Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

Redaktion by Redaktion
3. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Am 3. September 1996 rollte in der neuen Werkshalle in Mladá Boleslav der erste ŠKODA OCTAVIA vom Band

› Der OCTAVIA bot ein großzügiges Raumangebot, moderne Technologie, eine umfangreiche Sicherheitsausstattung und ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis

› Rund sieben Millionen verkaufte Einheiten des OCTAVIA in 25 Jahren

Am 3. September 1996 machte ŠKODA AUTO den Schritt in eine neue Ära: In Mladá Boleslav nahm eines der zu dieser Zeit modernsten Automobilwerke Europas den Betrieb auf. Zeitgleich lief dort die Serienfertigung des ŠKODA OCTAVIA an, des wichtigsten neuen Modells der Marke. Seither wurden die vier neuen OCTAVIA-Generationen rund sieben Millionen Mal ausgeliefert.

Der ŠKODA OCTAVIA ist einer der wichtigsten Garanten für die erfolgreiche Entwicklung von ŠKODA AUTO. Seitdem vor 25 Jahren die Serienfertigung anlief, haben sich rund sieben Millionen Kunden für den Bestseller aus Mladá Boleslav entschieden. Dabei überzeugte er von Beginn an mit einem herausragenden Raumangebot, moderner Technik, hohem Sicherheitsstandard und einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis. Zudem bot er in jeder Generation moderne Technologien – in der aktuellen Auflage etwa einen Plug-in-Hybridantrieb als OCTAVIA iV (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,5 – 1,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 34 – 28 g/km). Mit diesen Qualitäten entwickelte sich der OCTAVIA vor einem Vierteljahrhundert zum Herz der Marke.

1996 präsentierte ŠKODA AUTO das erste Kompaktklassemodell nach der Integration des Unternehmens in den Volkswagen Konzern. Als Modellbezeichnung griff man auf den traditionellen Namen OCTAVIA zurück. Zwischen 1959 und 1971 waren bereits mehr als 280.000 Einheiten dieser legendären Modellreihe vom Band gelaufen, darunter auch in der Ausführung OCTAVIA COMBI. Der lateinische Begriff ,octavia‘ bedeutet ,die Achte‘. Der Newcomer war damals das achte Modell der Marke nach dem zweiten Weltkrieg und außerdem das achte ŠKODA Modell mit Einzelradaufhängung rundum, seit der tschechische Automobilhersteller diese im Jahr 1933 eingeführt hatte. Der ,Ur-OCTAVIA‘ war auch über die Grenzen der damaligen Tschechoslowakei hinaus sehr gefragt und erzielte zudem große Motorsporterfolge: Zu den Highlights in der inzwischen 120-jährigen Geschichte von ŠKODA Motorsport zählen der Klassensieg-Hattrick bei der Rallye Monte Carlo von 1961 bis 1963, der Triumph des ŠKODA OCTAVIA in seiner Kategorie beim Rennen über 4.000 Meilen vom kanadischen Montreal nach Vancouver im Jahr 1962 sowie bei der Shell 4000 Rally 1963.

Die Geschichte des modernen OCTAVIA begann 1992. Seit der Integration von ŠKODA AUTO in den Volkswagen Konzern wurde das Kompaktklassemodell schrittweise weiterentwickelt. Auf der neuen Konzernplattform entstand mithilfe computergestützter CAD-Technologie (Computer Aided Design; rechnerunterstütztes Konstruieren) eine Karosserie mit unverwechselbarem, zeitlosem Design – ein Ergebnis der Arbeit des Teams um Designer Dirk van Braeckel.

Gleichzeitig bereitete man in Mladá Boleslav den Bau einer neuen Produktionsstätte vor, die eine effiziente modulare Fertigung und die Montage von Just-in-Time angelieferten Komponenten und Baugruppen ermöglichte. Die Karosserieskelette fuhren auf höhenverstellbaren Montageplatten die Montagelinie entlang, sodass man nicht länger auf Hängevorrichtungen von Fördersystemen zurückgreifen musste. Die Montagelinie in der 37.500 Quadratmeter großen, in weiten Teilen verglasten Halle wurde außerdem um eine neue Lackiererei ergänzt. Nach der feierlichen Eröffnung der Werkshalle am 3. September 1996 stieg die Fertigungskapazität um 90.000 auf 350.000 Fahrzeuge jährlich.

Der praktische Liftback zeichnete sich unter anderem durch ein hohes aktives und passives Sicherheitsniveau aus, er verfügte zum Beispiel über Front- und Seitenairbags. Der großzügige Kofferraum war über die große Heckklappe leicht zugänglich und bot Platz für 528 bis 1.328 Liter Gepäck.

Im ersten Verkaufsjahr 1996 konnten Kunden beim ŠKODA OCTAVIA zwischen zwei Vierzylinder-Ottomotoren (1,6 MPI/55 kW und 1,8 20 V/92 kW) und einem Turbodiesel wählen – der sparsame 1,9 TDI kam bei einer Leistung von 66 kW auf einen Normverbrauch von 5,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer. An der Spitze der Motorenpalette, die stufenweise erweitert wurde, stand der 1,8 20 V Turbo mit 110 kW. Im März 1998 debütierte der OCTAVIA COMBI, 1999 kam eine Ausführung mit Allradantrieb hinzu. Bis November 2010 entstanden insgesamt mehr als 973.000 Liftbacks und über 472.000 Kombis der ersten OCTAVIA-Generation.

Die zweite Generation des modernen ŠKODA OCTAVIA wurde von 2004 bis 2013 an Kunden ausgeliefert und konnte den Erfolg der ersten sogar noch übertreffen. Neben einem noch höheren Nutzwert bot sie auch viele technische Neuerungen – etwa Ottomotoren mit Direkteinspritzung oder das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe DSG. Die dritte Generation des OCTAVIA lief zwischen 2012 und 2020 vom Band.

Am 11. November 2019 präsentierte der Automobilhersteller aus Mladá Boleslav die aktuelle, vierte Generation seines Bestsellers. Heute bietet ŠKODA AUTO den OCTAVIA mit der breitesten Motorenpalette in der bisherigen Geschichte der Modellreihe an. Er ist als Limousine und als Kombi erhältlich und verfügt über Front- oder Allradantrieb. Neben effizienten Otto- und Dieselmotoren umfasst das Angebot auch eine große Auswahl an alternativen Antrieben, darunter Erdgas (CNG) (Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,7 – 3,6 kg/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 100 – 98 g/km) sowie Plug-in-Hybridantrieb und Mild-Hybrid. Das Platzangebot ist im Vergleich zu den Vorgängergenerationen noch einmal gewachsen, außerdem ist der neue OCTAVIA sicherer und vernetzter denn je.

Inzwischen hat er zahlreiche Auszeichnungen renommierter internationaler Fachmagazine gewonnen und ist als feste Größe in seinem Segment weltweit gefragt.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelHistorischesJubiläum
Previous Post

Kunstaktion zur IAA Mobility in München – CLOUD CAR von HA Schult neu inszeniert

Next Post

Wechsel in der Führung von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Next Post
Wechsel in der Führung von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wechsel in der Führung von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

13. Juli 2021
MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2021 / Live-Übertragung auf www.mestemacher.de

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2021 / Live-Übertragung auf www.mestemacher.de

21. September 2021
Dyson bestätigt für 2022 die Markteinführung eines luftreinigenden Kopfhörers, der reine Luft und vollen Klang liefert

Dyson bestätigt für 2022 die Markteinführung eines luftreinigenden Kopfhörers, der reine Luft und vollen Klang liefert

4. April 2022
Was kosten Lebensmittel „wirklich“? / Warum billiges Essen dem Planeten und seinen Bewohnern schadet

Was kosten Lebensmittel „wirklich“? / Warum billiges Essen dem Planeten und seinen Bewohnern schadet

3. August 2021
NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

4. Februar 2022
DERMALOG gehört zu den 20 innovativsten deutschen Mittelständlern

DERMALOG gehört zu den 20 innovativsten deutschen Mittelständlern

10. August 2021
Röchling Automotive setzt vermehrt auf Strukturleichtbau mit Faser‑Kunststoff-Verbunden

Röchling Automotive setzt vermehrt auf Strukturleichtbau mit Faser‑Kunststoff-Verbunden

12. Oktober 2021

Selbstbewusst auffallen, egal wo – mit der neuen Seastar Kollektion

18. Februar 2022

Kfz-Versicherung: Porsche-Fahrer*innen haben am häufigsten Punkte

4. August 2021

Shopware veröffentlicht VOD-Plattform für den E-Commerce: Shopware TV

27. Juli 2021

Kraftstoffpreise steigen leicht / Rohölpreis klettert um rund zwei Dollar

21. April 2021

Rettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn / „Christoph Rheinland“ empfängt Besucher am 11. September online

8. September 2021

Schnell, frisch und abwechslungsreich muss es sein: So kocht Deutschland / Umfrage von Tefal zeigt: 34 Prozent der Deutschen kochen beinahe täglich frisch und legen Wert auf eine schnelle Zubereitung

30. September 2021

Im Vorfeld der IAA veröffentlicht Ericsson Studie zu Anwendungsfällen und Umsatzchancen von vernetzten Fahrzeugen

2. September 2021

ALDI SÜD bringt abbaubare Blumentöpfe von Pottburri in die Filialen

7. Juli 2021

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

25. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside