Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, September 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

Redaktion by Redaktion
15. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Elektrofahrräder boomen: Allein im Corona-Jahr 2020 wurden 1,95 Millionen verkauft. Darunter auch Offroad-Pedelecs, die sich sowohl für die Straße als auch fürs Gelände eignen. Der ADAC hat sieben dieser Räder auf Sicherheit und Fahrkomfort getestet. Ergebnis: fünf Mal die Note „gut“, einmal „befriedigend“ und mit dem Conway Cairon ein „mangelhaft“.

Gemeinsam ist allen getesteten Pedelecs die Kombination von tiefem Einstieg, komfortabler Sitzposition und gutem Fahrverhalten. Ähnlich wie E-Mountainbikes haben sie grobstollige Reifen und sind teils mit einer Vier-Kolben-Bremsanlage bzw. einer einstellbaren Sattelstütze ausgestattet. Die untersuchten Offroad-Pedelecs rangieren von „gemütlich“ bis „sportlich“ und sind alle relativ schwer (zwischen 26,5 bis knapp 30 Kilogramm). Zum Teil deutliche Unterschiede gibt es jedoch in den ADAC Testkriterien Fahreigenschaften, Handhabung, Qualität der Antriebssysteme, Sicherheit und Haltbarkeit sowie Schadstoffe. Wie bei Elektroautos fließen auch hier Reichweite und Ladedauer ins Testurteil mit ein.

Der Testsieger Macina Aera von KTM bewährt sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Vor allem das agile Fahrverhalten und eine gute Akkuabdeckung überzeugten die Tester. Auch Reichweite (bei mittlerer Unterstützung) und Ladedauer sind mit 110 km und 4,25 Stunden hervorragend. Abzüge gibt es lediglich für das knappe Gepäckvolumen von zehn Kilogramm.

Bei der Reichweite fallen insbesondere die Modelle von Stevens und Kettler negativ auf. Beide sind nur mit einem 500-Wattstunden(Wh)-Akku ausgestattet, bei den anderen Testkandidaten sind dagegen Akkus mit 625 Wh verbaut. Das spiegelt sich bei den Reichweiten wider: Das schwergängige Kettler schafft durchschnittlich nur 75 Kilometer, im Gegensatz zum leichtgängigen Cube, das mit 115 Kilometern Reichweitenkönig ist – das sind 40 Kilometer Unterschied. Negativ fällt das Kettler allerdings auch beim Laden auf: Das einzige mit einem Zwei-Ampere-Ladegerät ausgestattete Pedelec benötigt für einen Ladevorgang über sieben Stunden. Die Konkurrenz braucht für eine Vollladung des 625-Wh-Akkus dagegen nur etwas mehr als vier Stunden.

Bei der Prüfung der Haltbarkeit legte der ADAC härtere Bedingungen an als die Norm für normale Pedelecs vorsieht. Das wurde dem Testverlierer Conway Cairon SUV 527 zum Verhängnis: Die Schraube zur Winkelverstellung des Lenkervorbaus brach unter dem verschärften Belastungstest – in der Realität kann das ein Durchsacken des Lenkers und damit erhebliche Unfallgefahr bedeuten. Außerdem überschreitet das Conway-Bike die Schadstoffgrenzwerte im Sattel, was auf das Gesamtergebnis durchschlägt.

Da Offroad-Pedelecs oftmals Gepäck für längere Touren bzw. Kindersitze oder -anhänger stemmen müssen, fordert der ADAC von den Herstellern, die Räder grundsätzlich mit entsprechenden Gewichtsreserven auszulegen. Auch Hinweise zum zulässigen Gesamtgewicht sollten am Rad deutlich ablesbar sein.

Der ADAC rät Verbrauchern, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen – für ein realistisches Fahrverhalten am besten zuerst ohne elektrische Unterstützung. Auch sollten Montagemöglichkeiten für Gepäcktaschen und Kindertransportsysteme vorab getestet sowie das Gesamtgewicht genau geprüft werden. Weil diese Räder hohen Anforderungen ausgesetzt sind, empfiehlt der ADAC regelmäßige Wartung.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildRatgeberVerbraucherVerkehr
Previous Post

Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

Next Post

Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

Next Post
Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

PepsiCo überrascht und begeistert Marktbesucher in Hamburg und Berlin mit Kartoffelchips aus nachhaltiger Landwirtschaft

PepsiCo überrascht und begeistert Marktbesucher in Hamburg und Berlin mit Kartoffelchips aus nachhaltiger Landwirtschaft

12. Mai 2021
Vorstände der erfolgreichsten HDAX-Unternehmen: Jünger, männlich, MINT & Ingenieure

Vorstände der erfolgreichsten HDAX-Unternehmen: Jünger, männlich, MINT & Ingenieure

28. März 2022
eprimo erneut „Preis-Champion“ bei Ökostrom und Ökogas / eprimo ist auch 2021 die Nummer 1 der bundesweiten Ökostromanbieter – 1 Million Kundenurteile zu 3000 Unternehmen aus 270 Branchen ausgewertet

eprimo erneut „Preis-Champion“ bei Ökostrom und Ökogas / eprimo ist auch 2021 die Nummer 1 der bundesweiten Ökostromanbieter – 1 Million Kundenurteile zu 3000 Unternehmen aus 270 Branchen ausgewertet

25. Mai 2021
Kia stellt neue Designphilosophie vor und zeigt erstmals den EV6

Kia stellt neue Designphilosophie vor und zeigt erstmals den EV6

15. März 2021
Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

25. Januar 2022
ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030

ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030

1. Oktober 2021
Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 Euro für Weihnachtsaktionen der Tafeln

Lidl und Coca-Cola spenden 200.000 Euro für Weihnachtsaktionen der Tafeln

11. November 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

25. November 2021

Digital Events: Meetings und Netzwerktreffen leichter organisieren. BEEFTEA group entwickelt spezielles „MX3 – Meeting Matchmaker“-Tool

13. Juli 2021

Pink Collection: bonprix setzt sich im fünften Jahr für die Früherkennung von Brustkrebs ein

14. Oktober 2021

SEO, Facebook-Ads oder Content: Julian Salz von SALTYBRANDS zeigt, wie Sie die richtige digitale Marketingstrategie finden

21. April 2021

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

11. Januar 2022

bonprix: Künstliche Intelligenz für ein optimiertes Produktranking

14. Dezember 2021

Ein Meilenstein des wirtschaftlichen Aufschwungs / Äthiopiens Mega-Staudamm ist bereit / Nächste Etappe: Stromerzeugung im Wasserkraftwerk

21. Juli 2021

Aktuelle Studie: Zufahrtskontrolle mit schnell öffnenden Rolltoren würde das Sicherheitsempfinden in Parkhäusern deutlich erhöhen

23. März 2022

,Beste Design-Neuheit 2021‘: ŠKODA FABIA gewinnt den ,Autonis‘ in der Kleinwagenkategorie

20. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside