Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Das passende ERP-System für den Online Handel

Redaktion by Redaktion
10. November 2021
in Wirtschaft
0
Das passende ERP-System für den Online Handel
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wien/Graz (ots) –

KEEPERsport verkauft online Torwarthandschuhe. Bei der Warenwirtschaft setzt das Unternehmen auf Cloud ERP.

Unternehmen im Handel stehen durch den harten internationalen Wettbewerb, sinkende Margen, outgesourctes Controlling, heterogene IT-Systeme sowie immer enger werdende Zeitfenster in den Lieferketten vor stetig neuen Herausforderungen. Vor diesen stand auch KEEPERsport, österreichischer Online Händler für Torwartausrüstung und entschied sich zur Implementierung von Cloud ERP. Das Warenwirtschaftssystem, das vorher an einer einzelnen Person hing, wurde von einem modernen Cloud ERP abgelöst. „Wir haben nun ein System, das den gesamten Bestell- und Liefervorgang inklusive Webshop optimal abbildet – einschließlich der Verknüpfung mit unserer Buchhaltung“ sagt Martin Krenn, Ex-Torwartprofi und Geschäftsführer von KEEPERsport.

KEEPERsport ist in mittlerweile 16 Ländern mit eigenem Webshop aktiv. Diese getrennten Webshops mit unterschiedlichen Sortimenten werden auf der Plattform abgebildet, so wie die getrennten Lager mit unterschiedlichen Warenwirtschaftssystemen softwareseitig integriert. Dadurch erkennt das System bei jeder Bestellung wo das Produkt liegt und löst den Versand von dort aus. Der gesamte Prozess kann nun in einem System abgebildet werden. Ein weiterer Mehrwert ist die kanalübergreifende Transparenz über Warenbestände und Aufträge.

Zur Cloud Lösung gab es keine Alternative

Weltweit profitieren kleine und mittlere Unternehmen von Cloud-Computing ohne hohen Kostenaufwand. Sie erhalten Zugriff auf Tools, die sonst nicht zugänglich wären, und können dadurch flexibler agieren, ihre Abläufe effizienter gestalten und sich erfolgreich gegen den Wettbewerb behaupten. Zu einer cloudbasierten Lösung gab es auch nach Ansicht von Martin Krenn keine vernünftige Alternative. Von den knapp 50 Mitarbeitern sitzen 23 in Kottingbrunn, die anderen sind über ganz Europa verteilt. „Alle arbeiten direkt im System. Ihre Anbindung und die Datenflüsse insgesamt wären, ohne die Cloud viel komplizierter und unkomfortabler zu managen gewesen.“

Die Digitalisierung ist niemals abgeschlossen

Das galt erst recht für den nächsten Schritt. Zum Jahreswechsel 2019/2020 begann die Zusammenarbeit mit 11teamsports aus Baden-Württemberg, nach eigenen Angaben größter Onlineshop für Fußball und Teamsport im deutschsprachigen Raum. Das ERP-System musste deshalb – nur ein halbes Jahr nach Einführung – deutlich erweitert werden.

Aktuell ist man bei KEEPERsport mit dem Erreichten überaus zufrieden. „Unser Geschäftsmodell funktioniert und die Kunden fühlen sich wohl“, so Martin Krenn. Das Web habe maßgeblich zum Erfolg beigetragen, ohne den Onlineshop „hätten wir uns niemals so gut entwickelt.“ Ein Grund, sich auszuruhen, ist das für den KEEPERsport-Geschäftsführer aber auf keinen Fall. „Wir müssen uns weiterbewegen, schon um gegen Riesen wie Amazon oder Zalando zu bestehen. Und das gelingt nur, wenn wir beweglich bleiben. Wir können nie sagen, jetzt ist die Digitalisierung abgeschlossen. Weil sie das niemals ist.“

Mehr über die Erfolgsstory von KEEPERSPORT lesen Sie HIER (https://lp.allforone.at/de/intelligentes-erp/cloud-erp-sap-business-bydesign-bei-keepersport-gmbh/index.html?d=1623047697256)

Pressekontakt:
Elisabeth Fischer
Marketing ManagerAll for One Austria GmbH
Liebenauer Hauptstraße 2-6
8041 Graz
+43 316 424100 572
[email protected]
Original-Content von: All for One Austria, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildComputerFinanzenHandelInternetITKonsumgüterMarketingMedienNeue ProdukteOnline MedienTechnikTechnologieWirtschaftWissenschaft
Previous Post

Natürlich Leichte von Thomy: Neue Mayo-Alternative mit Freilandeiern und weniger Fett

Next Post

Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

Next Post
Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

QVC Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

QVC Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

5. Oktober 2021
Mainova auf Kurs

Mainova auf Kurs

25. März 2022
2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie

2022: Ein bedeutendes Jahr für München, 90% Ökostrom, Abschied von Kohle und Kernenergie

18. Januar 2022
Zahl der Woche: 83 / Spaß steht im Vordergrund: Was sich Jobanfänger wünschen

Zahl der Woche: 83 / Spaß steht im Vordergrund: Was sich Jobanfänger wünschen

20. April 2021
Lennertz & Co. verkauft Mehrheitsbeteiligung an Stein HGS

Lennertz & Co. verkauft Mehrheitsbeteiligung an Stein HGS

4. Januar 2022
Ford ernennt Elvira Schachermeier als Vice President, Communications and Public Affairs, Ford of Europe

Ford ernennt Elvira Schachermeier als Vice President, Communications and Public Affairs, Ford of Europe

21. September 2021
Mit E-Power in die Radsaison: Fünf Gründe für den Umstieg auf ein smartes E-Bike

Mit E-Power in die Radsaison: Fünf Gründe für den Umstieg auf ein smartes E-Bike

15. April 2021

Digitale Medienpräsentation des aufgefrischten ŠKODA KAROQ am 30. November

26. November 2021

Ford Explorer Plug-in-Hybrid steht auf höchstem Kletterturm der Welt – als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer

2. August 2021

Corona lässt Preise für Sommerreifen steigen

26. März 2021

Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

6. Oktober 2021

Prozessmanagement: Experte erklärt, wie Firmen Systeme richtig aufsetzen – und so bei niedrigeren Kosten besseren Service bieten

8. März 2022

Heliot Europe wird Mitglied des Catena-X Automotive Network

20. Januar 2022

Horst Brandstätter Group mit den Marken PLAYMOBIL und LECHUZA verzeichnet trotz Corona-Pandemie erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

14. Mai 2021

Deutschland ist zunehmend auf Rapsimporte angewiesen

19. August 2021

Tore auf für die INTERGEO 2021 in Hannover

9. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside