Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Dachlandeplatz für „Christoph 25“ in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck

Redaktion by Redaktion
29. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Dachlandeplatz für „Christoph 25“ in 50 Metern Höhe / Landedeck in Siegen setzt neue Maßstäbe für die Luftrettung im Dreiländereck
0
SHARES
44
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– ADAC Rettungshubschrauber startet vom Dach des Diakonie Klinikums Jung-Stilling

München (ots) – Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ist eine neue Infrastruktur für die Luftrettung im Kreis Siegen-Wittgenstein entstanden. Von dort, aus etwa 50 Metern Höhe, startet „Christoph 25“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung zu Einsätzen im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Im vergangenen Jahr flog der ADAC Rettungshubschrauber mehr als 1200 Einsätze. In einer offiziellen Feierstunde wurde das neue Landedeck jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

6,3 Millionen Euro hat die Diakonie in Südwestfalen in das neue Landedeck mitsamt Infrastruktur investiert – und damit die Voraussetzungen geschaffen, um die Luftrettung am Standort Siegen für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. Darüber hinaus musste die Diakonie in Südwestfalen weitere Eigenmittel in Höhe von mehr als einer Million Euro aufwenden, um auch im Vorfeld notwendige bauliche Anpassungen vorzunehmen. Entscheidende Vorteile hat die neue Anlage für Patienten, Ärzte und Notfallsanitäter: Über einen Aufzug erreicht das Rettungsteam auf kürzestem Weg die Behandlungsräume im Inneren des Krankenhauses und kann schwerverletzte Patienten schnellstmöglich weiterbehandeln.

Während auf dem Landedeck bis zu drei Hubschrauber gleichzeitig starten und landen können, ist der sechs Meter hohe Hangar der gemeinnützigen ADAC Luftrettung vorbehalten. Der Hubschrauber-Besatzung stehen hoch oben auf dem „Stilling“ eine Einsatzzentrale, ein Aufenthaltsraum, Küche und sanitäre Anlagen sowie Technik- und Nebenräume zur Verfügung. Pro Flug sind ein Pilot, ein Notarzt und ein Notfallsanitäter (TC HEMS) an Bord. Das medizinische Fachpersonal besteht aus Notfallsanitäter der Siegener Feuerwehr und Ärzten des Diakonie Klinikums Jung-Stilling. Die Piloten stellt die ADAC Luftrettung.

Damit auch im Winter Starts und Landungen sicher ablaufen, verfügt das Landedeck über eine eigene Heizzentrale, die verhindert, dass sich Feuchtigkeit sammelt und zu Glatteis gefriert. Auch Kerosin kann auf dem Dach getankt werden. Der Treibstoff wird von einem 50 000-Liter-Tank am Fuße des Krankenhauses über Leitungen zur Zapfanlage in mehr als 50 Metern Höhe geführt. Um etwaige Brände einzudämmen, wurde eine Löschanlage installiert, die mit einem Wasser-Luft-Gas-Gemisch arbeitet. Komplettiert wird die Infrastruktur durch den ebenfalls neu gebauten Aufzug. Er kann speziell für Notfälle geschaltet werden und verbindet die Dachstation mit dem Krankenhaus.

Bereits seit 1982 ist die ADAC Luftrettung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling stationiert. Zuletzt startete „Christoph 25“ von einem Landeplatz am Fuße des Krankenhauses. 2019 fiel schließlich der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Dach des Klinikums. Erste Starts und Landungen vom neuen Landedeck erfolgten im Januar 2021. Einsatzursache Nummer eins von „Christoph 25“ waren im vergangenen Jahr bei 40 Prozent der Flüge Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Schul- und Verkehrsunfälle. Danach folgten mit 26 Prozent Notfälle des Herzkreislauf-Systems (z.B. Herzinfarkt) sowie neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall) mit 17 Prozent.

Über die ADAC Luftrettung gGmbH

Mit mehr als 50 Rettungshubschraubern und 37 Stationen ist die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Die ADAC Rettungshubschrauber gehören zum deutschen Rettungsdienstsystem, werden immer über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle angefordert und sind im Notfall für jeden Verunglückten oder Erkrankten zur Stelle. „Gegen die Zeit und für das Leben“ lautet der Leitsatz der ADAC Luftrettung gGmbH. Denn gerade bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen gilt: Je schneller der Patient in eine geeignete Klinik transportiert oder vor Ort vom Notarzt versorgt wird, desto besser sind seine Überlebenschancen bzw. seine Rekonvaleszenz. Seit 2017 ist die ADAC Luftrettung ein Tochterunternehmen der ADAC Stiftung.

Diese Presseinformation sowie Fotos finden Sie online unter presse.adac.de

Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac sowie unter:

facebook.de/adacluftrettung (https://de-de.facebook.com/adacluftrettung)

instagram.com/adacluftrettung

linkedin.com/company/adacluftrettung

Pressekontakt:
Jochen Oesterle
i.A. ADAC Luftrettung gGmbH
T +49 89 76 76 34 74
[email protected]
www.presse.adac.de
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLuftverkehrTransportUnfallVerkehr
Previous Post

ŠKODA F3, Typ 992 (1964): Formel-Rennwagen der Europaklasse

Next Post

Preisvergleich 2021: Autohöfe vs. Tank & Rastanlagen / Autohöfe immer günstiger als Autobahnraststätten!

Next Post
Preisvergleich 2021: Autohöfe vs. Tank & Rastanlagen / Autohöfe immer günstiger als Autobahnraststätten!

Preisvergleich 2021: Autohöfe vs. Tank & Rastanlagen / Autohöfe immer günstiger als Autobahnraststätten!

Breuninger Confiserien überraschen zum Jubiläum mit edlen Köstlichkeiten / 70 Jahre süße Versuchung

Breuninger Confiserien überraschen zum Jubiläum mit edlen Köstlichkeiten / 70 Jahre süße Versuchung

25. Mai 2021
Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

22. April 2021
Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

Amzkey Deutschland GmbH: Jetzt Mitglied der Creditreform und auf der Suche nach neuem Personal

10. Dezember 2021
Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

Rose Bikes präsentiert: Das neue Trail-Hardtail Bonero / Savior of pure riding – mit dem ROSE BONERO zurück zu den Wurzeln des Mountainbikens

13. April 2022
Die Schweizer Fitness-Wirtschaft im ersten Halbjahr 2021

Die Schweizer Fitness-Wirtschaft im ersten Halbjahr 2021

22. Juli 2021
Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

Papst Franziskus reist bei seinem Slowakei-Besuch im ŠKODA ENYAQ iV

13. September 2021
ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

3. September 2021

Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

10. November 2021

NOVO INTERACTIVE: Daniel Henzgen zieht in Geschäftsführung ein

1. Juli 2021

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

29. März 2022

Interne IT Diskussionen im Realitätscheck. Wofür CIOs jetzt kämpfen müssen

14. April 2021

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

24. Juni 2021

What I’ve Learned From A Year Without Alcohol

15. März 2021

Gaspreise in Deutschland knapp unter EU-Schnitt

30. Juni 2021

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

1. September 2021

Private Equity Ausblick 2021: Experten erwarten kräftigen Anstieg von M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligungen – insbesondere in Deutschland

25. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside