Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BVTE-Standards für tabakfreie Nikotinbeutel vom Bundeskartellamt anerkannt / Mücke: Tabakfreie Nikotinbeutel jetzt in das Tabakerzeugnisgesetz als Tabaksurrogate aufnehmen

Redaktion by Redaktion
29. Juli 2021
in Wirtschaft
0
BVTE-Standards für tabakfreie Nikotinbeutel vom Bundeskartellamt anerkannt / Mücke: Tabakfreie Nikotinbeutel jetzt in das Tabakerzeugnisgesetz als Tabaksurrogate aufnehmen
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Das Bundeskartellamt hat am 9. Juli 2021 die BVTE-Produkt- und Werbestandards für tabakfreie Nikotinbeutel anerkannt und dies am 28. Juli 2021 im Bundesanzeiger bekanntgemacht.

Tabakfreie Nikotinbeutel (auch Nikotinpouches oder Nicopods genannt) sind ein relativ neues Genussmittel. Die Beutel enthalten vor allem Stärke, Pflanzenfasern, Aromen sowie reines Nikotin, aber keinen Tabak. Ein Pouch wird in den Mund unter die Oberlippe gelegt und konsumiert. Das Nikotin wird über die Mundschleimhaut aufgenommen. Nach der Verwendung wird der Pouch aus dem Mund entnommen und entsorgt. Wegen der fehlenden Verbrennung von Tabak bieten diese Produkte eine potenziell risikoreduzierte Alternative für den Konsum von Nikotin. Mit den BVTE-Produkt- und Werbestandards verpflichten sich die im BVTE zusammengeschlossenen Hersteller und Anbieter auf die Einhaltung verbindlich geltender Wettbewerbsregeln für die Qualität und Vermarktung von tabakfreien Nikotinbeuteln auf dem deutschen Markt. Die Standards sollen mangels produktspezifischer gesetzlicher Vorschriften einen effektiven Verbraucher- und Gesundheitsschutz gewährleisten.

Zur Anerkennung durch das Bundeskartellamt erklärte BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke heute in Berlin: „Die BVTE-Produkt- und Werbestandards dienen der Sicherung eines lauteren und leistungsgerechten Wettbewerbs in der Branche, indem sie verbindliche Vorgaben zur Herstellung, Aufmachung und Bewerbung von tabakfreien Nikotinbeuteln machen, und in Abwesenheit eines produktangemessenen gesetzlichen Rahmens zugleich einen hohen Gesundheitsschutz sowie Kinder- und Jugendschutz sicherstellen.“ Die BVTE-Mitgliedsunternehmen betreiben verantwortungsvolle, nicht irreführende Werbung und nehmen den Verbraucher- und Jugendschutz sehr ernst. In der kommerziellen Kommunikation werden ausschließlich erwachsene Konsumenten von nikotinhaltigen Produkten angesprochen, und die Risiken des Konsums werden nicht verharmlost. Zudem verpflichten sich die Mitgliedsunternehmen auf hohe Standards bei der Qualität der Inhaltsstoffe sowie deren Kennzeichnung, die Anbringung eines gesundheitsbezogenen Warnhinweises auf der Packung sowie auf einen Maximalwert für den Nikotingehalt von 20 Milligramm pro Beutel/Einheit.

Nikotin ist ein abhängig machender Stoff. Die Produkte der im BVTE zusammengeschlossenen Hersteller und Anbieter enthalten Nikotinkonzentrationen nur in solchen Stärken, die mit denen in rauchlosen Tabakerzeugnissen vergleichbar sind und die Tabak- und Nikotinkonsumenten üblicherweise erwarten. Andererseits eröffnen die Produkte aber auch Möglichkeiten, Zigarettenrauchern eine risikoverminderte Alternative des Nikotinkonsums zu bieten, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in seiner vorläufigen gesundheitlichen Bewertung von Nikotinbeutelchen vom 30. März 2021 festgestellt hat (Link (https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Verbraucherschutz/Produktsicherheit/Tabakrichtlinie/vorl-bewertung-nikotinbeutelchen-bfr.pdf;jsessionid=7B247E310B32FF2724AE8B7E08D70B49.live922?__blob=publicationFile&v=2)). Das BfR empfiehlt, die Produkte zukünftig im Rahmen des Tabakrechts zu regulieren, und schlägt gesetzliche Maßnahmen zum Gesundheits-, Kinder- und Jugendschutz vor. Auch die Verbraucherschutzministerkonferenz der Länder (VSMK) hat im Mai 2021 entsprechende nationale Regelungen gefordert.

„In Anbetracht des Schadensminimierungspotentials ist ein klarer gesetzlicher Rahmen für die Regulierung neuartiger tabakfreier Nikotinbeutel erforderlich, der das Risikoprofil dieser Produkte einschließlich potentieller Gesundheitsgefahren evidenzbasiert abbildet. Wir fordern die Politik auf, die Voraussetzungen für eine baldige Aufnahme von Nikotinbeuteln als Tabakersatzprodukte im Tabakerzeugnisgesetz zu schaffen“, so BVTE-Hauptgeschäftsführer Jan Mücke.

Die BVTE-Produkt- und Werbestandards für tabakfreie Nikotinbeutel sind auf der Homepage des BVTE abrufbar unter diesem Link (https://www.bvte.de/files/content/themen/werbung/Produkt-und_Werbestandards_OND-final.pdf).

Über den BVTE:

Der BVTE vertritt und fördert produktübergreifend die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Branche für das Rauchen, Dampfen sowie oralen Tabak- und Nikotingenuss. Im BVTE sind die wichtigsten Hersteller und Anbieter von tabakfreien Nikotinbeuteln auf dem deutschen Markt zusammengeschlossen.

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Rückfragen:
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Jan Mücke
Hauptgeschäftsführer
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Tel. +49 30 814 59 36-52
Fax +49 30 814 59 36-51
[email protected]
www.bvte.de
Original-Content von: Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesetzeGovernanceNeue ProdukteTabakVerbändeVerbraucherWerbung
Previous Post

Last-Minute-Ziele für Camper in der Hochsaison – online reservieren / Freie Plätze bei PiNCAMP direkt buchbar /Buchungslücken der ADAC Wohnmobilvermietung nutzen / Auf Campingplätzen mit der CKE sparen

Next Post

Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

Next Post
Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

Benzinpreis erneut gestiegen / Hohe Nachfrage aufgrund des Reiseverkehrs / Diesel günstiger als in der Vorwoche

Benzinpreis erneut gestiegen / Hohe Nachfrage aufgrund des Reiseverkehrs / Diesel günstiger als in der Vorwoche

11. August 2021
Extra Energie-Kick für den Alltag – mit den GROHE Duschsystemen

Extra Energie-Kick für den Alltag – mit den GROHE Duschsystemen

1. Juni 2021
Auto-Liebe geht durch die Nase: Für jeden Zweiten ist der Geruch eines Autos kaufentscheidend

Auto-Liebe geht durch die Nase: Für jeden Zweiten ist der Geruch eines Autos kaufentscheidend

15. Juli 2021
Clevere Tipps für die optimale Reichweite des ŠKODA ENYAQ iV im Winter

Clevere Tipps für die optimale Reichweite des ŠKODA ENYAQ iV im Winter

20. Dezember 2021
Fünf neue Partner:innen verstärken Kearney

Fünf neue Partner:innen verstärken Kearney

10. März 2022
Kearney startet mit drei neuen Partner:innen in das neue Jahr

Kearney startet mit drei neuen Partner:innen in das neue Jahr

13. Januar 2022
Vorsorglicher Rückruf durch Milupa: Getreidebrei-Verpackungen versehentlich mit Milchbrei befüllt

Vorsorglicher Rückruf durch Milupa: Getreidebrei-Verpackungen versehentlich mit Milchbrei befüllt

4. August 2021

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

18. Januar 2022

pro optik wächst 2021 stark und behauptet 3. Platz im Optikmarkt

4. April 2022

Unternehmen in der Krise noch stabil / Mitarbeiter deutlich skeptischer als Chefs / Unsicherheit bei Frauen, jungen Menschen und im Osten / Krisenexperte Antonic „Gemeinsam Reaktionsmuster entwickeln“

17. März 2021

Befragung zur Ladesäulenverordnung / Verbraucher wollen Wahlfreiheit beim Bezahlen an der Ladesäule

15. September 2021

25 Jahre ADAC Luftrettung in Saarbrücken / Seit Übernahme des Standortes im Jahr 1996 fast 35.000 Einsätze / Mirko Schmidt löst Klaus Kacheleck als Stationsleiter ab

28. Juni 2021

Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

14. Januar 2022

Das macht die Kfz-Versicherung günstig – oder richtig teuer

10. November 2021

Einfach und günstig umziehen mit AVANTI! Umzug + Logistik

25. April 2022

ŠKODA AUTO ist ab heute ein Nichtraucherunternehmen

1. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside