Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bertrandt bietet jetzt Radarabsicherung im Testlabor

Redaktion by Redaktion
10. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Bertrandt bietet jetzt Radarabsicherung im Testlabor
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ehningen (ots) –

Die Bertrandt AG erweitert ihre bisherigen Testkonzepte und -methoden in der Absicherung von Radarsensoren. Mit der Einführung neuer Radarprüfstände ergänzt das Technologieunternehmen sein Testing-Know-how im Bereich ADAS / AD.

Autonomes Fahren macht innovative Testkonzepte für Sensortechnologien notwendig. Traditionell werden Sensoren und damit verbundene Systeme auf realen Testfahrten geprüft, die mehrere Millionen Kilometer umfassen. Diese bieten jedoch keine reproduzierbare, kontrollierte Umgebung. Mit den neu entwickelten Radarprüfständen samt Testmethode ermöglicht Bertrandt seinen Kunden jetzt Radarmessungen und Verifizierungen im Prüflabor, bevor die Sensoren im Fahrzeug getestet werden. Die Konsequenz: verringerte Kosten und Zeitaufwände für Testfahrten. So kann der Entwicklungsdienstleister seinen Kunden diverse Radarmessungen und validierte Prüfverfahren für Komponenten und Gesamtfahrzeuge anbieten.

Die Kompetenz von Bertrandt besteht darin, einzelne Komponenten, integrierte Systeme sowie das Zusammenwirken aller Systeme beim hochautomatisierten Fahren (Level 3) zu testen. Die zwei neuen reflexionsarmen Räume (je 11 x 3 m) sind mit linearverschiebbaren, präzisen Positioniersystemen ausgestattet – für eine sehr genaue Sensorcharakterisierung in Azimuth und Elevation. Mit kalibrierten Radar-Zielsimulatoren können zwei Radarechos (zwei simulierte Objekte) in einem Bereich von 2,5 bis 300 m mit beliebiger Geschwindigkeit und einer großen Bandbreite an Amplituden (Objektgröße wie Fußgänger oder Lkw) erzeugt werden. Die Ausstattung ist für Frequenzen von 76 bis 81 GHz und bis zu 4 GHz Analysebandbreite optimiert. Dank modularem Testkonzept können Sensoren entlang der Prüfvorschriften (ETSI EN 30x xxx ; LV124) flexibel von -40 bis +85 °C getestet werden.

Internationale Kunden finden in Bertrandt einen erfahrenen Absicherungspartner für die Entwicklung und Absicherung radarbasierter Fahrfunktionen. Das Leistungsspektrum reicht von der Spezifikationserstellung, Radarcharakterisierung und Signalanalyse (OBW, OOB, Peak etc.) über Radomtests, Sensor-Performancebewertung (diverse KPI) und Hardware-Freigabeversuche (Umweltsimulation / Robustheit) bis zum Reproduzieren von Fahrszenarien und Radar-Integrationstesting (Chassis, Stoßfänger / Heck, Radom). Die hohe Qualität der Absicherungsleistungen gründet auch auf State of the Art-Prüfanlagen sowie hochgradig automatisierten Tests und Messdatenauswertungen.

„Als ADAS-Experte begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg von Level 1 bis 5 – und damit auch bei radarbasierten Fahrfunktionen“, betont Christian Ruland, Head of aMotion, der strategischen Initiative des Konzerns für Autonome Mobilität. „Wir freuen uns, dass wir jetzt mit dem neuen Testkonzept die Radarabsicherung von der Straße auch ins Labor bringen – für deutlich mehr Effizienz.“

Pressekontakt:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 EhningenKirstin Deschler
Telefon: +49 (0)7034 656 4234
Mobil: +49 (0)16098402066
E-Mail: [email protected]
www.bertrandt.com
Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätTechnologieUnternehmen
Previous Post

Mercedes gewinnt mit der elektrischen Oberklasselimousine EQS den International Paul Pietsch Award 2022

Next Post

ŠKODA OCTAVIA siegt bei Leserwahl ,Best Cars 2022‘

Next Post
ŠKODA OCTAVIA siegt bei Leserwahl ,Best Cars 2022‘

ŠKODA OCTAVIA siegt bei Leserwahl ,Best Cars 2022‘

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

11. November 2021
ŠKODA AUTO setzt im Werk Vrchlabí Smart-Handling-Roboter ein

ŠKODA AUTO setzt im Werk Vrchlabí Smart-Handling-Roboter ein

20. Mai 2021
Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt

Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt

26. April 2021
Circular Economy: Innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsabläufe / Die pi4_robotics GmbH wurde zum fünften Mal mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und hat damit Ihren 13. Preis erhalten.

Circular Economy: Innovative Lösungen für nachhaltige Produktionsabläufe / Die pi4_robotics GmbH wurde zum fünften Mal mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und hat damit Ihren 13. Preis erhalten.

30. März 2021
Moritz Tybus wird neuer Partner & Managing Director bei Kearney

Moritz Tybus wird neuer Partner & Managing Director bei Kearney

26. Juli 2021
Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

21. September 2021
Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

26. Januar 2022

Wilde Tiere / Wieder Hey Clay Knete bei Netto Deutschland

22. Februar 2022

Was tun bei umgefahrenen Parkplatzschildern?

5. November 2021

KELLOGG hält sein Versprechen, engagiert sich für verantwortungsvolle Lebensmittel und reduziert weiter Emissionen

23. März 2022

Ausgezeichnetes Familienbewusstsein: BAAINBw erhält Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

14. Oktober 2021

Der No-Bullshit-Pflanzendrink: Berliner Start-up Blue Farm mischt den Hafermilch-Markt auf

16. März 2021

Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

10. August 2021

Gewürz-Adventskalender im Sommer / Warum das Gewürzunternehmen Just Spices seine limitierten Adventskalender bereits jetzt auf den Markt bringt

26. August 2021

Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern / Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule

30. November 2021

Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht

13. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside