Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen

Redaktion by Redaktion
1. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Filderstadt (ots) – Künftig bildet die DRF Luftrettung Berufshubschrauberpilot*innen aus. Im Jahr 2022 startet die erste „integrierte Ausbildung zum*zur Berufshubschrauberpilot*in CPL (H) mit ATPL Theorie“. Dabei können erstmals Flugschüler*innen von der geballten Expertise der Luftrettungsorganisation mit ihrer über 45-jährigen Erfahrung in der HEMS-Operation und hochqualifizierten eigenen Fluglehrer*innen profitieren.

Die Akademie der DRF Luftrettung erweitert ihr Portfolio: Voraussichtlich können sich bereits ab dem kommenden Jahr die ersten Flugschüler*innen bei der DRF Luftrettung zum*zur Berufshubschrauberpilot*in ausbilden lassen. Noch laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Lehrinhalte und Bewerbungsmodalitäten werden präzisiert sowie die nötigen Abstimmungen mit den Behörden vorgenommen. Die knapp zweijährige Ausbildung soll in der Akademie der DRF Luftrettung in Bühl und am Operation-Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden stattfinden. So werden die Teilnehmer*innen zusätzlich zu den regulären Schulungsinhalten auch von den praktischen Einblicken in die vielfältigen Bereiche der Luftrettungsorganisation profitieren, z.B. in Seminaren mit den Fachbereichen Technik und Medizin der DRF Luftrettung.

„Seit Jahren besteht ein stetig hoher Bedarf an Hubschrauberpilot*innen. Daher möchten wir uns am Markt mit einem qualitativ hochwertigen Ausbildungsprogramm positionieren und zugleich unseren eigenen Pilot*innennachwuchs rekrutieren. Außerdem ist es als eine der größten europäischen Luftrettungsorganisationen unser Ziel, unsere Expertise an Dritte weiterzugeben und einen weiteren Beitrag für die Sicherheit in der Luftfahrt zu leisten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Ausbildungsangebot zu erweitern und andere Luftrettungsorganisationen, Polizeibehörden und Privatkunden anzusprechen“, erklärt Dr. Peter Huber, Vorstand der DRF Luftrettung.

Die angehenden Pilot*innen lernen die wesentlichen Grundkenntnisse auf einem speziellen Ausbildungshubschrauber. Bei diesen Flügen und in ihrem gesamten Ausbildungsprozess werden sie von Fluglehrer*innen mit großer Erfahrung angeleitet und begleitet. Darunter befinden sich auch Pilot*innen von Luftrettungsstationen, deren großes fliegerisches Know-how aus vielen Jahren im Einsatz der DRF Luftrettung stammt. Ihr Erfahrungsschatz reicht von Nachtflügen und Windenrettungen über Starts und Landungen in dicht bebautem Gebiet bis hin zu Einsätzen in unwegsamem sowie alpinem Gelände. Bereits seit 2004 bietet die DRF Luftretttung innerhalb ihrer „Approved Training Organisation“ Lehrgänge zum Erwerb von Muster-, Lehr- und Instrumentenflugberechtigungen für verschiedene Hubschraubertypen an.

Nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss sind die Teilnehmer*innen nicht nur berechtigt, sondern optimal vorbereitet, um ihre Karriere als Berufspilot*in zu starten. Wer sich anschließend weitere Qualifikationen und Erfahrungen aneignet, könnte auch bei der DRF Luftrettung als Pilot*in dazu beitragen, Menschenleben zu retten.

Erste Informationen zur Ausbildung und die Möglichkeit, sich in eine Mailing-Liste einzutragen, erhalten Interessierte unter: https://www.drf-luftrettung.de/de/pilotenausbildung

Über die DRF Luftrettung

Die DRF-Gruppe mit Sitz in Filderstadt ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Insgesamt leistete die Gruppe 39.971 Einsätze im Jahr 2020. An 14 der 35 Stationen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein sind die Crews rund um die Uhr einsatzbereit, an acht Standorten kommen Hubschrauber mit Rettungswinde zum Einsatz.

Zur DRF-Gruppe gehören seit 2001 die österreichische ARA Flugrettung mit zwei Stationen sowie seit 2019 die Northern Helicopter GmbH, die an drei Stationen Einsätze in der Luft- und Wasserrettung leistet. Außerdem ist die DRF Luftrettung im Netzwerk der AP³ Luftrettung an einer Station in Balzers/Liechtenstein beteiligt. Darüber hinaus holt die DRF Luftrettung mit eigenen Ambulanzflugzeugen Patient*innen aus dem Ausland zurück.

Für den kontinuierlichen Ausbau ihrer lebensrettenden Aufgabe ist die gemeinnützige Luftrettungsorganisation auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Weit über 400.000 Fördermitglieder weiß der DRF e.V. bereits an seiner Seite.

Mehr Informationen unter www.drf-luftrettung.de

Pressekontakt:
Eva Baumann
T: +49 151 40655 021
[email protected]
Original-Content von: DRF Luftrettung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBerufBildLuftverkehr
Previous Post

Wechsel in der Geschäftsführung von abcfinance

Next Post

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Next Post
Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Lidl wird mit Golfnationalspielerin Sarina Schmidt zum Ausstatter für Hobbygolfer

Zahl der Woche: 68 | Vom eigenen Dach in die Steckdose: Die Mehrheit würde gerne Photovoltaik nutzen

Zahl der Woche: 68 | Vom eigenen Dach in die Steckdose: Die Mehrheit würde gerne Photovoltaik nutzen

22. September 2021
NORMA als erster Discounter für ökologisch nachhaltiges Handeln als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet und zertifiziert / Unabhängige Zertifizierung bestätigt die Umwelt-Strategie des Discounters

NORMA als erster Discounter für ökologisch nachhaltiges Handeln als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet und zertifiziert / Unabhängige Zertifizierung bestätigt die Umwelt-Strategie des Discounters

13. August 2021
Swvl Inc. übernimmt door2door / Swvl Inc. erwirbt 100% der Anteile der door2door GmbH / Börsengang an der NASDAQ in gemeinsamer Vorbereitung / Expansion in neue Regionen und Geschäftsbereiche

Swvl Inc. übernimmt door2door / Swvl Inc. erwirbt 100% der Anteile der door2door GmbH / Börsengang an der NASDAQ in gemeinsamer Vorbereitung / Expansion in neue Regionen und Geschäftsbereiche

24. März 2022
E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

E-Mobilität Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen

25. März 2021
GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

GROHE X Launch-Woche läutet neue Ära ein – Rekord bei Besucherzahlen und Kundenengagement

25. März 2021
Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

24. Juni 2021
Mit neuer Subscription-Plattform treibt epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, erfolgreich die globale Expansion von Abonnement-Zahlungsprodukten voran

Mit neuer Subscription-Plattform treibt epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, erfolgreich die globale Expansion von Abonnement-Zahlungsprodukten voran

11. November 2021

Sodexo erweitert mit Aldi Süd sein Akzeptanzpartnernetzwerk / Steuerfreie Sachbezüge noch einfacher umsetzbar – flächendeckende Grundversorgung

27. Juli 2021

TÜV SÜD übernimmt Testing-Bereich der PROSE-Unternehmensgruppe

2. Juli 2021

Bessere Luft in Klassenzimmern – auch nach der Pandemie

2. Juni 2021

Projekt Alfa Romeo Giulia GTA erfolgreich beendet – alle 500 Fahrzeuge verkauft

6. Oktober 2021

Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

3. November 2021

PepsiCo Deutschland: Umstellung auf 100 Prozent rPET 100 Tage früher als geplant

22. September 2021

Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

9. März 2022

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

5. April 2022

mocci gewinnt German Design Award 2022

22. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside