Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Das KSB-Joint-Venture SISTO errichtet Tech-Center in Echternach

Redaktion by Redaktion
7. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Das KSB-Joint-Venture SISTO errichtet Tech-Center in Echternach
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Echternach (Luxemburg) (ots) –

– Grundsteinlegung für das Tech-Center für SISTO-Armaturen
– Das Gebäude wird klimaneutral gestaltet

Die SISTO Armaturen S.A. investiert mehr als drei Millionen Euro in ein Tech-Center, in dem Ventilbaureihen und Zubehör für die Pharmaindustrie sowie andere Industrien neu- und weiterentwickelt werden. Damit festigt das Unternehmen seine führende Position in der Pharma- und Biotech-Industrie. Das Gebäude wird eine Grundfläche von 350 Quadratmetern haben und zweigeschossig sein. Es wird neue Prüfstände und Versuchseinrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Pharma- und Biotech-Industrie zugeschnitten sind, umfassen. Darüber hinaus ist eine Erweiterung der bestehenden Büroflächen für Forschung und Entwicklung vorgesehen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 6. Oktober.

SISTO wird das Gebäude im Rahmen seiner Nachhaltigkeitspolitik klimaneutral gestalten. Dazu gehören Solarpanels, begrünte Dachflächen und Ladestationen für E-Fahrzeuge. Das Gebäude wird nach seiner Fertigstellung weder Heizung noch Kühlung benötigen.

„Das Hauptgeschäft von SISTO umfasst Armaturen und Zubehör für die Pharma- und Biotech-Industrie sowie für eine Vielzahl weiterer Anwendungen in der Chemie, bei der Energiegewinnung, bei der Erzaufbereitung und bei der Trinkwasserversorgung. So haben wir beispielsweise in den vergangenen Monaten Anlagen zur Impfstoffproduktion mehrerer Firmen mit Armaturen beliefert und weitere Aufträge befinden sich in der Abwicklung“, sagt Philipp Gaudlitz, Geschäftsführer der SISTO Armaturen S.A.

Die SISTO Armaturen S.A. beschäftigt rund 160 Mitarbeiter. Die SNCI hält an SISTO 47,1 Prozent, die KSB-Gruppe 52,9 Prozent. KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. Der KSB Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünf Kontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2020 mit rund 15.100 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,2 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:
Wilfried Sauer
Tel + 49 6233 86-1140
[email protected]
Original-Content von: KSB SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildBiotechnologiePharmaindustrieUnternehmen
Previous Post

Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

Next Post

WeTalkData-Studie „Mobility.OS“: Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

Next Post
WeTalkData-Studie „Mobility.OS“: Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

WeTalkData-Studie "Mobility.OS": Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

Die zweite Energieministerkonferenz der „Seidenstraßen-Initiative“ in Qingdao eröffnet

Die zweite Energieministerkonferenz der „Seidenstraßen-Initiative“ in Qingdao eröffnet

18. Oktober 2021
Smarties erneut ausgezeichnet: Bestseller-Award für die beliebten Schokolinsen

Smarties erneut ausgezeichnet: Bestseller-Award für die beliebten Schokolinsen

15. Oktober 2021
Rafal Luczak: Gesunde Zähne dank WonderSmile

Rafal Luczak: Gesunde Zähne dank WonderSmile

13. April 2022
Mestemacher-Gruppe backt für 155 Millionen Netto-Umsatz / über 15 Millionen Investitionen in 2022 geplant / Vorbereitungen für Sozialaudit SMETA und Umweltnormen 14001 gehen an den Start

Mestemacher-Gruppe backt für 155 Millionen Netto-Umsatz / über 15 Millionen Investitionen in 2022 geplant / Vorbereitungen für Sozialaudit SMETA und Umweltnormen 14001 gehen an den Start

28. Januar 2022
Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

19. Mai 2021
Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

Sieben Industry 4.0-Anwendungen mit Single Indoor Tracking-System bei VELUX Commercial

25. Oktober 2021
Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: Mehr Rücksicht zwischen Autofahrern und Motorradfahrern

Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: Mehr Rücksicht zwischen Autofahrern und Motorradfahrern

8. Juni 2021

Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt

9. September 2021

Julius Bosak neuer Hessen-Korrespondent für die USA

16. November 2021

Spielzeug: Orientierungshilfe für nachhaltigen Spielwert / Neues Zertifikat von TÜV Rheinland für „Ausgezeichneten Spielwert“ / Umfrage: Sicherheit und Qualität beim Kauf von Spielzeug am wichtigsten

9. April 2021

Hyundai feiert 30 Jahre in Deutschland mit exklusiven Sondermodellen

16. März 2021

HR-Report 2022 / Fachkräftemangel: Unternehmen optimieren Prozesse statt Arbeitskultur

15. Februar 2022

Ruhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden

20. März 2021

Eisige Bedingungen, heiße Action: M-Sport Ford will Platz 1 in der Marken-WM bei der Rallye Schweden verteidigen

21. Februar 2022

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Weltpremiere am 31. Januar

15. Dezember 2021

Insolvenzen in Europa: Aufgehoben oder aufgeschoben? / Modellrechnung ermittelt für Deutschland bis zu 3.950 „versteckte Insolvenzen“

18. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside