Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2021 ist ab sofort erhältlich / Aller guten Dinge sind 24 – Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

Redaktion by Redaktion
15. Oktober 2021
in Handel
0
Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2021 ist ab sofort erhältlich / Aller guten Dinge sind 24 – Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten
0
SHARES
34
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine konkrete gute Tat – so lautet das simple, erfolgreiche Konzept des 24 GUTE TATEN Adventskalenders. Ab sofort kann der nachhaltige Adventskalender wieder online bestellt werden. Hinter dieser 11. Auflage steht das engagierte Team des 24guteTaten e.V. Spendende und Beschenkte freuen sich ab dem 1. Dezember für 24 Tage lang darüber, was jeder einzelne Euro jeden Tag bewirkt. „Menschen zu helfen sollte eine gute Erfahrung sein, dann machen es auch mehr Menschen. Gewissenhafte Projektauswahl, Messbare Ergebnisse und Transparenz sind uns sehr wichtig aber auch Vorfreude und Spannung deshalb der Adventskalender“ erklärt Sebastian Wehkamp. Er hat den Verein 2011 aus der Taufe gehoben. Heute können er und sein Team auf 240 Projekte in 64 Projekt-Ländern zurückblicken, die durch die Einnahmen des Kalenders unterstützt werden konnten.

So findet sich hinter einem Türchen aus 2020 etwa die frohe Botschaft, dass eine Familie aus Nicaragua ein Quadratmeter Moskitonetz erhält. Am Folgetag ermöglicht die Spende 15 Minuten Vorschule für ein geflüchtetes Kind aus Jordanien. An anderen Tagen gab es Wundpflaster für Obdachlose oder auch Mahlzeiten für Straßenkinder in Deutschland. Der Adventskalender zeigt, dass sich bereits mit einem kleinen Beitrag Vieles bewegen lässt.

24 Gute Taten, die Großes bewirken.

Mit einer Spende von 24 Euro pro Kalender können alle Projekte unterstützt werden, nach oben ist keine Grenze gesetzt. Wer mehr geben will, bewegt auch mehr. Weltweit wurden u.a. bereits 990.444 medizinische Behandlungen ermöglicht, 621.533 Mahlzeiten verteilt, 1.304.728 Quadratmeter Natur geschützt und 4.425.502 Minuten Weiterbildung für geflüchtete Menschen ermöglicht. Das Engagement für eine bessere Welt dient Spender:innen auch selbst, davon ist Gründer Sebastian Wehkamp überzeugt: „Anderen eine Freude zu bereiten, macht einfach deutlich glücklicher, als nur sich selbst“.

Jedes Jahr können sich nationale und internationale gemeinnützige Organisationen auf einen Platz in dem 24 GUTE TATEN Adventskalender bewerben. In einem mehrstufigen Bewerbungsprozess wird genau geprüft, welche Projekte aufgrund ihrer inhaltlichen Qualifikation in den Kalender aufgenommen werden. ob die Organisationen ihren Umgang mit den Spenden transparent darlegen und im Anschluss auch belegen können, dass die Projekte eine wirksame Lösung für ein konkretes Problem darstellen und zudem nachhaltig angelegt sind. Auch hier bricht der 24 GUTE TATEN e.V. jährlich Rekorde: 2021 haben sich 224 wohltätige Organisationen beworben – mehr als je zuvor.

Der 24 GUTE TATEN Adventskalender als Lehrmaterial an Schulen

Und ganz getreu dem Motto „tu Gutes und sprich darüber“ hat das Projekt bereits seit einigen Jahren in den Schulen Einzug gehalten: mit begleitenden Unterrichtsmaterialien auf Deutsch, Englisch und Französisch können Lehrkräfte jeden Tag aufs Neue zum Anlass nehmen, um einen interessierten Dialog anzustoßen, um mit den Schüler:innen hinter die Projekte zu blicken. In diesem Jahr wurden erstmalig Lehrkräfte eingebunden, um gemeinsam mit dem Team des 24 GUTE TATEN e.V. das Lehrmaterial zu gestalten.

Apropos Material: auch das Vereinsteam hat sich natürlich auf die Fahnen geschrieben, laufend ein bisschen besser, ein bisschen nachhaltiger zu werden. Aus diesem Grund werden die Kalender seit 2020 aus umweltfreundlichem Graspapier hergestellt.

Der Verein hat sich mittlerweile sogar internationalisiert: Dieses Jahr kommt der Adventskalender zum zweiten Mal auch in Kanada heraus.

Alle Informationen zu dem Projekt, den ausgewählten Organisationen, Einblicke in die letzten Jahre, Zahlen und Fakten sowie – natürlich – die Möglichkeit zur Bestellung findet sich hier: https://www.24-gute-taten.de/

Pressekontakt:
Evi Papadopoulou
EPOS PR & KOMMUNIKATION
Tel.: +49 178 848 7978
E-Mail: [email protected]
Website: www.epos-pr.com
Original-Content von: 24guteTaten e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelSozialesVerbraucherWeihnachten
Previous Post

Smarties erneut ausgezeichnet: Bestseller-Award für die beliebten Schokolinsen

Next Post

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!

Next Post
Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!

Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!

BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite

BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite

12. April 2021
TÜV-Rheinland zertifiziert die Baulig Consulting GmbH als ausgezeichneten Arbeitgeber

TÜV-Rheinland zertifiziert die Baulig Consulting GmbH als ausgezeichneten Arbeitgeber

7. Dezember 2021
Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

Erfolgreiches Datenmanagement – Wie Sie es schaffen, nicht in Ihren Daten zu ertrinken

7. Mai 2021
Zukunft voraus: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef von Hiscox

Zukunft voraus: Markus Niederreiner wird neuer Deutschland-Chef von Hiscox

30. August 2021
Ein gutes Miteinander im Unternehmen: 5 Gründe, warum eine Homeoffice-Pflicht kontraproduktiv ist

Ein gutes Miteinander im Unternehmen: 5 Gründe, warum eine Homeoffice-Pflicht kontraproduktiv ist

3. Februar 2022
Börsenexperte Dr. Michael Völter verstärkt Schweizer FinTech Rubinstein & Schmiedel

Börsenexperte Dr. Michael Völter verstärkt Schweizer FinTech Rubinstein & Schmiedel

1. Februar 2022
Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

29. Juli 2021

Weltweit erste dezentrale Energiefabrik geht in Deutschland an den Start / Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ werden damit bereits jetzt Realität

19. Juli 2021

Heizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020

5. August 2021

Wirtschaftskonferenz „Apotheken zwischen Jahresbilanz und Zukunftsperspektive“ des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) am 10. Juni 2021

10. Mai 2021

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

18. Februar 2022

Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

3. Februar 2022

EnBW ermöglicht E-Mobilität im Alltag: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW E-Mobilität

16. August 2021

MDR-Reportage über das „Stiefkind Schiene“

9. August 2021

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

10. Dezember 2021

Neue Partner EGROH und ORTHEG / Einkaufsgenossenschaften schließen sich gesund.de an

26. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside