Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli

Redaktion by Redaktion
12. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Am dritten Juli-Wochenende brauchen Autofahrer auf Deutschlands Autobahnen ganz besonders viel Geduld. Die Fernstraßen in Richtung Sommerurlaub sind jetzt häufig überlastet. Unter den Reisenden sind viele Urlauber aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande, wo jetzt die Ferien beginnen. Aus dem Norden der Niederlande und aus Frankreich rollt die zweite, aus Nordrhein-Westfalen die dritte Reisewelle. In neun deutschen Bundesländern und den meisten Nachbarländern sind die Schulen schon geschlossen.

Wer flexibel ist, sollte ruhigere Alternativrouten auswählen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen, zum Beispiel Dienstag oder Mittwoch. Auch Urlaubsheimkehrer sollten sich nicht in Sicherheit wiegen. Die Spuren in Richtung Heimat füllen sich inzwischen auch.

Hauptziel der Sommerurlauber sind nach Einschätzung des ADAC die deutschen Küsten, die Alpen und der Süden. Heimat- und Campingurlaub stehen in Corona-Zeiten hoch im Kurs, was sich auf Deutschlands Fernstraßen deutlich bemerkbar macht. Die Autoschlangen wälzen sich auch über die Landstraßen und Ortsdurchfahrten in Richtung Berge und Seen. In diesen Blechlawinen befinden sich viele Tages- und Kurzurlauber, die angesichts der Corona-Situation in diesem Jahr auf einen Auslandsaufenthalt oder eine Flugreise verzichten. Das erweiterte Lkw-Fahrverbot an Samstagen im Juli und August von 7 bis 20 Uhr wird die Stausituation nur leicht lindern.

Die Spitzenzeiten am Wochenende: Freitagnachmittag, der Vormittag und frühe Nachmittag des Samstags und der Sonntagnachmittag.

Die Staustrecken (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
– A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Lübeck
– A 2 Dortmund – Hannover
– A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau
– A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 7 Hamburg – Flensburg
– A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Karlsruhe – München – Salzburg
– A 9 München – Nürnberg
– A 19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock
– A 24 Berlin – Hamburg
– A 45 Gießen – Hagen
– A 49 Kassel – Gießen
– A 60 Mainz – Rüsselsheim
– A 61 Koblenz – Ludwigshafen
– A66 Frankfurt – Wiesbaden
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Auch in den Nachbarländern nehmen die Staus spürbar zu. Zu den Brennpunkten zählen Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Route sowie die Fernstraßen zu den italienischen, kroatischen und französischen Küsten. Nicht viel besser sieht es auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer aus und auf den Fernstraßen in Richtung nordeuropäische Urlaubsziele – darunter dänische, belgische und holländische Küstenregionen.

Bei der Ein- und Ausreise sollten Reisende ein dickes Zeitpolster einplanen. Die Aufenthalte an den Grenzen könnten aufgrund hohen Verkehrsaufkommens und intensiver Personenkontrollen mehrere Stunden dauern. Das gilt unter anderem für die Grenzen im Balkantransit. Alle Details zum Thema Grenzkontrollen unter https://bit.ly/adac_grenzen_corona.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildTourismusTransportVerkehr
Previous Post

Ansgar Eschkötter verstärkt Geschäftsführung der PS Gruppe

Next Post

ZANATTA media eröffnet neben dem Stammsitz Berlin einen weiteren Standort in Leipzig, um dem Bedarf an digitalen Services gerecht zu werden und konnte bereits erste Kunden gewinnen

Next Post
ZANATTA media eröffnet neben dem Stammsitz Berlin einen weiteren Standort in Leipzig, um dem Bedarf an digitalen Services gerecht zu werden und konnte bereits erste Kunden gewinnen

ZANATTA media eröffnet neben dem Stammsitz Berlin einen weiteren Standort in Leipzig, um dem Bedarf an digitalen Services gerecht zu werden und konnte bereits erste Kunden gewinnen

Durchbruch: Neuartige dDrei-Milch enthält als erste Milch auf natürliche Weise hohe Mengen an Vitamin D / Patentgeschützte Methode / Bis zu 20-mal mehr Sonnenvitamin in dDrei-Milch

Durchbruch: Neuartige dDrei-Milch enthält als erste Milch auf natürliche Weise hohe Mengen an Vitamin D / Patentgeschützte Methode / Bis zu 20-mal mehr Sonnenvitamin in dDrei-Milch

21. Juli 2021
Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

15. März 2022
ŠKODA AUTO SIMPLY CLEVER PODCAST 2.0 zur Entwicklung der MQB-A0 Global Plattform

ŠKODA AUTO SIMPLY CLEVER PODCAST 2.0 zur Entwicklung der MQB-A0 Global Plattform

19. Januar 2022
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

7. November 2021
The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

13. Juli 2021
Eine Premiere: bloomon präsentiert sein erstes Bio-Bouquet

Eine Premiere: bloomon präsentiert sein erstes Bio-Bouquet

28. Juli 2021
ŠKODA ENYAQ iV-Familie mit noch mehr Reichweite und Komfort dank neuer Software

ŠKODA ENYAQ iV-Familie mit noch mehr Reichweite und Komfort dank neuer Software

25. Februar 2022

Leuchtendes Winterevent in der Autostadt in Wolfsburg: 26. November bis 28. Dezember; 128 m hohe Schornsteine des Volkswagen Kraftwerks verwandeln sich in riesige Adventskerzen

17. November 2021

Vollauslastung und hohe Investitionen bei Ravensburger

1. Februar 2022

Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept

13. Februar 2022

Ein gutes Miteinander im Unternehmen: 5 Gründe, warum eine Homeoffice-Pflicht kontraproduktiv ist

3. Februar 2022

Beschwerlicher Heimweg aus dem Urlaub / Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August

16. August 2021

Validierung mit künstlicher Intelligenz des 3D-Druckes von Batteriezellen und Feststoffkörperbatterien

5. Oktober 2021

Wechsel in der Geschäftsführung von Valtech Mobility

17. September 2021

Passion for Cotton! / 35. Internationale Baumwolltagung, 17. und 18. März / Die Keynotes: Klimawandel, Transparente Lieferketten / Nachhaltige Unternehmensführung / Baumwolle und Risikomanagement

16. März 2021

ŠKODA FELICIA KIT CAR (1995): das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte

19. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside