Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Chemie-Tarifgespräche ergebnislos vertagt

Redaktion by Redaktion
3. März 2022
in Wirtschaft
0
Chemie-Tarifgespräche ergebnislos vertagt
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mainz (ots) –

Die Verhandlungen für die rund 69.000 rheinland-pfälzischen Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind ergebnislos vertagt worden. Sie werden am 21. März in Hannover auf Bundesebene fortgesetzt.

Die Tarifgespräche in der Chemie waren überschattet von den Ereignissen in der Ukraine. „Es ist unfassbar, was sich in der Ukraine abspielt. Wir alle sind erschüttert und entsetzt. Es fällt uns schwer, in der jetzigen Situation über Wirtschaft und höhere Löhne zu sprechen“, sagte Hendrik Müller, Verhandlungsführer der Arbeitgeber.

Arbeitgeber setzen sich für zukunftsfeste Branche ein

Nach dreistündigen Verhandlungen gab es keine Annährung bei den Chemie-Tarifparteien. Kernforderung der IGBCE ist ein Lohnplus über der Inflation. Aus Sicht der Arbeitgeber sind die tariflichen Entgelte und Zusatzleistungen mit durchschnittlich rund 64.000 Euro bereits jetzt sehr hoch. „Wir müssen in die Zukunft der Branche investieren – in Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräftemangel und die Auswirkungen der EU-Chemikalienstrategie. Unsere Aufgabe als Tarifparteien ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Das ist der einzig erfolgversprechende Weg, um Standort und Beschäftigung auch im Umbruch zu sichern“, so Müller.

Tarifverträge regeln Mindestanforderungen

Die rheinland-pfälzische Chemie hat 2021 weniger produziert als 2018. Die Unternehmen entwickeln sich sehr unterschiedlich aus der Krise heraus. „Wenige Positivbeispiele sind kein Maßstab für die Fläche. Insbesondere bei den Automobilzulieferern ist die Kurzarbeit nicht vom Tisch. Wir verhandeln über Mindestanforderungen für die Unternehmen“, betont Müller. Zudem träfen die hohen Transformationslasten drei Viertel der Firmen bereits jetzt – und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit. „Die Kostensituation ist in vielen Unternehmen sehr angespannt, die Unsicherheiten sind extrem hoch. In dieser Situation sind weiter stark steigende Arbeitskosten das falsche Signal“, so Müller.

Ansprechpartner für die Verhandlungen auf Bundesebene ist der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) mit Sitz in Wiesbaden. Die Argumente der Arbeitgeber sind online zu sehen unter https://chemie-arbeitgeber.de

Chemieland Rheinland-Pfalz

Die chemische Industrie erwirtschaftet rund ein Drittel des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe. Damit ist die Branche mit Abstand der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz. Die Standorte der Betriebe konzentrieren sich entlang der Rheinschiene zwischen Lahnstein, Mainz / Ingelheim, Worms und Ludwigshafen. Weitere Zentren liegen in Bad Kreuznach und Pirmasens.

Neben den klassischen Chemiebetrieben zählen zu den Verbandsmitgliedern Pharmaunternehmen, Gummi- und Kunststoffverarbeiter, Farb- und Lackhersteller sowie Reinigungsmittelhersteller. Eine Übersicht gibt es online unter Struktur der Chemie-Industrie (chemie-rp.de) (https://www.chemie-rp.de/die-branchen/struktur).

Pressekontakt:
Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz
Tobias Göpel
T: 0621520 5627
E: [email protected]
Original-Content von: Chemieverbände Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildChemieIndustrieMTEVerbände
Previous Post

Digitale Sichtbarkeit bei Google: / Bayerische Unternehmen 10-mal sichtbarer als Tiroler Unternehmen

Next Post

Snacking ist Teil der Normalität: Dritte „State of Snacking“-Studie von Mondelez International zeigt neue Trends

Next Post
Snacking ist Teil der Normalität: Dritte „State of Snacking“-Studie von Mondelez International zeigt neue Trends

Snacking ist Teil der Normalität: Dritte "State of Snacking"-Studie von Mondelez International zeigt neue Trends

Compleo gründet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz

Compleo gründet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz

17. Dezember 2021
Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

9. März 2022

‚Walking Dead‘ Star Danai Gurira Was ‚Absolutely Devastated‘ After That Carl Reveal

12. März 2021
Mehr als 2500 regionale Produkte aus Deutschland: ALDI SÜD bringt heimische Artikel in alle Filialen

Mehr als 2500 regionale Produkte aus Deutschland: ALDI SÜD bringt heimische Artikel in alle Filialen

25. August 2021
Unfall und was dann?

Unfall und was dann?

15. Juli 2021
Nur minimaler Rückgang der Spritpreise / Überhöhtes Preisniveau an den Tankstellen / Ölpreis rutscht unter die Marke von 70 US-Dollar

Nur minimaler Rückgang der Spritpreise / Überhöhtes Preisniveau an den Tankstellen / Ölpreis rutscht unter die Marke von 70 US-Dollar

18. August 2021
Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

30. Oktober 2021

WAGO knackt die Milliarde / Über 20 Prozent Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr

8. November 2021

Garnelen vom Feld, Ei aus Soja: Vegane Innovationen landen Tierwohl und Umwelt zuliebe im Einkaufskorb

25. Januar 2022

Boehringer Ingelheim verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung trotz COVID-19-Auswirkungen

24. März 2021

Mit E-Power in die Radsaison: Fünf Gründe für den Umstieg auf ein smartes E-Bike

15. April 2021

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

18. Januar 2022

Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

2. September 2021

TK-TRENDBAROMETER: Wichtige Ernährungskriterien variieren nach Alter und Geschlecht / Tiefkühlprodukte werden deutlich seltener weggeworfen

23. November 2021

Die erste öffentliche grüne Wasserstofftankstelle für Busse, PKW und LKW geht in Niebüll in den offiziellen Betrieb

26. August 2021

Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

2. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside