Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit

Redaktion by Redaktion
30. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

– Zwei Drittel der Fahrzeughalter in Deutschland, die saisonbedingt die Reifen wechseln, wollen sich im Oktober darum kümmern
– Die exakte gesetzliche Mindestprofiltiefe kennen nur 16 Prozent der Autofahrer in Deutschland
– Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist das entscheidende Kriterium beim Reifenkauf

Erst kommt das Laub, dann Eis und Schnee. In den nächsten Monaten werden die Straßenverhältnisse in Deutschland wieder besonders herausfordernd für Fahrer und Auto. Für mehr Sicherheit sorgen in dieser Zeit Winter- oder Ganzjahresreifen. Wie im vergangenen Jahr hat sich das Technologieunternehmen Continental deshalb gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut forsa Ende August auf die Suche nach dem typisch deutschen „Wechselverhalten“ gemacht. Im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage wurden dazu 1.010 deutsche Autofahrer ab 18 Jahren befragt. 74 Prozent der Teilnehmer hatten zum Umfragezeitpunkt Sommer- oder Winterreifen montiert, während die restlichen 26 Prozent auf Ganzjahresreifen setzten.

Für die Nutzer von saisonaler Bereifung steht die Wechselzeit laut der Umfrage kurz bevor: Gemäß der Faustregel „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern – planen zwei Drittel der befragten Fahrzeughalter, die auf Sommer- und Winterreifen setzen, den Reifenwechsel für den nächsten Monat. Dabei fällt auf, dass sie mit steigendem Alter später wechseln. Während die Mehrheit der 18- bis 29-Jährigen (81 Prozent) ihre Fahrzeuge im Oktober umrüstet, sind es unter den Autofahrern ab 60 Jahren nur noch 63 Prozent. Fast ein Drittel (31 Prozent) der Befragten dieser Altersgruppe plant, erst im November zu wechseln.

Die Reifenwechselzeit ist eine gute Gelegenheit, den Zustand der Reifen zu prüfen und gegebenenfalls über einen Neukauf nachzudenken. Ein maßgeblicher Faktor bei dieser Entscheidung ist die Restprofiltiefe. Doch laut der forsa-Umfrage wissen die wenigsten Autobesitzer, wie tief das Profil an Winterreifen laut gesetzlicher Vorgabe mindestens sein muss. Lediglich 16 Prozent der Befragten konnte die korrekte Angabe von 1,6 Millimetern machen. Besonders bei den Fahranfängern fehlt dieses Wissen. Nur zwölf Prozent der befragten 18- bis 29-Jährigen kannten die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen, die auch für Sommerreifen gilt. Continental-Reifenentwickler Andreas Schlenke kennt die Gefahren, die mit einer geringen Profiltiefe an Winterreifen einhergehen: „Reifen sind das einzige Bindeglied zwischen dem Fahrzeug und dem Untergrund. Wenn die Profilrillen zu flach sind, verliert das Fahrzeug auf Nässe oder Schnee aber die Traktion zum Boden und die Kontrolle über das Auto wird schwieriger. Die Bremswege werden länger – vor allem auf nassen oder typisch winterlichen Straßen. Um die Fahrsicherheit zu gewährleisten, ist deshalb das regelmäßige Messen der Profiltiefe sowie des Luftdrucks wichtig.“

Steht beispielsweise aufgrund der fehlenden Profiltiefe eine Neuanschaffung an, müssen sich Fahrzeughalter für ein Reifenmodell entscheiden. Laut der Umfrage spielen beim Kauf verschiedene Kriterien eine Rolle. 90 Prozent der befragten Autofahrer achten auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, 76 Prozent auf die Langlebigkeit und 59 Prozent auf die Beratung im Fachhandel. Jeder Zweite (51 Prozent) berücksichtig beim Kauf neuer Reifen den Hersteller sowie Testberichte in Zeitschriften. Dabei ist auffällig: Frauen achten beim Kauf deutlich häufiger als Männer auf persönliche Interaktionen, wie die Beratung in Fachgeschäften (67 Prozent) oder die Empfehlung von Freunden (37 Prozent). Männer hingegen vertrauen vermehrt auf Testergebnisse in Fachzeitschriften (59 Prozent).

Pressekontakt:
________________________________________
Klaus Engelhart
Pressesprecher Pkw- / Zweiradreifen DACH
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Pkw-Reifen
Continental Reifen Deutschland GmbH
Telefon: + 49 (0) 511 938 22 85
E-Mail: [email protected]/o follow red GmbH
Sandra Backhaus
Waldburgstraße 17/19
70563 Stuttgart
Telefon: 0711 90140 829
E-Mail: [email protected]
________________________________________
Presseportal:
www.continental-presse.de
Mediathek:
www.continental.com/de/presse/mediendatenbank
________________________________________
Original-Content von: Continental Reifen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildUmfrageVerkehr
Previous Post

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

Next Post

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Next Post
Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Einzel-Betrugshaftungsklage besser als Musterfeststellungsklage

22. Juli 2021
Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

23. September 2021
Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

18. März 2021
Super E10 fast zwei Cent teurer / Preisanstieg geht auch bei Diesel weiter

Super E10 fast zwei Cent teurer / Preisanstieg geht auch bei Diesel weiter

30. Juni 2021
Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021
Technisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow

Technisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow

28. April 2021
Circontrol ist jetzt nach dem deutschen Eichgesetz zertifiziert

Circontrol ist jetzt nach dem deutschen Eichgesetz zertifiziert

21. April 2022

M-Sport und Ford setzen in der Rallye-Weltmeisterschaft auf Hybridantrieb

1. April 2021

Think Big & Green: Deutsches Start-up ermöglicht bis zu 500.000 qm Werbefläche / GEOXIP bringt Botschaften auf Felder

6. April 2022

Wechsel in der Geschäftsführung der Ford-Werke, Rene Wolf übernimmt das Ressort Fertigung

29. September 2021

ŠKODA F3, Typ 992 (1964): Formel-Rennwagen der Europaklasse

29. Juli 2021

Neuer Cleaning-Auftrag – Klüh wird Facility-Dienstleister von Center Parcs im Allgäu

9. Dezember 2021

ŠKODA KAROQ: tragende Säule der Modellpalette

8. November 2021

Sonderregeln für S-Pedelecs kennen und beachten / Das E-Bike mit dem Speed-Faktor

27. Mai 2021

ADAC Stiftung verteilt 60.000 Sicherheitswesten an Kindergärten und Kitas / Sichtbarkeit bedeutet mehr Sicherheit / Im Rahmen von „Aufgepasst mit ADACUS“ werden Kindereinrichtungen unterstützt

3. Mai 2021

Die vierte China International Import Expo kündigt gute Aussichten für 2022 an

15. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside