Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Beschwerlicher Heimweg aus dem Urlaub / Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August

Redaktion by Redaktion
16. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Beschwerlicher Heimweg aus dem Urlaub / Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts nicht störungsfrei abgehen. In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.

Die besonders belasteten Staustrecken (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
– A 1 Lübeck – Bremen
– A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart
– A 9 München – Nürnberg
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland sorgen die Urlaubsheimkehrer für spürbar mehr Verkehr. Zwangspausen werden nicht ausbleiben. Etwas besser sieht es in der Gegenrichtung aus, weil immer weniger Urlauber sich jetzt noch auf den Weg machen. Besonderheit Italien: Verhält es sich wie in den Vorjahren, werden an diesem Wochenende (dem Wochenende nach dem Ferragosto-Feiertag, 15. August) besonders viele Urlauber vom Meer zurück nach Hause fahren. Das wird zeitweise nur im Stop-and-Go möglich sein. Großes Staupotenzial haben darüber hinaus die klassischen Urlauberrouten Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route, die Fernstraßen zu und von den kroatischen und französischen Küsten und Bergregionen. Weiterhin viel Verkehr und zeitweise Staus werden auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer erwartet.

Durch hohes Verkehrsaufkommen und intensive Personenkontrollen müssen sich Autourlauber auf stundenlange Wartezeiten an den Grenzen einstellen und das vor allem auf der Rückfahrt nach Deutschland. Alle Details zum Thema Grenzkontrollen unter https://bit.ly/adac_grenzen_corona.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildTourismusVerkehr
Previous Post

ADAC Wohnwagenvergleich: Es geht günstig und gut / Experten untersuchen fünf Familienwohnwagen / Solides Modell für rund 15.000 Euro zu haben

Next Post

Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Next Post
Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Genießen ohne schlechtes Gewissen – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln / Produkte bis zu 68% weniger Zucker und 41% weniger Salz

Genießen ohne schlechtes Gewissen – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln / Produkte bis zu 68% weniger Zucker und 41% weniger Salz

14. März 2022
Internationaler, elektrifizierter und digitaler – ŠKODA AUTO stellt neue Unternehmensstrategie vor

Internationaler, elektrifizierter und digitaler – ŠKODA AUTO stellt neue Unternehmensstrategie vor

24. Juni 2021
Familie mit E-Auto zahlt 2.045 Euro im Jahr für Strom

Familie mit E-Auto zahlt 2.045 Euro im Jahr für Strom

19. August 2021
Neuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham

Neuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham

31. August 2021
LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

20. Mai 2021
Moritz Tybus wird neuer Partner & Managing Director bei Kearney

Moritz Tybus wird neuer Partner & Managing Director bei Kearney

26. Juli 2021
Aufregung vor KFC und Subway: Lay’s sorgt für Überraschungsmomente in Hamburg

Aufregung vor KFC und Subway: Lay’s sorgt für Überraschungsmomente in Hamburg

25. August 2021

Bundestagswahl 2021: Die Ampel ist die Wunschkoalition von Händler:innen und Unternehmer:innen

27. September 2021

Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude

21. Januar 2022

Ostchina Fujian Zhangzhou veranstaltet eine Investitionskonferenz, bei der Projekte im Wert von 65,93 Mrd. RMB unterzeichnet werden

6. April 2021

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

23. Juli 2021

Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen / Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich

12. Januar 2022

Der Belisar Chronograph / UNION Glashüttes Retro-Klassiker präsentiert sich mit neuester Technik

17. März 2022

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021

Erstes Security Token Offering in der deutschen Automobilbranche / Auto1 FinTech emittiert attraktives Blockchain-Wertpapier über 4 Mio. Euro mit iVE.ONE

24. Juni 2021

Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

9. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside