Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt

Redaktion by Redaktion
9. September 2021
in Handel
0
Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots)

Saftig in der Konsistenz, authentisch im Geschmack: Mit dem Veganz Tunno (https://veganz.de/produkt/veganz-tunno/) lanciert Deutschlands innovativste Food Marke 2021 eine geschmackvolle und rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Thunfisch. Damit bereichert das Unternehmen den Markt veganer Fischalternativen nach dem Räucherlaxs (https://veganz.de/produkt/veganz-raeucherlaxs/) um ein weiteres innovatives und klimafreundliches Premiumprodukt.

Schmeckt wie Thunfisch, ist aber keiner

Mit dem Tunno bringt das konzernunabhängige Berliner Unternehmen Veganz einen leckeren, rein pflanzlichen Fang in den Handel. Die hochwertige Rezeptur auf Basis von Erbsenprotein macht diese Thunfisch-Alternative zu einer hervorragenden Proteinquelle – ganz ohne Tierleid. Seinen authentischen Geschmack verdankt der Tunno der Zutat Knotentang – einer in europäischen Gewässern heimischen Algenart – der für das nötige Meeresaroma sorgt.

Gut für dich, besser für die Meere

Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist der Tunno ein wahrer Leckerbissen: Mit 364 Gramm CO2-Emission pro 100 Gramm hat die Thunfisch-Alternative eindeutig die Flosse vorn in puncto Klima- und Umweltschutz. Zum Vergleich: 100 Gramm herkömmlicher Thunfisch verursachen ganze 434 Gramm CO2-Emission. Pro Portion lassen sich also spielerisch 70 Gramm CO2 einsparen.

Darüber hinaus kommt der Tunno gänzlich ohne Massentierzucht in Aquakulturen und Überfischung aus, denn beides gefährdet die Biodiversität in unseren Ozeanen.

Laut britischem FoodNavigator (https://www.foodnavigator.com/Article/2021/03/18/Yellowfin-tuna-heading-for-collapse-by-2026-A-20-reduction-in-catch-would-turn-the-tide) wird der Gelbflossenthunfisch binnen fünf Jahren ausgestorben sein. Kommerzielle Fischzucht in Aquakulturen verursacht enormes Tierleid durch zu beengte Haltung. Das begünstigt die rasche Ausbreitung von Krankheitserregern unter Fischen, die auch freilebende Tiere befallen und die Artenvielfalt in unseren Meeren zusätzlich dezimieren. Indem der Veganz Tunno komplett auf tierische Zutaten verzichtet, trägt er aktiv zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Schutz der Tierwelt in unseren Meeren bei.

Ebenfalls mit an Bord: der Veganz Nachhaltigkeits-Score

Der Tunno ist nicht nur lecker, er ist auch gut für unser Klima. Wie gut, zeigt Veganz ganz transparent bereits auf der Verpackung mit dem Nachhaltigkeits-Score Eaternity (https://veganz.de/blog/alle-fakten-auf-den-tisch-die-oekobilanz-unserer-produkte/). Anhand von vier Kategorien ist so für die Kund:innen direkt sichtbar, wie es um die Ökobilanz des Produktes steht.

Dem aktuellen Bericht zum globalen Stand von Fischerei und Aquakultur der FAO (http://www.fao.org/state-of-fisheries-aquaculture) (Food and Agriculture Organization of the United Nations) zufolge gehört Thunfisch zu den Top 3 der am häufigsten gefangen Fischarten. Um der zunehmenden Überfischung und dem damit zusammenhängenden Rückgang der Artenvielfalt in unseren Meeren entgegenzutreten, setzt Veganz mit dem Tunno deshalb ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan.

Warum Tunno aus der Dose?

Auch seine Verpackungen möchte der vegane Vollsortimenter möglichst nachhaltig und umweltfreundlich gestalten. Für den Tunno bietet die Konservendose einige Vorteile gegenüber Glas- oder gar Plastikverpackungen. Im Vergleich zur Herstellung eines Schraubglases verbraucht die Produktion der Dose ein Vielfaches weniger an Energie. Zudem ist sie zu 75 Prozent aus recyceltem Material hergestellt und lässt sich problemlos wieder recyceln. Für Verbraucher:innen hat sie den Vorteil, dass die Qualität dieser Thunfisch-Alternative gewährleistet bleibt und sie darüber hinaus lange frisch und geschmackvoll hält.

Zu guter Letzt kommt der Veganz Tunno völlig ohne Soja und Palmöl aus. Das schützt den Regenwald und freut auch Allergiker:innen. Er kann kalt oder warm genossen werden und ist genauso vielseitig einsetzbar, wie sein tierisches Pendant. Ob vegane Alternativen zu Thunfischsalat, Thunfisch-Pizza, als Brotaufstrich oder im Nudelauflauf – mit ihm gelingt alles.

Über Veganz Group AG

Veganz – Gut für dich, besser für alle – ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind rund 400 Produkte unter der Marke Veganz entwickelt worden. Das aktuelle Produktportfolio umfasst 120 Produkte über viele Kategorien und ist weltweit in 28 Ländern und in über 22.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. Für dieses Engagement wurde Veganz 2021 als einziges deutsches Unternehmen in einem exklusiven Handelsblatt-Ranking unter die Top-3-Innovationsbrands und zur innovativsten Food Brand Deutschlands gewählt.

Pressekontakt:
Kim Julia Matthies | [email protected] | +49 30 2936378 108
Original-Content von: Veganz Group AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildEssen&TrinkenHandelLebensmittelNachhaltigkeitNeue ProdukteVerbraucher
Previous Post

Tschechische Klassiker in der Autostadt: die Ausfahrt der ŠKODA Oldtimer-IG in Bildern

Next Post

Marken, Märkte, Menschen – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer

Next Post
Marken, Märkte, Menschen – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer

Marken, Märkte, Menschen - MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer

Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

6. September 2021

Government Runs Out Of Money Again As Congress Fails To Reach A Deal

1. März 2021
Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

3. Februar 2022
„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

1. Juli 2021
Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

23. September 2021
28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

1. März 2022
ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

1. September 2021

Neues von Nestlé und Starbucks für zu Hause: STARBUCKS Signature Chocolate startet im Handel in Europa

30. September 2021

TriStyle Group-Unternehmen Peter Hahn und MADELEINE klimaneutral

2. Februar 2022

Bio-Barometer von Arla: Wachsender Anspruch an Bio-Lebensmittel – Arla-Landwirte gehen mit neuem Bio-Standard voran

24. März 2022

Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

4. Oktober 2021

Grüne Energie selbst erzeugen – mit der bionischen Windanlage VAYU®

19. April 2022

Personelle Veränderung in der Geschäftsleitung – Helvetia Deutschland stellt Weichen auf Wachstum

9. September 2021

Sylvia Limmer: Gleiche Bedingungen für alle Auto-Antriebsarten schaffen

11. Februar 2022

NRW-Minister Laumann: Corona-Test auf der Arbeit als Shopping-Eintrittskarte

30. März 2021

EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

7. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside