Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Benzinpreis auf Jahreshöchststand / Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich

Redaktion by Redaktion
3. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Benzinpreis auf Jahreshöchststand / Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Der Preis für Super E10 erreicht den bisher höchsten Stand des Jahres: Für Verbraucher werden an den Zapfsäulen für einen Liter im Bundesschnitt 1,680 Euro fällig. Das entspricht einem Anstieg von 0,5 Cent im Vergleich zu Vorwoche. Gleichzeitig ist der Preis für einen Liter Diesel um 0,1 Cent gestiegen. Im bundesweiten Mittel kostet ein Liter derzeit 1,565 Euro.

Damit stabilisiert sich die Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffen und vergrößert sich sogar leicht. Der Dieselpreis hatte sich aufgrund der jahreszeitbedingt höheren Nachfrage nach Heizöl dem Preis für Benzin angenähert.

Auswirkungen auf die Entwicklung der Kraftstoffpreise haben unter anderem die Rohölnotierungen und der Dollarkurs. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent ist gegenüber letzter Woche um über einen Dollar auf rund 84 Dollar gesunken. Ein Euro entspricht derzeit rund 1,16 US-Dollar.

Angesichts des hohen Preisniveaus sollten die Autofahrer ihre Marktmacht zur Stärkung des Wettbewerbs gezielt einsetzen und beim Tanken möglichst preiswerte Tankstellen nutzen. Untersuchungen des ADAC zeigen, dass Benzin und Diesel in der Regel zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer diese Faustregel berücksichtigt und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und den Anbietern nutzt, kann beim Tanken stets einige Euro sparen. Auch zwischen den einzelnen Anbietern gibt es immer wieder erhebliche Preisunterschiede, die die Verbraucher nutzen sollten.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App eine Punkt-zu-Punkt-Navigation und eine detaillierte Routenplanung. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken. (https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/?redirectId=quer.vpo.tanken)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKraftstoffpreiseVerbraucherVerkehr
Previous Post

Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Next Post

Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

Next Post
Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

Neue HRI-Studie: Deutscher Mittelstand setzt auf externe Dienstleister zum Erreichen der Klimaziele

Hohes Gründungsinteresse bei Mrs.Sporty: Franchise-Gründungen haben in der Pandemie an Attraktivität gewonnen

Hohes Gründungsinteresse bei Mrs.Sporty: Franchise-Gründungen haben in der Pandemie an Attraktivität gewonnen

17. März 2022
Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021
BearingPoint-Studie: Tesla bleibt beim Online-Autoverkauf führend – werden die deutschen Hersteller weiter abgehängt?

BearingPoint-Studie: Tesla bleibt beim Online-Autoverkauf führend – werden die deutschen Hersteller weiter abgehängt?

10. März 2022
Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent

29. Dezember 2021
Plant-based oder Fleisch? – Burger King® gibt Köln die Wahl

Plant-based oder Fleisch? – Burger King® gibt Köln die Wahl

30. November 2021
„Komm wie Du bist“: Amazon lädt zum Karrieretag und informiert über tausende neue Stellen

„Komm wie Du bist“: Amazon lädt zum Karrieretag und informiert über tausende neue Stellen

1. September 2021
Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

13. Dezember 2021

Ford entwickelt Parfüm – Benzin-Fans kommen mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E GT nicht zu kurz

15. Juli 2021

InShared – digitaler Kfz-Versicherer mit Anti-Abzockgarantie und ohne Versicherungskauderwelsch

13. Oktober 2021

Umweltschutz durch Homeoffice / Mit seinem smarten Dokumententenmanagement Read & Sign unterstützt Sawayo Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung

14. März 2022

BearingPoint und BPM&O – Studie Prozessmanagement & Analytics: Prozessmanagement ist für den Unternehmenserfolg entscheidend – Fakt oder Fiktion?

27. April 2021

Jetzt neu: SIGG Traveller MyPlanet aus 100 % recyceltem Aluminium

14. März 2022

Nils Hübener erweitert und verstärkt als Co-CEO die Holding-Geschäftsführung der Dr. Peters Group

5. April 2022

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

18. Januar 2022

Der Umwelt zuliebe: Eiskratzer und Schneebesen aus Recyclingmaterial für die nachhaltige Autopflege im Winter

13. Januar 2022

Die Hanseatic Delifood GmbH informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel „Nautica Edle Matjesfilets Nordische Art, nach nordischer Art mit Zwiebeln bzw. nach nordischer Art mit Gartenkräutern“

4. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside