Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

Redaktion by Redaktion
17. Januar 2022
in Wirtschaft
0
David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

David Cordes ist Experte für Mitarbeitergewinnung. Mit seiner Cordes Consulting GmbH hat er sich auf die Rekrutierung von Fachkräften für Handwerks- und Bauunternehmen spezialisiert. Wenn Stellenausschreibungen, Personalvermittler und Leiharbeitsfirmen keine Ergebnisse liefern, müssen neue Methoden her. Die Cordes Consulting GmbH stützt sich deshalb auf die sozialen Netzwerke, um Fachkräfte in die Unternehmen zu bringen und langfristig zu binden.

Die Situation ist in manchen Bereichen inzwischen dramatisch. Der Fachkräftemangel hat die Handwerks-und Baubranche fest im Griff und das wird sich in den nächsten Jahren gewiss nicht ändern. Immer mehr Fachkräfte werden in den Ruhestand gehen, während auf der anderen Seite kaum Nachwuchs hinzukommt. Die Politik hat zwar einige Initiativen gestartet, um junge Leute für traditionelle und neu entstandene Ausbildungsberufe in dieser Branche zu interessieren, doch das hat bisher wenig bewirkt. Viele Betriebe sehen keine Möglichkeit, mehr Aufträge anzunehmen, obwohl eine große Nachfrage besteht. Geht ein weiterer Mitarbeiter, sind sogar die Termine der bestehenden Aufträge in Gefahr.

Dabei bemühen sich die Betriebe natürlich um neue Fachkräfte. Die klassischen Methoden der Mitarbeitergewinnung funktionieren allerdings nicht mehr zufriedenstellend, weil man auf einem angespannten Arbeitsmarkt mit Stellenannoncen in Tageszeitungen, über Jobportale und Personalvermittler kaum noch Fachkräfte findet. Aus diesem Grund geht David Cordes mit seiner Cordes Consulting GmbH einen anderen, modernen Weg. Social Recruiting ist das Schlagwort. Mit Methoden aus dem Onlinemarketing werden dabei Fachkräfte über soziale Netzwerke auf die Unternehmen aufmerksam gemacht, sodass sie sich schließlich dort bewerben. Oft handelt es sich dabei um Fachkräfte, die nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen. Von einem guten Angebot lassen sie sich aber gerne überzeugen.

Sich in seiner Region als attraktiver Arbeitgeber präsentieren

„Marketing ist eine einfache Sache“, sagt David Cordes. „Wenn ich etwas verkaufen möchte, muss ich dem potenziellen Käufer erklären, was er von der Sache hat. Welche Vorteile bringt ihm der Kauf? Welche Probleme werden gelöst? Was verbessert sich in seinem Leben?“ Bei der Suche nach Fachkräften, so ist sich der Experte für Mitarbeitergewinnung sicher, ist das natürlich nicht anders. Aus diesem Grund hat es wenig Sinn, eine Stellenanzeige mit dem Wortlaut aufzugeben: Handwerksbetrieb sucht erfahrenen Elektriker.

„Auf diese Anzeige wird sich in der gegenwärtigen Lage auf dem Arbeitsmarkt niemand bewerben. Warum sollte er? Erfahrene Fachkräfte haben heute mit Sicherheit eine Stelle. Man muss ihnen also erklären, weshalb sie zu einem anderen Unternehmen wechseln sollen. Unsere Herangehensweise besteht darin, das Unternehmen in seiner Region als attraktiven Arbeitgeber bekannt zu machen“, führt David Cordes weiter aus. Die Cordes Consulting GmbH geht diese Aufgabe systematisch an. Das Verfahren besteht dabei aus drei Komponenten und nennt sich: SAE-Methode.

Die SAE-Methode

Die drei Komponenten der SAE-Methode sind: Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und nicht zuletzt Einfachheit. „Es sind die Grundpfeiler unserer Arbeit, mit denen wir dem Fachkräftemangel begegnen“, erklärt David Cordes. „Und wir legen dabei auf eine langfristige Lösung Wert.“ Die drei Komponenten sehen dabei im Alltag konkret wie folgt aus:

1. Sichtbarkeit

Wenn ein Unternehmen nicht sichtbar ist, kann es auch nicht als guter Arbeitgeber wahrgenommen werden. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, schaltet man Werbeanzeigen in den sozialen Medien wie Facebook oder Instagram. In den sozialen Netzwerken sind heute alle Altersgruppen unterwegs. Der große Vorteil gegenüber Fernseh-, Radio- oder Plakatwerbung besteht darin, dass man die Zielgruppe sehr genau festlegen kann. Die richtigen Handwerker werden die Anzeigen also zugespielt bekommen. Sie wissen dann, dass es ein Handwerksunternehmen in ihrer Region gibt, und behalten die Information im Kopf, weil es ihre eigene Branche betrifft.

2. Aufmerksamkeit

Mit der Sichtbarkeit geht das Bemühen einher, die Aufmerksamkeit der potenziellen Mitarbeiter auf die Vorteile des Unternehmens zu lenken. Was macht das Unternehmen so außergewöhnlich? Warum ist es ein attraktiver Arbeitgeber? Diese Vorteile können äußerer Natur sein: ein kurzer Arbeitsweg, eine bevorzugte innerstädtische oder ländliche Lage, eine gute Verkehrsanbindung. Die Vorteile sind aber im Besonderen von den Bedingungen im Unternehmen abhängig: Wer sind die Kollegen? Wer ist der Chef? Mit welchen Werkzeugen wird da gearbeitet? Die Antwort auf solche Fragen gibt man am besten mit authentischen Fotos und Videos.

3. Einfachheit

Damit man mit einem potenziellen Bewerber schnell in Kontakt kommen kann, muss der Bewerbungsprozess möglichst einfach gehalten sein. Wenn ein Handwerker oder Arbeiter aus der Baubranche bei der Bewerbung als Erstes ein Anschreiben, einen Lebenslauf und seine Zeugnisse hochladen soll, wird er das Interesse gleich wieder verlieren. Schnelligkeit und Einfachheit müssen im Vordergrund stehen – alles andere kann später erfolgen.

Auch in der Zukunft möchte sich David Cordes für die Zusammenführung guter Betriebe und ebenso geeigneter Mitarbeiter einsetzen

„Man muss den Fachkräften also vermitteln, dass man der beste Arbeitgeber in ihrer Region ist“, sagt David Cordes. „Das hilft auf die Dauer allerdings nur, wenn es auch der Wahrheit entspricht. Einem Unternehmen, das seine Personalprobleme langfristig lösen möchte, muss es um Mitarbeiterbindung gehen.“ Auf die Frage hin, was sich der Experte für die Zukunft wünscht, antwortet er dabei klar: „Die Zeiten haben sich mittlerweile geändert. Die fortdauernde Corona-Pandemie zeigt, dass ein Umdenken in der Mitarbeitergewinnung stattfinden muss, hin zu modernen Methoden. Wir begleiten diese Entwicklung schon lange und konnten schon vielen Unternehmen helfen, qualifizierte Fachkräfte zu finden und diese langfristig zu binden. Auch in der Zukunft möchten wir an diese Erfolge anknüpfen. Dazu beziehen wir im Februar 2022 auch ein neues, größeres Büro im Hamburger Stadtteil Rotherbaum und erweitern unser eigenes Team stetig. “

Sie möchten sich auch mithilfe der SAE-Methode als attraktiver Arbeitgeber in Ihrer Region positionieren? Vereinbaren Sie Jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf der Website (https://cordes-consulting.de/) von David Cordes.

Pressekontakt:
Cordes Consulting GmbH
Telefon: +49 4121 8963007
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitBauBerufBildHandwerkUnternehmen
Previous Post

Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Next Post

NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

Next Post
NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

8. Juni 2021
ŠKODA KODIAQ: Update für das Erfolgs-SUV

ŠKODA KODIAQ: Update für das Erfolgs-SUV

28. Juni 2021
Capri-Sun jetzt ganz einfach selbst mischen! / Kultmarke bringt Capri-Sun als Sirup mit Vitaminen auf den Markt

Capri-Sun jetzt ganz einfach selbst mischen! / Kultmarke bringt Capri-Sun als Sirup mit Vitaminen auf den Markt

7. April 2022
Kupferverband: / Versorgungsengpässe gefährden Produktion

Kupferverband: / Versorgungsengpässe gefährden Produktion

1. April 2022
Kfz-Versicherung: Älteste Pkw im Saarland unterwegs, neueste in Thüringen

Kfz-Versicherung: Älteste Pkw im Saarland unterwegs, neueste in Thüringen

21. September 2021
Experten erwarten steigende Zahl der Restrukturierungsfälle – Preise für Rohstoffe und Vorprodukte größtes Risiko

Experten erwarten steigende Zahl der Restrukturierungsfälle – Preise für Rohstoffe und Vorprodukte größtes Risiko

20. September 2021
Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

1. Juli 2021

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

18. Januar 2022

Premiere für den neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO am 15. Februar

8. Februar 2022

Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz

24. März 2021

Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

28. Oktober 2021

Wirklich keine Milch: Alpro gelingt Durchbruch mit neuer Generation pflanzlicher Drinks „Not M*LK“

17. Juni 2021

KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential

13. September 2021

Exklusive Kaugummi-Innovation von YouTuber HeyMoritz

13. Januar 2022

Seit 2006 ist die türkische Automobilindustrie führend in der Exportwirtschaft / Deutschland ist mit 14,4 Mrd. US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie

25. März 2021

Für mehr Radverkehr in „The Länd“ / Drei Fragen an Verkehrsminister Winfried Hermann

21. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside