Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Beschwerlicher Heimweg aus dem Urlaub / Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August

Redaktion by Redaktion
16. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Beschwerlicher Heimweg aus dem Urlaub / Die Staus in Richtung Süden schrumpfen / Stauprognose für 20. bis 22. August
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts nicht störungsfrei abgehen. In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.

Die besonders belasteten Staustrecken (beide Richtungen):

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
– A 1 Lübeck – Bremen
– A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart
– A 9 München – Nürnberg
– A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 99 Umfahrung München

Auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland sorgen die Urlaubsheimkehrer für spürbar mehr Verkehr. Zwangspausen werden nicht ausbleiben. Etwas besser sieht es in der Gegenrichtung aus, weil immer weniger Urlauber sich jetzt noch auf den Weg machen. Besonderheit Italien: Verhält es sich wie in den Vorjahren, werden an diesem Wochenende (dem Wochenende nach dem Ferragosto-Feiertag, 15. August) besonders viele Urlauber vom Meer zurück nach Hause fahren. Das wird zeitweise nur im Stop-and-Go möglich sein. Großes Staupotenzial haben darüber hinaus die klassischen Urlauberrouten Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route, die Fernstraßen zu und von den kroatischen und französischen Küsten und Bergregionen. Weiterhin viel Verkehr und zeitweise Staus werden auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsregionen im untergeordneten Straßennetz der Alpenländer erwartet.

Durch hohes Verkehrsaufkommen und intensive Personenkontrollen müssen sich Autourlauber auf stundenlange Wartezeiten an den Grenzen einstellen und das vor allem auf der Rückfahrt nach Deutschland. Alle Details zum Thema Grenzkontrollen unter https://bit.ly/adac_grenzen_corona.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildTourismusVerkehr
Previous Post

ADAC Wohnwagenvergleich: Es geht günstig und gut / Experten untersuchen fünf Familienwohnwagen / Solides Modell für rund 15.000 Euro zu haben

Next Post

Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Next Post
Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Ford auf dem Caravan Salon 2021 mit attraktivem Querschnitt durch aktuelles Produktprogramm

Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

3. September 2021
Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

23. Juni 2021
Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

17. Januar 2022
Blick in die vollelektrische Zukunft: das Volvo Concept Recharge

Blick in die vollelektrische Zukunft: das Volvo Concept Recharge

30. Juni 2021
Black-Friday-Umfrage: Sorge vor Lieferengpässen schmälert Vorfreude

Black-Friday-Umfrage: Sorge vor Lieferengpässen schmälert Vorfreude

7. Oktober 2021
EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

17. November 2021
Wahlhelfer zur Verkehrspolitik

Wahlhelfer zur Verkehrspolitik

15. September 2021

Servus Österreich: GetSteps Einlagen jetzt auch im Nachbarland

15. Juni 2021

COGITANDA holt Ronan Gerety als Chief Insurance Officer in den Vorstand / Gründungsdirektor von Catlin Europe wird internationale Expansion des Cyber-Risiko-Spezialisten beschleunigen.

24. August 2021

Bei Einbruch kümmern sich Verisure und Europ Assistance gemeinsam / Die Kooperationspartner ziehen Bilanz

22. März 2021

CosmosDirekt Mobility Check: So steht es um die Mobilität in den deutschen Großstädten

25. Mai 2021

Dallmayr capsa jetzt mit Aluminium-Kapsel

2. Mai 2021

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

10. Dezember 2021

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

18. Januar 2022

Singles Day oder Black Friday: Wann gibt es die besseren Angebote?

26. Oktober 2021

Online-Schulung: Straßenbaustellen sicher gestalten

18. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside