug gab es keine Durchsagen.

Beim Thema Hygiene sieht der ADAC deutlichen Verbesserungsbedarf: In zwölf Zügen (43 Prozent) gab es eine auffällige Keimbelastung, neun Proben waren sogar potenziell gesundheitsgefährdend. Zwar waren die Toiletten optisch sauber, Türklinken und Toilettenbrillen aber dennoch keimbelastet. Außerdem war in zwei Zügen die barrierefreie Toilette dauerhaft gesperrt. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können diese Züge also entweder gar nicht oder nur mit dieser Einschränkung nutzen. Hier muss die Bahn nach Ansicht des Clubs dringend nachbessern. Gründlichere Reinigungen der Toiletten, aber auch das zuverlässige Bereitstellen von Hygienebeuteln und in Pandemiezeiten vor allem von Desinfektionsmitteln sollten Bahnfahrende erwarten dürfen.

Durchwachsen waren die Ergebnisse beim WLAN-Empfang: Fünf Züge (18 Prozent) hatten gar kein WLAN und nur bei knapp der Hälfte der Fahrten hatten die Tester immer guten Empfang. Das Testurteil „gut“ gab es bereits ab 2 Mbit pro Sekunde. Streaming ist mit einer solchen Bandbreite allerdings schlecht möglich. Die Handynetz-Qualität war in vier von zehn Zügen durchwegs gut.

Unabhängig von den Testfahrten hat der ADAC auch die Preisunterschiede zwischen der Deutschen Bahn und dem Mitbewerber FlixTrain auf zehn Strecken an je zwei Buchungszeitpunkten untersucht. Dabei bot FlixTrain durchwegs günstigere Preise: Die Preisdifferenz betrug zwischen 16 und 79 Prozent. Allerdings unterscheidet sich die Anzahl der angebotenen Verbindungen erheblich: FlixTrain fährt die meisten Strecken nur ein- bis zweimal am Tag, während die Bahn die Verbindungen häufig im Ein- oder Zwei-Stunden-Takt anbietet.

Weitere Informationen zum Test finden Sie unter adac.de (https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/tests/bahn-reise/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BahnBildTourismusVerbraucherVerkehr
Previous Post

Die Rohlik Group, der tschechische Mutterkonzern von Knuspr, expandiert in Europa weiter

Next Post

KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups – das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum – geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

Next Post
KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups – das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum – geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

KI-Startups aus Berlin bekommen ihren eigenen K.I.E.Z. / Modellprogramm zur Förderung von KI-Startups - das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum - geht an den Start, Bewerbung ab Januar 2022

Daimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern

Daimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern

28. Juni 2021
Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

18. November 2021
Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

23. September 2021
Content Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!

Content Fleet verteidigt Etat von TURN ON und gewinnt Etat von MediaMarkt hinzu!

21. April 2021
Ukraine-Krieg verknappt die Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter

Ukraine-Krieg verknappt die Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter

1. März 2022
Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

8. Februar 2022
Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

9. März 2022

TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

17. März 2021

Nach erfolgreichem Start geht die Arbeitsschutz Aktuell Digital Pop-Up in die zweite Runde

10. Juni 2021

#währendduschläfst: Quinyx verleiht Nachtarbeitenden mit Awareness-Kampagne ein Gesicht

18. März 2022

Dieselpreis nur hauchdünn unter Allzeithoch / Deutliche Verteuerung an den Tankstellen in Deutschland / Auch Benzinpreis steigt

12. Januar 2022

Gastronomie-Preis für Qualität und Pioniergeist – Klüh erhält renommierten „Frankfurter Preis“ für Unternehmensleistung im Catering

12. Oktober 2021

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

9. Februar 2022

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

23. November 2021

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

25. Januar 2022

Kfz Gutachter Hamburg Eimsbüttel Notdienst Soforthilfe ist der richtige Partner vor Ort

14. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside