Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Corona-Schnelltest-Ranking: Nur wenige Tests sind durchgehend zuverlässig

Redaktion by Redaktion
10. Februar 2022
in Handel
0
Corona-Schnelltest-Ranking: Nur wenige Tests sind durchgehend zuverlässig
0
SHARES
43
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– Testberichte.de hat die Daten des Paul-Ehrlich-Instituts übersichtlich aufbereitet
– Bei mittlerer und niedriger Viruslast sind die meisten Schnelltests nicht sicher
– Schnelltests aus Discountern und Drogerien landen im Mittelfeld

Wie sicher sind die Ergebnisse von Schnelltests? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, seitdem Antigentests als Nachweis einer Corona-Infektion oder zum Freitesten ausreichen. Das Vergleichsportal Testberichte.de hat Daten aus einer Untersuchung des Paul-Ehrlich-Instituts übersichtlich aufbereitet und daraus ein Ranking (https://www.testberichte.de/tb/corona-schnelltest-ranking.html) mit einer Suche- und Sortierfunktion erstellt.

Nur 2 von 243 Schnelltests landen durchweg bei 100 Prozent

Vorne in der Tabelle stehen die Tests, die sowohl eine hohe (Ct-Wert bis 25) als auch eine mittlere (Ct-Wert zwischen 25 und 30) und eine niedrige Viruslast (Ct-Wert ab 30) zu 100 Prozent erkannt haben. Das trifft lediglich auf zwei Produkte zu: Longsee 2019-nCoV Ag Rapid Detection Kit (Immuno-Chromatography) von Guangdong Longsee Biomedical und das COVID-19 Rapid Test Cassette Antigen Test Kit von Lifecosm Biotech. Am Ende der Tabelle sind die Tests zu finden, bei denen durchweg null Prozent gemessen wurde – diese Tests sind bei einer Corona-Infektion also nutzlos. Aus allen drei Messungen (Zuverlässigkeit bei hoher, mittlerer und niedriger Viruslast) ergibt sich die „Gesamt-Sensitivität“ (also die durchschnittliche Erkennungsrate) eines Schnelltests, sie bestimmt die Reihenfolge in unserem Ranking.

Schnelltests aus Discountern und Drogerien landen im Mittelfeld

Leider sind die Schnelltests vorne im Ranking derzeit schwer zu bekommen. Daher haben wir eine Stichprobe in den Online-Shops der Discounter Aldi und Lidl sowie der Drogerieketten dm und Rossmann durchgeführt. Der bei beiden Drogerien angebotene Test von AmonMed landet auf Platz 28 und schneidet mit einer Gesamt-Sensitivität von 80 Prozent mit Abstand am besten ab, gefolgt vom Test von Joinstar (bei Aldi Nord) auf Platz 68 (64 Prozent) und dem Produkt von Safecare (bei Rossmann) auf Platz 77 (62 Prozent). Die weiteren Produkte von Boson, Genrui, Hotgen, Lepu Medical/Nasocheck landen auf den Plätzen 94 bis 139, ihre Gesamt-Sensitivität liegt lediglich zwischen 46 und 58 Prozent. Immerhin: Bei sehr hoher Viruslast erkennen sie bis auf eine Ausnahme (Genrui) jede positive Probe richtig.

199 Tests erfüllen die Mindestkriterien

Laut Paul-Ehrlich-Institut erfüllt ein Antigentest die Mindestkriterien, wenn mindestens 75 Prozent seiner Ergebnisse bei einer hohen Viruslast korrekt waren. Nur dann ist ein Test „erstattungsfähig“, kann also beispielsweise als kostenloser Bürgertest verwendet werden. Die Ergebnisse bei einer mittleren oder niedrigen Viruslast spielen für die Mindestkriterien des Instituts keine Rolle, können also auch bei null Prozent liegen. Im Ranking erfüllen alle Tests bis Platz 199 die Mindestkriterien. Die weiteren sind hier der Vollständigkeit halber mit aufgeführt, dürften auf dem deutschen Markt aber keine Rolle mehr spielen.

Geimpfte und Geboosterte: Das Problem mit der Viruslast

Die geringe Erkennungsquote bei niedriger Viruslast kann vor allem für frisch Geimpfte und Geboosterte ein Problem sein, denn die Phase höherer Viruslast kann bei ihnen deutlich kürzer sein, so dass eine Infektion von den Tests weniger sicher erkannt wird. Eine mittlere Viruslast wird lediglich von 57 aller untersuchten Tests zu 75 Prozent erkannt, bei niedriger Viruslast liefern nur die ersten sieben Tests zu mindestens 75 Prozent richtige Ergebnisse. Allerdings geht das Robert-Koch-Institut zumindest bei einer niedrigen Viruslast von keiner hohen Ansteckungsgefahr aus.

Funktionieren Schnelltests auch bei Omikron?

Sowohl das Paul-Ehrlich-Institut als auch das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr und die Virologin Sandra Ciesek gehen aufgrund der aktuellen Datenlagen davon aus, dass Schnelltests bei Omikron unter dem Strich genauso funktionieren wie bei vorherigen Varianten.

Informationen zur Auswertung von Testberichte.de

Unser Ranking enthält 243 Schnelltests, die vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in einer breit angelegten Stichprobe untersucht und in einer Tabelle veröffentlicht wurden (Stand 31.01.2022). Zwei dort aufgeführte Tests (Mexacare GmbH Heidelberg, Spring Healthcare Services Sp zoo) sind laut PEI nicht mehr oder mit mittlerweile veränderten Produkteigenschaften im Markt, daher haben wir diese nicht in unser Ranking mit aufgenommen.

Der Ct-Wert (manchmal auch Cq-Wert genannt) besagt, wie viele Vermehrungszyklen nötig waren, bevor der Anstieg des viralen Erbguts aus einer Probe exponentiell wurde. Je geringer die Zahl, desto die Viruskonzentration.

Quellen:

– Paul-Ehrlich-Institut (https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=69) (Original-Tabelle)
– Paul-Ehrlich-Institut (https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2021/22-antigen-schnelltests-sars-cov-2-vergleichende-sensitivitaetsbewertung-ce-gekennzeichneter-tests.html) (Pressemitteilung zur Untersuchung)
– Ärzteblatt (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/128900/Jeder-5-COVID-19-Antigenschnelltest-nicht-sensitiv-genug) (Erklärung Ct-Wert und Viruslast bei Geimpften)
– Online-Shops von Discountern und Drogerien (aufgerufen zw. 28.1 u. 9.2.22): Aldi-Nord (https://www.aldi-nord.de/sortiment/kosmetik-pflege/hygiene-selbsttest-produkte.html), Aldi Süd (https://www.aldi-sued.de/de/gemeinsamgehtalles.html), dm (https://www.dm.de/search?query=schnelltest%20corona&searchType=product), Lidl (https://www.lidl.de/c/corona-schnelltests/a10007370), Rossmann (https://www.rossmann.de/de/corona-schnelltest)
– Bayerischer Rundfunk (https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-tests-was-der-ct-wert-bedeutet,SHHLR9T) (Ansteckungsgefahr bei geringer Viruslast, Ct >30)
– Paul-Ehrlich-Institut (https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2021/211230-antigentests-omikron-variante.html) (Schnelltests erkennen Omikron)
– Die Zeit (https://www.zeit.de/gesundheit/2022-02/corona-tests-omikron-messbarkeit-schnelltest) (gute Tests schwer zu bekommen und Schnelltests erkennen Omikron, mit Verweisen auf weitere Quellen)

Das Schnelltest-Ranking

Welche Schnelltests sind zuverlässig? Hier geht es zum gesamten Ranking: www.testberichte.de/link/schnelltest (http://www.testberichte.de/link/schnelltest)

Über Testberichte.de

Testberichte.de ist Deutschlands größtes unabhängiges Vergleichsportal für kluge Kaufentscheidungen. Das Angebot macht Produkte vergleichbar, indem es Testergebnisse aus 500 deutschsprachigen Magazinen, Meinungen aus Online-Rezensionen und technische Daten aufbereitet und in leicht verständlicher Form zur Verfügung stellt (Bestenlisten, Rankings, Durchschnittsnoten). Testberichte.de wurde im Jahr 2000 gegründet und wird seit 2003 von der Producto GmbH betrieben. Das Unternehmen aus Berlin beschäftigt rund 60 Menschen. Mehr Informationen: www.testberichte.de/presse/ (http://www.testberichte.de/presse/)

Pressekontakt:
Testberichte.de
Niels Genzmer
+49 30 91 207 – 124
[email protected]
www.testberichte.dePIABO PR GmbH
Doreen Görisch
[email protected]
www.piabo.net
Original-Content von: Testberichte.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusHandelVerbraucher
Previous Post

Über 100.000 Leser und Nutzer von auto motor und sport haben gewählt: Viele Überraschungen bei BEST CARS 2022

Next Post

LeasePlan kooperiert bei Ladekarten mit Digital Charging Solutions

Next Post
LeasePlan kooperiert bei Ladekarten mit Digital Charging Solutions

LeasePlan kooperiert bei Ladekarten mit Digital Charging Solutions

Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung wechseln und Hunderte Euro sparen

Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung wechseln und Hunderte Euro sparen

25. November 2021
Junge Fahrer von M-Sport Ford wagen sich bei Safari-Rallye Kenia im Fiesta WRC auf unbekanntes Terrain

Junge Fahrer von M-Sport Ford wagen sich bei Safari-Rallye Kenia im Fiesta WRC auf unbekanntes Terrain

22. Juni 2021
50 Jahre Luftrettung: Von „SAR Ulm 75“ zu „Christoph 22“

50 Jahre Luftrettung: Von „SAR Ulm 75“ zu „Christoph 22“

29. Oktober 2021
Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion

24. März 2022
ŠKODA KUSHAQ: Livestream zur Weltpremiere am 18. März

ŠKODA KUSHAQ: Livestream zur Weltpremiere am 18. März

16. März 2021
Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

31. März 2022
Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

Nachhaltigkeit im Blick: Sedus setzt mit Ausstattung des CAMPUS GERMANY bei der Expo 2020 Dubai ein Zeichen

18. Februar 2022

Deutsche Kunden von OK Mobility wählen Mallorca als erstes Urlaubsziel / Ibiza, Valencia, Alicante und Málaga sind neben Mallorca die beliebtesten Reiseziele in diesem Sommer

6. Juli 2021

Fabian Fuchs neuer Bereichsleiter für Immobilien- und Hotelversicherungen für Deutschland

5. Oktober 2021

EMP-CEO Ernst Trapp übernimmt Spitzenposition im Warner-Konzern

22. Juni 2021

Motorsportversionen des ŠKODA FAVORIT (1989): alles anders – und dennoch bekannt

10. September 2021

Corona-Pandemie treibt Digitalisierung des Rechnungswesens voran / Umfrage von KPMG und LMU München

16. September 2021

Kfz-Versicherung: Selbe Stadt, selbe Straße – Beitrag variiert um bis zu 206 Euro

23. August 2021

Neue Stromkennzeichnung zeigt: So viel Ökostrom liefern Versorger wirklich / Gutachten: Ausgewiesener Ökostromanteil bis zu 56 Prozentpunkte geringer als im Vorjahr

9. Dezember 2021

Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

29. Juni 2021

AUTO STRASSENVERKEHR stellt die schönsten Auto-Touren durch Deutschland in einem neuen SPEZIAL vor

9. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside