Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Auto und Aufzug: Schindler fährt elektrisch

Redaktion by Redaktion
22. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Auto und Aufzug: Schindler fährt elektrisch
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Aufzüge und Fahrtreppen von Schindler funktionieren seit jeher mit Strom – nun zieht Schindler Deutschland bei seiner Mobilität auf der Straße nach und stellt die gesamte Dienstwagenflotte auf Elektrofahrzeuge um. Die Initiative ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Schindler Service-Techniker*innen und -Monteur*innen sind künftig im E-Auto auf Deutschlands Straßen unterwegs und verringern darüber den CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Bis Ende 2022 plant Schindler, seinen CO2-Ausstoß um 25 Prozent gegenüber 2017 zu reduzieren. Zwei Drittel der Emissionen werden derzeit noch durch die Fahrzeugflotte verursacht. Daher ist der Wechsel zur E-Mobilität ein wirkungsvoller Schritt, mit dem Schindler seine Leistungen rund um die vertikale Mobilität noch umweltbewusster gestaltet.

„Nachhaltigkeit, Sicherheit und bester Service gehören für uns untrennbar zusammen. Wir bieten unseren Kund*innen sichere und zukunftsorientierte Aufzüge und Fahrtreppen und garantieren eine erstklassige Dienstleistung. Damit verbunden ist, dass unsere Expert*innen schnell an den Anlagen vor Ort sind. Mit der technologischen Weiterentwicklung der Elektromobilität, der höheren Reichweite und der wachsenden Ladeinfrastruktur haben wir nun die Möglichkeit, unseren Service weiterhin in höchster Qualität und klimafreundlich zu erbringen“, begründet Dr. Meinolf Pohle, CEO der Schindler Deutschland AG & Co. KG, den Schritt.

Elektrischer Fuhrpark und neue Ladesäulen

Ab sofort wird der Fuhrpark von Schindler Deutschland konsequent auf Elektroautos umgestellt. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren scheiden aus, sobald sie nach Ablauf der Leasingverträge ersetzt werden müssen. Bis 2024 werden nahezu alle der mehr als 3.000 Dienstfahrzeuge elektrisch betrieben sein. Damit die Schindler Mitarbeitenden jeden Morgen mit vollem Akku in den Tag starten, stellt ihnen Schindler zu Hause auf Unternehmenskosten Ladestationen für die E-Autos zur Verfügung. 75 Prozent der Fahrer*innen verfügen über einen privaten Parkplatz, wo dies möglich ist. Zudem entstehen an größeren Unternehmens-standorten von Schindler Deutschland Ladestationen, die teilweise den Strom regenerativ mit Hilfe von Photovoltaikanlagen auf dem Dach erzeugen.

Smarte Mobilität als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

Im urbanen Raum sorgen weitere Angebote für die nachhaltige Mobilität der Schindler Beschäftigten. So können sie an verschiedenen Standorten Elektro-Lastenräder nutzen und damit Kundentermine wahrnehmen. Zusätzliche Alternativen wie Mobilitätsbudgets, die für Carsharing, Leihräder oder den öffentlichen Nah- und Fernverkehr eingesetzt werden können, sowie ein Dienstrad-Programm sind in der Prüfung und werden aktuell pilotiert.

Die Initiative für eine klimafreundliche Mobilität ist eine von sechs globalen Nachhaltigkeits-Schwerpunkten von Schindler, die zum Erreichen der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen beitragen. Eine Wesentlichkeitsanalyse ergab, dass das Unternehmen mit Maßnahmen in den Bereichen kontinuierliche Erhöhung der Sicherheit, Gewinnung vielfältiger Talente, gesellschaftlicher Beitrag durch Bildung, Wegbereiter smarter urbaner Mobilität, Senkung der Emissionen der Fahrzeugflotte und Nachhaltigkeit in der Lieferkette den größten Effekt für eine nachhaltige Zukunft leistet.

Über Schindler

Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Seine innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1,5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 65.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.

Pressekontakt:
Bianca Berger, Pressesprecherin
Telefon +49 30 7029 2908,
[email protected]
www.schindler.de
Original-Content von: Schindler, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungElektromobilitätNachhaltigkeitUnternehmen
Previous Post

INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich abgeschlossen / LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fit für die Zukunft

Next Post

EMP-CEO Ernst Trapp übernimmt Spitzenposition im Warner-Konzern

Next Post
EMP-CEO Ernst Trapp übernimmt Spitzenposition im Warner-Konzern

EMP-CEO Ernst Trapp übernimmt Spitzenposition im Warner-Konzern

Umfrage ergibt: An der Tankstelle wird nicht nur getankt

Umfrage ergibt: An der Tankstelle wird nicht nur getankt

30. Juni 2021
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

31. Mai 2021
Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

15. Juni 2021
PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021
Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

18. März 2022
Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

6. Dezember 2021
Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

21. Juni 2021

Fußball-EM: Spaniens Nationalspieler lassen revolutionäres HOGO-Bett ins Trainingslager einfliegen

15. Juni 2021

IFA 2021: Photoindustrie-Verband stärkt Zusammenschluss der IFA und Berlin Photo Week / #Coinnovation at its best

1. April 2021

EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende

24. März 2022

Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

31. März 2021

Laurin & Klement RK/M (1921): Lieblingsmodell des Rennfahrers Sascha Graf Kolowrat-Krakowsky

8. April 2021

Industrieunternehmen hadern mit der eigenen Fertigung – und riskieren so den Verlust eines strategischen Wettbewerbsvorteils

24. März 2022

Ford entwickelt vernetzte „Road Safe“-Technologie zur Vorhersage von potenziellen Unfällen

22. September 2021

Connect & Protect von Munich Re / Schlüsselfertiger Innovations-Booster für die Versicherungsbranche

26. Oktober 2021

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

10. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside