Amazon startet erstmals Shopping-Event für Second-Hand-Artikel: Second Chance Deal Days vom 3. bis 9. September

München (ots) –
– Das neue Shopping-Event von Amazon richtet sich an Kund:innen, die nachhaltiger einkaufen möchten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Preis-Leistung einzugehen.
– Mehr als zwei Drittel der Europäer:innen kaufen mittlerweile Second-Hand. Gründe hierfür sind steigende Lebenshaltungskosten, ein größeres Umweltbewusstsein und Convenience.
– 2024 gaben deutsche Amazon Kund:innen mehr als 20 Millionen retournierten und generalüberholten Artikeln eine zweite Chance und verlängerten so deren Lebensdauer.
Vom 3. bis 9. September finden zum ersten Mal die Second Chance Deal Days bei Amazon statt. Bei diesem neuen Shopping-Event können sich Kund:innen auf attraktive Rabatte von bis zu 50% auf zurückgegebene und generalüberholte Artikel freuen. So verlängern sie die Lebensdauer von Produkten und tragen gleichzeitig dazu bei, Produkten eine zweite Chance zu geben. Amazon bietet in Deutschland 40 Millionen hochwertige Second-Hand-Artikel in fast allen Produktkategorien – darunter Unterhaltungselektronik und Computer, Gaming, Haushalt und Küche, Fitness und Spielwaren.
Mehr als zwei Drittel der Europäer:innen kauft mittlerweile Second-Hand. Gründe hierfür sind die steigenden Lebenshaltungskosten (34 %), ein größeres Umweltbewusstsein (30 %) und Convenience (29 %)*. Bei Amazon durchläuft jede Retoure einen aufwendigen Prüfprozess: Entspricht ein Artikel den hohen Amazon Qualitätsstandards, wird er getestet, gereinigt, gegebenenfalls repariert – und anschließend mit einem Preisnachlass als Second-Hand-Artikel auf Amazon verkauft. Allein in Deutschland gaben Amazon Kund:innen 2024 mehr als 20 Millionen Retouren und generalüberholten Artikeln eine zweite Chance und sparten dabei mehr als 160 Millionen Euro.
Mehr Vertrauen in Second-Hand verlängert die Lebensdauer von Produkten
Der Kauf gebrauchter Artikel trägt dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern und den Verbrauch natürlicher Ressourcen, die für die Herstellung von Neuware notwendig sind, zu reduzieren. Laut einer von Amazon in Auftrag gegebenen Studie achten Kund:innen in Deutschland beim Kauf von Second-Hand-Artikeln besonders auf den Produktzustand (37 %) sowie auf Garantien und Rückgabemöglichkeiten (37 %).
„Unsere Erfahrung zeigt: Wer einmal positive Erfahrungen mit der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis von retournierten Produkten bei Amazon gemacht hat, kauft diese auch zukünftig. Damit schonen Kundinnen und Kunden ihren Geldbeutel und tragen gleichzeitig dazu bei, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern“, sagt Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon Deutschland. „Jede Retoure wird von unseren Teams sorgfältig geprüft. Kundinnen und Kunden können darauf vertrauen, dass jedes Produkt, das sie während der Second Chance Deal Days kaufen, den von Amazon gewohnten Qualitätsstandards entspricht und mit dem gewohnten Kundenservice und Rückgaberecht angeboten wird.“
Von der Reduzierung von Rücksendungen bis zum Wiederverkauf
Die Priorität von Amazon ist, Kund:innen die Wahl des richtigen Produkts so einfach wie möglich zu machen. Dass erhöht die Kundenzufriedenheit und vermeidet Retouren. Detaillierte Produktbeschreibungen, Fotos, Videos sowie Kundenrezensionen unterstützen Kund:innen dabei, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Für einige Mode- und Haushaltsartikel bietet Amazon KI-gestützte Größenempfehlungen sowie Augmented-Reality-Ansichten, mit denen Kund:innen Produkte direkt in ihren vier Wänden visualisieren können. Falls ein Produkt zurückgegeben wird, hat es für Amazon oberste Priorität, es erneut nutzbar zu machen.
„Unser Ansatz ist einfach,“ sagt Sam Littlejohn, Bereichsleiter Rücksendungen und Reparaturen bei Amazon Europa. „Hat ein Produkt noch einen Nutzen, geben wir ihm eine zweite Chance. Denn das ist gut für unsere Kundinnen und Kunden und gut für den Planeten.“
Amazon verkauft gebrauchte, zurückgegebene und generalüberholte Artikel über zwei Programme, die beide durch den Kundenservice und das Rückgaberecht von Amazon abgesichert sind:
– Amazon Retourenkauf bietet gebrauchte und geöffnete Produkte zu reduzierten Preisen an. Diese Artikel werden vor dem Wiederverkauf einer gründlichen Prüfung unterzogen und mit Beschreibungen wie „Neuwertig“, „Sehr gut“, „Gut“ oder „Akzeptabel“ versehen, damit Kund:innen eine fundiertere Kaufentscheidung treffen können. Die Preise spiegeln den Zustand jedes Artikels wider.
– Amazon Renewed bietet neuwertige, generalüberholte Produkte an, die von qualifizierten Verkaufspartnern von Amazon verkauft werden. Jeder Artikel wird einer professionellen Prüfung unterzogen, wird getestet und gereinigt, und muss die Anforderungen von Amazon Renewed erfüllen, bevor er zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten wird.
*Zahlen stammen aus einer Opinium-Umfrage unter 10.000 Verbraucher:innen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Die Umfrage wurde vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Centre for Economics Business Research (CEBR) im Auftrag von Amazon durchgeführt.
Über Amazon
Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf den Kund:innen statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, weltweit das kundenorientierteste Unternehmen und der beste Arbeitgeber zu sein sowie den sichersten Arbeitsplatz zu bieten. Kundenrezensionen, 1-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Career Choice, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und Climate Pledge sind nur einige der Produkte und Services, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Für weitere Informationen besuchen Sie Aboutamazon.de (https://www.aboutamazon.de/) und folgen Sie @AmazonNewsDE (https://twitter.com/amazonnewsde?lang=de).
Pressekontakt:
Für weitere Informationen:
Amazon Deutschland Services GmbH Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: 089 35803-530
Telefax: 089 35803-481
E-Mail: [email protected] ist der Handelsname der Amazon EU S.à.r.l Société à responsabilité limitée
5 Rue Plaetis
L-2338 Luxembourg
Phone: (+352) 26 73 30 00
Fax: (+352) 26 73 33 32
Registriert in Luxemburg RCS Luxemburg Registernummer: B- 101818
Original-Content von: Amazon.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots