Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel

Redaktion by Redaktion
18. Mai 2021
in Handel
0
Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai 2021 launcht der vegane Vollsortimenter Veganz ein weiteres innovatives Trendprodukt – den Veganz Ohnig als rein pflanzliche Alternative zu Honig. Passend dazu ist die Bieneninsel – ein voll ausgestatteter Pflanzkasten zum Selbstaufbauen – online erhältlich. Mit der Bieneninsel können Städter:innen ohne Garten oder Freiflächen ganz einfach einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.

Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Das wusste schon Albert Einstein. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein der Menschen zu schärfen. Denn Bienen sind für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit als auch für die ökologische Vielfalt und Vermehrung von Pflanzen unerlässlich. Perspektivisch gesehen können Wildbienen sogar dazu beitragen Armut und Hunger zu reduzieren. 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig und sogar 80 Prozent aller hiesigen Wild- und Nutzpflanzen werden durch sie bestäubt. Das bedeutet: Bei fast allem, was wir essen, sind Bienen involviert.

Damit wird klar: Bienenrettung ist unerlässlich. Und mit Veganz wird sie zum Kinderspiel. Es braucht nur zwei Dinge: die Bieneninsel und den Veganz Ohnig.

Erstere beinhaltet wirklich alles, was man benötigt, um Bienenfutterpflanzen anzupflanzen und den Wildbienen sowie anderen Bestäubern einen Lebensraum und eine passgenaue Nahrungsquelle zu bieten. Zusätzlich können sich Familien mit der Bieneninsel gemeinsam neues Wissen aneignen und/oder Betreuer:innen den pädagogischen Mehrwert spielerisch in Kindergärten und Schulen vermitteln.

Damit schafft Veganz zusammen mit allen Bienenschützer:innen einen urbanen Lebensraum für Wildbienen – für mehr Vielfalt in unseren Großstädten!

Auch für die Honigbienen lässt sich etwas Gutes tun. Statt zum herkömmlichen Bienenhonig zu greifen, kann man Tees, Croissants, Salatdressings und Desserts nun mit dem Veganz Ohnig süßen. Ganz ohne Sünde, dafür mit viel Genuss.

Der Veganz Ohnig auf Basis von Tapiokasirup enthält rund 40 Prozent weniger Kalorien als Bienenhonig und ist damit besonders zuckerarm. Somit ist er die perfekte Alternative zu Haushaltszucker, Honig und anderen Süßungsmitteln. Geschmacklich erinnert er an milden Sommerblüten-Honig und überzeugt durch feinste Karamell-, Kräuter-, und Vanille-Aromen.

Neben der besonders streichfähigen Textur, beeindruckt diese vegane Honigalternative durch ihre Free-from-Eigenschaften: der Ohnig ist soja-, gluten-, fruktose- sowie gentechnik- und palmölfrei, dafür aber mit 39 Gramm reich an Ballaststoffen. Die Verpackung besteht zu 50 Prozent aus recyceltem PET und kommt komplett ohne mineralölhaltige Druckfarben aus.

Mit einem transparenten Nachhaltigkeits-Score direkt auf der Verpackung, verrät Veganz außerdem den CO2-Fußabdruck, Wasserverbrauch und ob Tiere und Regenwald geschützt werden. In den Kategorien Tierwohl und Regenwald brilliert die neue vegane Alternative mit 3 Sternen.

Der Veganz Ohnig ist in allen drei Veganz Märkten sowie ab Ende Mai 2021 bei teilnehmenden Veganz Partnern sowie online unter https://bieneninsel.net/ erhältlich.

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zum Download gibt es hier (https://veganzgmbh2011-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/marketing_veganz_de/Eh7YvUjFF-NAriUaD50O-2sBHx31ItkDpPQRL4Crm-nVEQ?e=mfMz8x).

Über Veganz:

Veganz – Gut für dich, besser für alle – ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind die aktuell 120 Produkte der Marke Veganz weltweit in 28 Ländern und in über 18.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert.

Pressekontakt:
Kim Julia Matthies | [email protected] | +49 30 2936378 108
Original-Content von: Veganz Group AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarArtenschutzBildLebensmittelNaturschutzTiereUmwelt
Previous Post

Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

Next Post

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

Next Post
TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

18. Januar 2022
Die Entain Foundation, die Exzellenzuniversität TU Berlin und das Berliner Nexus Institut engagieren sich gemeinsam für die Förderung von Vielfalt in Forschungs- und Entwicklungsprozessen

Die Entain Foundation, die Exzellenzuniversität TU Berlin und das Berliner Nexus Institut engagieren sich gemeinsam für die Förderung von Vielfalt in Forschungs- und Entwicklungsprozessen

6. September 2021
Dominic Thiem setzt auf NEOH: Tennis-Ass wird Testimonial und beteiligt sich an Schokoriegel-Innovation

Dominic Thiem setzt auf NEOH: Tennis-Ass wird Testimonial und beteiligt sich an Schokoriegel-Innovation

16. März 2021
Letzter Startplatz der 24. SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON wird für einen guten Zweck versteigert

Letzter Startplatz der 24. SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON wird für einen guten Zweck versteigert

20. April 2022
Digitalisierung des Außenhandels gehört in den Koalitionsvertrag

Digitalisierung des Außenhandels gehört in den Koalitionsvertrag

25. Oktober 2021
Jetzt herunterladen: Die FRUIT LOGISTICA App

Jetzt herunterladen: Die FRUIT LOGISTICA App

31. März 2022
Die Internationale Cannabis Business Conference (ICBC) ist zurück! Am 26./27. August 2021 findet Europas wichtigste Cannabis-Konferenz in Berlin statt

Die Internationale Cannabis Business Conference (ICBC) ist zurück! Am 26./27. August 2021 findet Europas wichtigste Cannabis-Konferenz in Berlin statt

16. August 2021

X-Technology Swiss R&D erhält den German Design Award 2022 für gleich drei Produkte

11. Februar 2022

Trends und Prognosen 2021 / Rotkäppchen-Mumm: Das Zuhause wird zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten bleiben – Sekt und Wein weiter im Trend

24. November 2021

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

8. Juli 2021

Ford startet die Bewerbungsphase für alle Ausbildungen und dualen Studiengänge ab Herbst 2022

5. August 2021

mocci gewinnt German Design Award 2022

22. November 2021

Porsche Design startet in das 50. Jubiläum mit Weltpremieren auf dem Digital Launch Event

19. Januar 2022

ALDI SÜD bringt abbaubare Blumentöpfe von Pottburri in die Filialen

7. Juli 2021

Heizkostenabrechnung 2021: Witterungsbedingter Mehrverbrauch in Kombination mit gestiegenen Energiepreisen lässt hohe Nachzahlungen befürchten

17. Februar 2022

next@acer: Neue Monitore und ein 4K-Projektor für noch besseres Home-Entertainment

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside