Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutscher Zukunftspreis 2021 – ein besonderes Jahr

Redaktion by Redaktion
18. August 2021
in Wirtschaft
0
Deutscher Zukunftspreis 2021 – ein besonderes Jahr
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin-München (ots) – Die Aktivitäten des Deutschen Zukunftspreises für die Vergaberunde 2021 sind terminiert:

Die Bekanntgabe der in diesem Jahr nominierten Teams durch das Bundespräsidialamt erfolgt am 15. September 2021, 11.00 Uhr, im Deutschen Museum in München.

Der Nominierung für die Endrunde, dem „Kreis der Besten“, geht ein aufwendiges Verfahren voraus. Die großen deutschen Wissenschafts- und Wirtschaftsverbände schlagen nach intensiver Prüfung innovative Entwicklungen für die Auszeichnung vor.

Eine zehnköpfige Expertenjury beurteilt dann in einem mehrstufigen Verfahren die wissenschaftliche Leistung und die wirtschaftliche Bedeutung der vorgeschlagenen Projekte sowie die damit verbundene Schaffung von Arbeitsplätzen – so wie es die Statuten des Preises definieren.

Bis zur Preisverleihung im November hat die Öffentlichkeit die Gelegenheit, die innovativen Arbeiten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch mediale Vorstellungen oder Präsentationen kennenzulernen. So bereits am Abend der Bekanntgabe mit der Reihe „Wissenschaft für jedermann“, die ab 18.00 Uhr per Livestream unter www.deutscher-zukunftspreis.de und www.deutsches-museum.de zu verfolgen ist.

Am 17. November 2021 tagt die Jury nochmals und am Abend ist es dann so weit: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verkündet die Entscheidung und überreicht den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation 2021 an das Gewinnerteam. Die feierliche Preisverleihung ist per Livestream ab 18.00 Uhr in der Mediathek des ZDF zu sehen, die TV Ausstrahlung im ZDF folgt ab 22.15 Uhr.

Der Deutsche Zukunftspreis gehört zu den wichtigsten Innovationsauszeichnungen in Deutschland; er wird 2021 zum 25-mal verliehen. Ob nominiert oder preisgekrönt – alle beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Großes geleistet. Ihre Arbeiten zeigen auf, wie Wissenschaft in die Gesellschaft hineinwirkt und tragfähige Basis wirtschaftlichen Fortschritts ist.

Schon jetzt nachzulesen unter: www.deutscher-zukunftspreis.de/de/preistraeger-und-nominierte

Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+49 (0)89 30703444
[email protected]
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildBildungTerminvorschauWissenschaft
Previous Post

Arbeitsschutz: German Bionic stellt KI-basiertes Ergonomie-Frühwarnsystem für manuelle Arbeitsplätze vor

Next Post

Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Next Post
Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Wie ein Münchner Unternehmen der Welt 5 Millionen Plastikflaschen erspart hat

Der ÖPNV braucht akademisch qualifizierte Generalisten / Berufsbegleitender Masterstudiengang ÖPNV und Mobilität überzeugt Führungskräfte in Verkehrsunternehmen

Der ÖPNV braucht akademisch qualifizierte Generalisten / Berufsbegleitender Masterstudiengang ÖPNV und Mobilität überzeugt Führungskräfte in Verkehrsunternehmen

26. April 2021
ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

17. Januar 2022
Clever Leaves kann zukünftig medizinische Cannabisblüten aus Kolumbien exportieren

Clever Leaves kann zukünftig medizinische Cannabisblüten aus Kolumbien exportieren

26. August 2021
M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

M-Sport Ford setzt für die Rallye Monte Carlo auf den neuen Puma Hybrid Rally1 und Rekordweltmeister Sébastien Loeb

18. Januar 2022
Anwälte setzen Kraftfahrtbundesamt unter Druck / Was weiß das KBA über die Intrigen bei Iveco und Fiat?

Anwälte setzen Kraftfahrtbundesamt unter Druck / Was weiß das KBA über die Intrigen bei Iveco und Fiat?

15. Juli 2021
ŠKODA Design entwirft Trophäen für die Sieger der Tour de France 2021

ŠKODA Design entwirft Trophäen für die Sieger der Tour de France 2021

14. Juli 2021
NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten / BIO SONNE Früchtetee und VILLA GUSTO Fusilli wissen zu überzeugen

NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten / BIO SONNE Früchtetee und VILLA GUSTO Fusilli wissen zu überzeugen

9. März 2022

Messer: Weiteres Wachstum trotz Corona-Pandemie

26. Juni 2021

REWE Group und 1. FC Köln verlängern Partnerschaft bis 2025 / „Unser gemeinsamer Weg geht weiter“

4. November 2021

ŠKODA AUTO App Citymove 2.0 bietet Nutzern passgenaue Angebote auf Basis künstlicher Intelligenz 24. Juni 2021

24. Juni 2021

ŠKODA mit acht Siegen erfolgreichste Marke bei der Leserwahl ,Auto Trophy 2021‘

24. November 2021

Eduard Wolf: So gewinnen Marketingagenturen mit Premium-Zusatzleistungen Personal

19. April 2022

Geschäftsjahr 2021: Heckler & Koch verlässlicher Partner der freiheitlich-demokratischen Staaten

11. März 2022

TÜV SÜD informiert: Neue Effizienzklassen bei Leuchtmitteln

28. Oktober 2021

AUTO Straßenverkehr schickt seine Leser auf die schönsten Auto-Touren durch Deutschland

9. März 2022

Unternehmenserfolg trotz Mangelwirtschaft / In vier Minuten auf den Punkt

28. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside