Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutscher Zukunftspreis 2021 – ein besonderes Jahr

Redaktion by Redaktion
18. August 2021
in Wirtschaft
0
Deutscher Zukunftspreis 2021 – ein besonderes Jahr
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin-München (ots) – Die Aktivitäten des Deutschen Zukunftspreises für die Vergaberunde 2021 sind terminiert:

Die Bekanntgabe der in diesem Jahr nominierten Teams durch das Bundespräsidialamt erfolgt am 15. September 2021, 11.00 Uhr, im Deutschen Museum in München.

Der Nominierung für die Endrunde, dem „Kreis der Besten“, geht ein aufwendiges Verfahren voraus. Die großen deutschen Wissenschafts- und Wirtschaftsverbände schlagen nach intensiver Prüfung innovative Entwicklungen für die Auszeichnung vor.

Eine zehnköpfige Expertenjury beurteilt dann in einem mehrstufigen Verfahren die wissenschaftliche Leistung und die wirtschaftliche Bedeutung der vorgeschlagenen Projekte sowie die damit verbundene Schaffung von Arbeitsplätzen – so wie es die Statuten des Preises definieren.

Bis zur Preisverleihung im November hat die Öffentlichkeit die Gelegenheit, die innovativen Arbeiten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch mediale Vorstellungen oder Präsentationen kennenzulernen. So bereits am Abend der Bekanntgabe mit der Reihe „Wissenschaft für jedermann“, die ab 18.00 Uhr per Livestream unter www.deutscher-zukunftspreis.de und www.deutsches-museum.de zu verfolgen ist.

Am 17. November 2021 tagt die Jury nochmals und am Abend ist es dann so weit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verkündet die Entscheidung und überreicht den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation 2021 an das Gewinnerteam. Die feierliche Preisverleihung ist per Livestream ab 18.00 Uhr in der Mediathek des ZDF zu sehen, die TV Ausstrahlung im ZDF folgt ab 22.15 Uhr.

Der Deutsche Zukunftspreis gehört zu den wichtigsten Innovationsauszeichnungen in Deutschland; er wird 2021 zum 25-mal verliehen. Ob nominiert oder preisgekrönt – alle beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Großes geleistet. Ihre Arbeiten zeigen auf, wie Wissenschaft in die Gesellschaft hineinwirkt und tragfähige Basis wirtschaftlichen Fortschritts ist.

Schon jetzt nachzulesen unter: www.deutscher-zukunftspreis.de/de/preistraeger-und-nominierte

Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+49 (0)89 30703444
[email protected]
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildBildungTerminvorschauWissenschaft
Previous Post

Arbeitsschutz: German Bionic stellt KI-basiertes Ergonomie-Frühwarnsystem für manuelle Arbeitsplätze vor

Next Post

Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Next Post
Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Studie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz

Studie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz

6. Mai 2021
Mehr Fairness im Osternest mit Fairtrade

Mehr Fairness im Osternest mit Fairtrade

29. März 2021
Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

1. Dezember 2021
Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

6. September 2021
Ford FanAward 2021 Preisverleihung an Gewinner

Ford FanAward 2021 Preisverleihung an Gewinner

30. März 2022
Hörakustiker-Handwerk zum Tag des Handwerks / Menschlich, modern und mit Zukunft

Hörakustiker-Handwerk zum Tag des Handwerks / Menschlich, modern und mit Zukunft

15. September 2021
Direkter Kontakt mit Unternehmen / Gelbe Seiten startet mit Sellwerk Pilotphase für neuen Messenger-Service

Direkter Kontakt mit Unternehmen / Gelbe Seiten startet mit Sellwerk Pilotphase für neuen Messenger-Service

11. Mai 2021

Ausgezeichnetes Familienbewusstsein: BAAINBw erhält Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

14. Oktober 2021

Im Norden beginnen die Sommerferien / ADAC: im Sommer 2021 kein typischer Reiseverkehr / Stauprognose für 18. bis 20. Juni

14. Juni 2021

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

7. Oktober 2021

Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ von WWF und EDEKA / Amsel, Drossel, Fink und Star… Vogelbeobachtung und mehr in heimischer Landwirtschaft

13. Oktober 2021

70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv

30. März 2022

ŠKODA mobilisierte Tour der Hoffnung und spendet 10.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder

21. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside