Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast

Redaktion by Redaktion
3. November 2021
in Wirtschaft
0
Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin-München (ots) –

Am Abend des 17. November wird in Berlin – dann zum 25.Mal – der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Eine lange Erfolgsgeschichte deren Projekte beispielhaft für Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz in Deutschland sind. Und sie weisen auf, wie unverzichtbar der konsequente Einsatz von Wissenschaft und Forschung ist, um auch aktuelle Krisen und Gefahren zu meistern. Dazu gehören insbesondere Problemlösungen aus der Medizin oder Medizintechnik und – verstärkt in den letzten Jahren – Verfahren für Klimawandel und Ressourcenschonung. Aus diesen Fachgebieten kommen auch die Entwicklungen der drei nominierten Teams der Endrunde 2021, dem „Kreis der Besten“.

Im #DZP Wissenschaftspodcast erfahren Sie, was die Beteiligten der Teams über ihre Arbeit, über Geduld und Zuversicht auf dem Weg zum Erfolg berichten zu haben.

Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2021 sind:

Das Team um Prof. Dr. Thomas Flohr, Dr. Björn Kreisler und Dr. Stefan Ulzheimer, Siemens Healthineers AG, Forchheim, hat ein völlig neuartiges CT-Konzept entwickelt, mit klinischen Prototypen erprobt und industrialisiert. Der quantenzählende Computertomograph verspricht revolutionäre Einblicke in den menschlichen Körper.

Das zweite Team um Dr. Carla Recker, Continental AG, Hannover, Prof. Dr. Dirk Prüfer, WWU Münster und Fraunhofer IME, Münster, und Dr. Christian Schulze Gronover, Fraunhofer IME, Münster, fand einen Weg zu nachhaltigen Reifen aus Löwenzahn. Mit der Gewinnung von Naturkautschuk aus Russischem Löwenzahn auf heimischen Böden kann dem Plantagenraubbau in tropischen Wälder eine Alternative entgegensetzt werden.

Dem dritten Team mit Prof. Dr. Ugur Sahin, PD Dr. med. Özlem Türeci, Prof. Dr. Christoph Huber und Prof. Katalin Karikó, Ph.D., alle BioNTech SE, Mainz, gelang es, einen Impfstoff gegen COVID-19 zu entwickeln und diesen als Erste bis zur Zulassung zu bringen. Mit dem Aufbau entsprechender Produktionskapazitäten konnte Millionen Menschen ein Impfstoff zur Verfügung gestellt werden – und das in einer beispiellos kurzen Zeit.

Die Preisverleihung ist am 17. Novemberr als Livestream ab 18.00 Uhr auf www.zdf.de und www.deutscher-zukunftspreis.de zu verfolgen. Das ZDF sendet die Preisverleihung zeitversetzt ab 22.15 Uhr.

Weitere Informationen, Bild- und Tonmaterialien unter www.deutscher-zukunftspreis.de

Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+ 49 (0) 89 30703444
+49 (0) 172 85 20 982
[email protected]
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildForschungTerminvorschauWissenschaft
Previous Post

Transformation im Kundenservice – mit smarten Voicebots der nächsten Generation

Next Post

Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Next Post
Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Scanblue gewinnt renommierten Innovationspreis

Scanblue gewinnt renommierten Innovationspreis

29. November 2021
Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

4. August 2021
Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

30. Juni 2021
Clever Leaves kann zukünftig medizinische Cannabisblüten aus Kolumbien exportieren

Clever Leaves kann zukünftig medizinische Cannabisblüten aus Kolumbien exportieren

26. August 2021
Letzter Boxer rollt vom Band / Auslieferung des Transportfahrzeugs für die Bundeswehr abgeschlossen

Letzter Boxer rollt vom Band / Auslieferung des Transportfahrzeugs für die Bundeswehr abgeschlossen

23. Juni 2021
Robert Sunjic neuer Geschäftsleiter von Grünenthal Deutschland

Robert Sunjic neuer Geschäftsleiter von Grünenthal Deutschland

14. Juni 2021
Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

20. Oktober 2021

Neue Sonderausstellung im ŠKODA Museum: 120 Jahre ŠKODA Motorsport

14. September 2021

Kommunikation im Betrieb: Dialog statt Monolog erhöht Arbeitssicherheit

23. Juni 2021

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

30. März 2021

Mehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine

15. Juni 2021

„Welcome back Dolce Vita“ – Fiat 500X YACHTING als Open Air Version mit Soft-Top / Marktstart mit der exklusiven Sonderserie „Yacht Club Capri“ für 500X und 500C

1. Juli 2021

Dr. Tina Klüwer übernimmt Leitung für bundesweites Modellvorhaben zur Gründung von KI Startups

8. Juli 2021

„Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ / Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück

18. Mai 2021

[email protected] 2021: Energieversorger setzen auf digitalbasierte Produkte

20. September 2021

CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt

16. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside