Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, August 17, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast

Redaktion by Redaktion
3. November 2021
in Wirtschaft
0
Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin-München (ots) –

Am Abend des 17. November wird in Berlin – dann zum 25.Mal – der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Eine lange Erfolgsgeschichte deren Projekte beispielhaft für Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz in Deutschland sind. Und sie weisen auf, wie unverzichtbar der konsequente Einsatz von Wissenschaft und Forschung ist, um auch aktuelle Krisen und Gefahren zu meistern. Dazu gehören insbesondere Problemlösungen aus der Medizin oder Medizintechnik und – verstärkt in den letzten Jahren – Verfahren für Klimawandel und Ressourcenschonung. Aus diesen Fachgebieten kommen auch die Entwicklungen der drei nominierten Teams der Endrunde 2021, dem „Kreis der Besten“.

Im #DZP Wissenschaftspodcast erfahren Sie, was die Beteiligten der Teams über ihre Arbeit, über Geduld und Zuversicht auf dem Weg zum Erfolg berichten zu haben.

Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2021 sind:

Das Team um Prof. Dr. Thomas Flohr, Dr. Björn Kreisler und Dr. Stefan Ulzheimer, Siemens Healthineers AG, Forchheim, hat ein völlig neuartiges CT-Konzept entwickelt, mit klinischen Prototypen erprobt und industrialisiert. Der quantenzählende Computertomograph verspricht revolutionäre Einblicke in den menschlichen Körper.

Das zweite Team um Dr. Carla Recker, Continental AG, Hannover, Prof. Dr. Dirk Prüfer, WWU Münster und Fraunhofer IME, Münster, und Dr. Christian Schulze Gronover, Fraunhofer IME, Münster, fand einen Weg zu nachhaltigen Reifen aus Löwenzahn. Mit der Gewinnung von Naturkautschuk aus Russischem Löwenzahn auf heimischen Böden kann dem Plantagenraubbau in tropischen Wälder eine Alternative entgegensetzt werden.

Dem dritten Team mit Prof. Dr. Ugur Sahin, PD Dr. med. Özlem Türeci, Prof. Dr. Christoph Huber und Prof. Katalin Karikó, Ph.D., alle BioNTech SE, Mainz, gelang es, einen Impfstoff gegen COVID-19 zu entwickeln und diesen als Erste bis zur Zulassung zu bringen. Mit dem Aufbau entsprechender Produktionskapazitäten konnte Millionen Menschen ein Impfstoff zur Verfügung gestellt werden – und das in einer beispiellos kurzen Zeit.

Die Preisverleihung ist am 17. Novemberr als Livestream ab 18.00 Uhr auf www.zdf.de und www.deutscher-zukunftspreis.de zu verfolgen. Das ZDF sendet die Preisverleihung zeitversetzt ab 22.15 Uhr.

Weitere Informationen, Bild- und Tonmaterialien unter www.deutscher-zukunftspreis.de

Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+ 49 (0) 89 30703444
+49 (0) 172 85 20 982
[email protected]
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildForschungTerminvorschauWissenschaft
Previous Post

Transformation im Kundenservice – mit smarten Voicebots der nächsten Generation

Next Post

Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Next Post
Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Presse-Einladung zum IVA-Zukunftsforum 2021

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

30. März 2021
CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

4. Januar 2022
Luko und Coya fusionieren und schaffen führenden digitalen Sachversicherer in Europa / Durch den Zusammenschluss wird die Luko-Gruppe zu einem der größten digitalen Herausforderer in Europa

Luko und Coya fusionieren und schaffen führenden digitalen Sachversicherer in Europa / Durch den Zusammenschluss wird die Luko-Gruppe zu einem der größten digitalen Herausforderer in Europa

20. Januar 2022
Zum Jahresbeginn steigen die Spritpreise / ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken

Zum Jahresbeginn steigen die Spritpreise / ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken

5. Januar 2022
Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

2. Dezember 2021
Acronis ernennt Patrick Pulvermüller zum Chief Executive Officer

Acronis ernennt Patrick Pulvermüller zum Chief Executive Officer

7. Juli 2021
PAYBACK startet die große „PAYBACK Superlos“ Aktion

PAYBACK startet die große „PAYBACK Superlos“ Aktion

3. Mai 2021

girocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten

20. Dezember 2021

300 Jahre Kühne: Vorwärts zu den Wurzeln als „The Veggie Company“

16. Februar 2022

KoSTAL Solar Electric auf der Intersolar 2021 in München / Neuer Markenauftritt, Innovationen und eine Weltpremiere

5. Oktober 2021

S’COOL QiX: Die Marktinnovation im Kinder- und Jugendradbereich / coolmobility zeigt erste Einblicke für das Modelljahr 2023

16. Februar 2022

Starker Zuspruch: Classics to Click wird bis 18. April verlängert

7. April 2021

Hertie School eröffnet das Centre for Sustainability mit einer Debatte über Wege zur Emissionsneutralität

1. Oktober 2021

Stimmungsvoller Weihnachtsversand bei GO! Express & Logistics

9. Dezember 2021

Studie zeigt: So digital versichert sich Deutschland

16. November 2021

Jägermeister launcht Limited Edition Bottle im Rahmen von #SAVETHENIGHT

25. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside