Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, September 30, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Demae Ramen Relaunch / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, setzt Demae Ramen neu auf

Redaktion by Redaktion
13. Oktober 2021
in Handel
0
Demae Ramen Relaunch / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, setzt Demae Ramen neu auf
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Demae Ramen Relaunch: Tradition trifft Innovation

Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, baut mit dem Relaunch der Demae Ramen Produkte eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Ein neues Markenkonzept und neue Produktvarianten werden den globalen Relaunch begleiten.

Mit den Demae Ramen Produkten schaut Nissin auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Seit 1968 können die Demae Ramen Nudeln von Nissin erworben werden. Schon in der Namensgebung wird die Liebe zum authentischen asiatischen Geschmack und zur japanischen Tradition deutlich. Denn „Demae“ heißt frei übersetzt „eine Lieferung“ und weist auf den Brauch hin, dass Lieferjungen Kunden früher zu Fuß oder auf dem Fahrrad mit Ramen versorgt haben. Nun findet sich der Nissin Delivery Boy auf dem neuen Verpackungsdesign der Demae Ramen Produkte wieder.

Dabei stehen Demae Ramen Nudeln für eine vollwertige Mahlzeit, deren Grundlage mit dem Nissin Produkt innerhalb weniger Minuten geschaffen ist. Danach sind die Konsumenten angehalten, das Ramen-Gericht nach Belieben durch weitere Zutaten zu ergänzen. In Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und geschlossener Restaurants eine wunderbare Möglichkeit, schnell und einfach Abwechslung in den Kochalltag zu bringen. Während der Pandemie ist das Interesse an Demae Ramen Produkten rasant gestiegen. Hier entfalten die Demae Ramen Nudeln ihr wahres Potential und machen die Anpassungsfähigkeit von Nissin deutlich. Alleine in Deutschland betrug das Absatzwachstum in 2020 gegenüber dem Vorjahr 27 %.[1] Im Schnitt lag das Absatzwachstum der 5 betrachteten europäischen Länder bei 23 %.[2] Nissin nutzt dieses Momentum, um die Marke zu revitalisieren und noch attraktiver für Konsumenten zu machen. Ziel der Kampagne ist es, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Demae Ramen Nudeln eine authentisch asiatische Mahlzeit innerhalb weniger Minuten auf die heimischen Tische Europas liefern sowie die Nr. 1 Marke im Bereich verpackte Nudeln zu werden. Derzeit liegt der Marktanteil in Deutschland bei 4 %.[3] Der Relaunch ist dabei in 2 Phasen aufgeteilt, sowohl in Bezug auf die Kommunikation als auch auf die verfügbaren Produktvarianten. Während im Oktober der Relaunch über klassische PR kommuniziert wird, finden pünktlich zum Chinesischen Neujahr Medien- und Influencer-Kooperationen statt.

Dafür wurde das Markenkonzept der Demae Ramen Produkte neu aufgesetzt und der Nissin Delivery Boy zur zentralen Werbebotschaft. So wie früher die Lieferjungen bringt heute Nissin eine warme Mahlzeit schnell und unkompliziert zu den hungrigen Konsumenten. Neben der Webseite werden die Social Media Kanäle neu gestaltet und mit zusätzlichen Informationen, wie beispielsweise Rezeptvorschlägen und geschichtlichem Hintergrundwissen, ergänzt. Angesprochen werden sollen mit den Maßnahmen besonders Millenials, Paare und Familien. „Mit Demae Ramen bedienen wir die steigende Nachfrage nach Abwechslung im Bereich Homecooking“, sagt Olaf Büttner, Managing Director in Deutschland und Europa. „Die anhaltende Nachfrage aufgrund der „new normal“ Situation nutzen wir für Maßnahmen, die sicherstellen, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzt.“

„Der Demae Ramen Relaunch zeigt, dass wir unsere Produkte immer wieder neu erfinden, um unseren Konsumenten das beste und authentisch asiatische Geschmackserlebnis zu bieten“, erklärt Tomomitsu Taue, Marketing Director Nissin Foods Europe. „Mit unseren Produkten und Maßnahmen vereinen wir Tradition und Innovation. Unsere Wurzeln sind uns dabei genauso wichtig, wie die stetige Weiterentwicklung.“

Mehr Informationen zu Nissin Foods und dem Demae Ramen Relaunch sind auf der Webseite (https://de.nissin-foods.eu/demae-ramen/) sowie auf den Social Media Kanälen von Nissin: Instagram (https://www.instagram.com/nissindemaeramen_de/) und Facebook (https://www.facebook.com/nissindemaeramende) abrufbar.

Die Demae Ramen Nudeln sind ab Oktober 2021 in folgenden Geschmacksvariationen erhältlich:

Demae Ramen (0,69 EUR UVP)

– Chicken
– Beef
– Sesame
– Spicy
– Shrimp
– Miso
– Tonkotsu
– Soy Sauce
– Duck
– Japanese Curry

Über Nissin

Der Gründer der Nissin Foods Group, Momofuku Ando, erfand 1958 in Japan die ersten Instant-Nudeln der Welt, „Chicken Ramen“. Die Produkte von Nissin werden heute in über 100 Ländern weltweit verkauft. Mit seinen Gerichten ist Nissin Food Products Co. Ltd. Marktführer in Japan in der Kategorie Instant-Nudeln und belegt starke Marktpositionen in vielen weiteren Ländern.

Die Nissin Foods Group hat sich zum Ziel gesetzt, Konsumenten mit ihren Produkten Freude und Genussmomente in den Alltag zu bringen und aus diesem Selbstverständnis heraus als „Earth Food Creator“ die Esskultur weltweit mit ihren japanischen Einflüssen zu bereichern.

[1] Quelle: Nielsen, Instant Nudeln Markt, Deutschland; Frankreich; UK; die Schweiz; Schweden, Absatz in Stück, MAT März 2021 (April 2020 – März 2021).

[2] Quelle: Nielsen, Instant Nudeln Markt, Deutschland; Frankreich; UK; die Schweiz; Schweden, Absatz in Stück, MAT März 2021 (April 2020 – März 2021).

[3] Quelle: Nielsen, Instant Nudeln Markt, Deutschland; Frankreich; UK; die Schweiz; Schweden, Absatz in Stück, MAT März 2021 (April 2020 – März 2021).

Pressekontakt:
markenzeichen GmbH
Patricia Weerth
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
[email protected] Kiausch
Schwedlerstraße 6
60314 Frankfurt am Main
[email protected]
Original-Content von: Nissin Foods GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittel
Previous Post

Ab sofort bestellbar: Der neue Opel Astra startet ab 22.465 Euro

Next Post

Allein kann’s keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

Next Post
Allein kann’s keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

Allein kann's keiner: Gebr. Otto wirbt mit Regio:Tex für mehr Bewusstsein für textile Wertschöpfung in Deutschland

Automobilindustrie: Deutsch-Türkische Wertschöpfungskette

Automobilindustrie: Deutsch-Türkische Wertschöpfungskette

9. März 2021
BG ETEM informiert zur Corona-Teststrategie in Betrieben

BG ETEM informiert zur Corona-Teststrategie in Betrieben

30. März 2021
Erfolgsgeschichte für Oldtimer: 25 Jahre H-Kennzeichen / TÜV Rheinland: Oldtimergutachten für H-Kennzeichen lohnen sich / Anerkennung als „historisches Kulturgut“

Erfolgsgeschichte für Oldtimer: 25 Jahre H-Kennzeichen / TÜV Rheinland: Oldtimergutachten für H-Kennzeichen lohnen sich / Anerkennung als „historisches Kulturgut“

31. März 2022
CAPITAL präsentiert exklusiv die „Hidden Champions“ der Beraterbranche

CAPITAL präsentiert exklusiv die „Hidden Champions“ der Beraterbranche

16. Dezember 2021
Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

10. März 2021
Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

4. April 2022
Begeben Sie sich auf die Reise des Kaffees / Mit KAHAWA YA CONGO – die Früchte des Vulkans – präsentiert Nespresso seinen ersten digital rückverfolgbaren Kaffee mit voller Lieferkettentransparenz

Begeben Sie sich auf die Reise des Kaffees / Mit KAHAWA YA CONGO – die Früchte des Vulkans – präsentiert Nespresso seinen ersten digital rückverfolgbaren Kaffee mit voller Lieferkettentransparenz

17. Februar 2022

Eine Premiere: bloomon präsentiert sein erstes Bio-Bouquet

28. Juli 2021

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil / ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil- / Sitzbänke / hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken

26. August 2021

Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale

22. März 2021

Mit dem Fitness-Wearable WHOOP 4.0 und der WHOOP Body-Kollektion können Daten jetzt überall am Körper erfasst werden

20. September 2021

Kündigung von Leiharbeitern: Auch Zeitarbeiter können Abfindung aushandeln

3. November 2021

Weihnachts-Shopping zum besten Preis: E-Commerce-Experte Profitero vergleicht Preisunterschiede im deutschen Online-Handel

1. Dezember 2021

Mehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland

25. Februar 2022

Öko-Test: Drei Kaufland-Eigenmarkenprodukte erhalten Note „sehr gut“

1. Oktober 2021

Vorstände der erfolgreichsten HDAX-Unternehmen: Jünger, männlich, MINT & Ingenieure

28. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside