Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Der Umwelt zuliebe: Eiskratzer und Schneebesen aus Recyclingmaterial für die nachhaltige Autopflege im Winter

Redaktion by Redaktion
13. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Der Umwelt zuliebe: Eiskratzer und Schneebesen aus Recyclingmaterial für die nachhaltige Autopflege im Winter
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Ohne nachhaltige Produkte und umweltbewussten Konsum geht es im Alltag nicht mehr. Auch im Bereich Autozubehör wird das Thema immer wichtiger, wie eine aktuelle forsa Umfrage* unter Autofahrern zeigt.

Nachhaltig durch den Autowinter

Jetzt ist die beste Zeit mit grünem Gewissen durch den weißen Winter zu fahren. Die Eiskratzer- und Schneebesen (https://kungs.fi/de/produkte/winterausruestung/) Mid-is, Max-is, und Mega-is der finnischen Winterexperten von Kungs, werden standardmäßig aus recyceltem Material hergestellt. So besteht der Griff der Winterprodukte aus bis zu 50 Prozent Recyclingmaterial – damit kann die hohe Frostbeständigkeit der Winterausrüstung weiterhin sichergestellt werden. Die effektiven Borsten der Schneebürsten (Max-is und Mega-is) werden aus 100 Prozent PET Kunststoff, der aus recycelten Wasserflaschen gewonnen wird, gefertigt. Das Herzstück der meisten Produkte, der Dreieck-Schaber, wird zu 100 Prozent aus recyceltem Polycarbonat hergestellt, das aus Überschussmaterialien der Pharmaindustrie gewonnenen wird.

Laut der Umfrage schenken Autofahrer bei einem Nachhaltigkeitssiegel für Winterzubehör neben Deutschland (70%) an zweiter Stelle den Ländern Finnland und der Schweiz (34%) am meisten Vertrauen.

Wann statten sich Autofahrer mit Winterzubehör für das Fahrzeug aus?

Über der Hälfte der Befragten (57%) sind jederzeit beim Autofahren auf Schnee und Eis vorbereitet. Warum? Bei ihnen liegt das Winterzubehör das ganze Jahr über im Auto. Dabei geben Frauen (61%) dies häufiger an als Männer (52%).

Im Herbst, z.B. beim Reifenwechsel statten 22 Prozent ihr Fahrzeug mit den passenden Winterprodukten aus. So vorsorglich sind am häufigsten die über 60 Jahre alten Autofahrer. Sobald es das erste Mal friert oder schneit, ist für 8 Prozent der Autofahrer der richtige Zeitpunkt, sich Eiskratzer und Co. ins Auto zu legen – die Produkte werden dann meist spontan im gekauft.

Und wie sorgfältig sind die Deutschen beim Eiskratzen?

Ordentlich und mit System geht knapp jeder zweite Autofahrer vor, wenn es an die vereisten Scheiben geht. Gründlich und in geraden Bahnen werden diese sorgfältig freigekratzt. Quick and dirty muss es hingegen bei 11 Prozent gehen. Gekratzt wird hier schnell und einfach drauf los. Am ehesten ist dies bei den jüngeren, unter 45 Jahre alten Autofahrern der Fall. Interessant: Nur 4 Prozent lassen das Auto bei Schnee und Eis stehen und nutzen eine Alternative, wie z.B. den ÖPNV oder das Fahrrad.

*Repräsentative Umfrage „Autofahren im Winter und nachhaltige Autowinterprodukte“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von Kungs. Von Ende September bis Anfang Oktober 2021 wurden in Deutschland 1.004 Autobesitzer ab 18 Jahren befragt.

Pressekontakt:
KUNGS DACH
julia rapp communications
Kegelhofstraße 31
20251 Hamburg
Telefon: 0049(0)172 – 408 33 74
Mail: [email protected]
www.jr-communications.de
Original-Content von: KUNGS, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildNachhaltigkeitNeue ProdukteUmfrageVerbraucher
Previous Post

#Haltungswechsel: ALDI stellt auch bei Milch auf Haltungsformen 3 und 4 um

Next Post

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

Next Post
zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

Das Auto winterfest machen – Was es dabei alles zu beachten gilt

Das Auto winterfest machen – Was es dabei alles zu beachten gilt

10. November 2021
Hermann Fürstenau wird zweiter Geschäftsführer der Kölner Markenagentur NEUE FORMEN

Hermann Fürstenau wird zweiter Geschäftsführer der Kölner Markenagentur NEUE FORMEN

2. Dezember 2021
Die PAYBACK GROUP gehört zu „Bayerns 20 familienfreundlichsten Unternehmen“ – Feierliche Preisverleihung des Staatsministeriums in der Münchner Residenz

Die PAYBACK GROUP gehört zu „Bayerns 20 familienfreundlichsten Unternehmen“ – Feierliche Preisverleihung des Staatsministeriums in der Münchner Residenz

12. Oktober 2021
Sicherheitsrisiko Kleintransporter / Kein Modell in Deutschland hat serienmäßig einen Notbremsassistenten an Bord / 19 Modelle im ADAC Test: Bilanz: 18-mal nicht empfehlenswert

Sicherheitsrisiko Kleintransporter / Kein Modell in Deutschland hat serienmäßig einen Notbremsassistenten an Bord / 19 Modelle im ADAC Test: Bilanz: 18-mal nicht empfehlenswert

8. März 2022
Österreichische Kryptowährung Rotharium auf der Plattform „Bittrex Global“ erhältlich

Österreichische Kryptowährung Rotharium auf der Plattform „Bittrex Global“ erhältlich

26. Oktober 2021
Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) stellt Führungsteam neu auf / Jürgen Reichle zum neuen Geschäftsführer des VDM berufen

Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) stellt Führungsteam neu auf / Jürgen Reichle zum neuen Geschäftsführer des VDM berufen

8. Juni 2021
SLYRS MALT Whisky – weltoffen, innovativ mit bayrischem Charme!

SLYRS MALT Whisky – weltoffen, innovativ mit bayrischem Charme!

13. März 2022

Veganuary bricht Rekord: Mehr als 200 Unternehmen starten vegan ins neue Jahr / Dabei sind EDEKA, Burger King, Subway, Domino’s, Lieferando, IKEA, HelloFresh, Kaufland und METRO

31. Dezember 2021

„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

14. Januar 2022

Pfandspendenaktion: Über 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte

13. Dezember 2021

Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

18. März 2021

Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: „Der hohe Stellenwert von Reinigung und Hygiene muss die Corona-Krise überdauern“ / „Qualität vor Preis ist daher bei Ausschreibungen umso mehr geboten“

14. Juni 2021

Zwei Produkte der Kaufland-Eigenmarke von Stiftung Warentest mit „gut“ bewertet

29. April 2021

Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

30. August 2021

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

22. März 2022

Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

14. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside