Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bessere Luft in Klassenzimmern – auch nach der Pandemie

Redaktion by Redaktion
2. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Bessere Luft in Klassenzimmern – auch nach der Pandemie
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bietigheim-Bissingen (ots) – In der EU ist nun ein Impfstoff für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen. Dennoch ist davon auszugehen, dass die meisten Schülerinnen und Schüler das Winterhalbjahr ohne vollständigen Impfschutz beginnen werden.

So ist es kein Wunder, dass die Forderungen nach Luftreinigern für Schulen immer lauter werden. Das ist allzu verständlich, denn die Geräte können dazu beitragen, die Virenlast im Raum zu verringern. Wie der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) betont, muss aber auch beim Einsatz von Luftreinigungsgeräten für ausreichende Lüftung gesorgt werden, da sonst der CO2-Gehalt in der Raumluft auf hohe Werte ansteigt, unter denen Konzentrationsfähigkeit und Wohlbefinden der Personen im Raum leiden. Wichtig ist zudem, dass diese Geräte die gesamte Raumluft in kurzer Zeit umwälzen und eine hohe Filterwirkung erzielen. „Besser ist eine mechanische Lüftung, die durch den kontinuierlichen Luftaustausch sowohl eine mögliche Virenlast im Raum als auch die CO2-Konzentration verringern kann“, sagt FGK-Geschäftsführer Günther Mertz. „Wir empfehlen deshalb, alle Schulen mit Lüftungsanlagen auszurüsten.“ Wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigen Anwendungsbeispiele auf https://lebensmittel-luft.info im Menüpunkt „Die Kampagne / Anwendungsbeispiele“.

Über den Fachverband Gebäude-Klima e. V.

In seiner 50-jährigen Geschichte entwickelte sich der Fachverband Gebäude-Klima e. V. zum führenden Branchenverband der deutschen Klima- und Lüftungswirtschaft. In dieser Funktion vertritt der FGK die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den Marktpartnern, der Politik, der Wirtschaft, den Normungsinstitutionen und der Wissenschaft. Mit einer intensiven politischen Kommunikation nimmt der Verband Einfluss auf ordnungsrechtliche Vorgaben sowie auf Normen aus dem relevanten Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Die ca. 300 Mitglieder des FGK beschäftigen rund 49.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von etwa 8 Milliarden Euro pro Jahr.

Pressekontakt:
Sabine Riethmüller
Referentin PR und Public Affairs
Fachverband Gebäude-Klima e.V.
Tel. +49 7142 788899-14
[email protected]
www.fgk.de
Original-Content von: Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusRatgeberSchuleVerbände
Previous Post

Bonial ernennt Florian Reinartz zum Chief Commercial Officer für Deutschland

Next Post

Volvo C40 Recharge: Mit Gestaltungselementen einer Design-Ikone auf dem Weg in die Zukunft

Next Post
Volvo C40 Recharge: Mit Gestaltungselementen einer Design-Ikone auf dem Weg in die Zukunft

Volvo C40 Recharge: Mit Gestaltungselementen einer Design-Ikone auf dem Weg in die Zukunft

Neue Mitglieder der Geschäftsführung: SHC stellt Weichen für die Zukunft

Neue Mitglieder der Geschäftsführung: SHC stellt Weichen für die Zukunft

14. Juli 2021
Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

Digitale Stadtentwicklung: Thüga wird Mitglied des „City Possible“ Netzwerks und startet mit Mastercard gemeinsame „Smart City“ Projekte

12. Oktober 2021
Protest gegen Qualfleisch bei Rewe: 62 Hühner vor Rewe-Sitz in Teltow

Protest gegen Qualfleisch bei Rewe: 62 Hühner vor Rewe-Sitz in Teltow

20. Mai 2021
Teuer, kompliziert, gefährlich – warum die häufigsten Gründe gegen E-Bikes doch nur Vorurteile sind

Teuer, kompliziert, gefährlich – warum die häufigsten Gründe gegen E-Bikes doch nur Vorurteile sind

9. März 2021
„Quickstart Online“ für 20.000 kleine und mittlere Unternehmen

„Quickstart Online“ für 20.000 kleine und mittlere Unternehmen

6. Dezember 2021
Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

Messer errichtet „grüne“ Luftzerlegungsanlage in Texas, USA

22. Februar 2022
Zukunft Autoindustrie: Alles auf die Karte E-Mobilität!?

Zukunft Autoindustrie: Alles auf die Karte E-Mobilität!?

10. November 2021

Die Hamburger Unternehmensberatung FAIRFAMILY GmbH ist auf Wachstumskurs und sucht 15 neue Mitarbeiter:innen

25. März 2022

Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

21. September 2021

Ford Europa ernennt Martin Sander zum General Manager Passenger Vehicles sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH

10. Januar 2022

Sara Gielen übernimmt Werkleitung bei Ford in Saarlouis

11. November 2021

Lukas Achterberg von der covered media GmbH: Wie man in seinem Onlineshop mehr Verkäufe und höhere Umsätze erzielt

13. Januar 2022

Führung: viele Probleme, zu wenig Kompetenz

17. November 2021

ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

6. Oktober 2021

Kearney startet mit drei neuen Partner:innen in das neue Jahr

13. Januar 2022

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside