Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

Redaktion by Redaktion
13. Juli 2021
in Auto / Verkehr
0
Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Urlaub ist in immer mehr Ländern wieder möglich und die Lust aufs Reisen steigt. Die Mietwagenbuchungen und -preise ziehen deshalb bereits deutlich an (https://www.check24.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/sommerurlaub-2021%3A-nachfrage-nach-mietwagen-und-pauschalreisen-steigt-1669/).

„Urlauber*innen sollten jetzt ihren Wagen buchen, da die Preise auf absehbare Zeit weiter steigen könnten“, sagt Dr. Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Mietwagen bei CHECK24. „Es ist ratsam, einige Tage vor Abreise die aktuell geltenden Reisebestimmungen zu prüfen. Sollten sich die Pläne ändern, können über CHECK24 gebuchte Mietwagen bis 24 Stunden vor Anmietung kostenlos storniert werden.“

Vermieter reinigen die Fahrzeuge während der Coronapandemie noch intensiver und desinfizieren beispielsweise den Innenraum nach jeder Rückgabe. Zudem ist der Übergabeprozess häufig so angepasst, dass der Kontakt zwischen Kund*innen und Mitarbeitenden minimiert wird.1)

Damit mit dem Mietwagen auch sonst alles glatt geht, hat CHECK24 Tipps zur Buchung, Abholung und Rückgabe zusammengestellt und erklärt die richtige Verwendung hilfreicher Vergleichsfilter. Im ersten Teil geht es um die sieben wichtigsten Hinweise zur Buchung:

1. Ausreichender Versicherungsschutz: Bei der Mietwagenbuchung empfiehlt CHECK24 einen umfassenden Versicherungsschutz mit einer Haftpflicht-Deckungssumme von mindestens einer Million Euro/Dollar und ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall. Je nach Angebot zahlen Verbraucher*innen entweder im Schadenfall keine Selbstbeteiligung an den Vermieter vor Ort oder sie bekommen die Selbstbeteiligung nachträglich zurückerstattet. Leistungsstarke Angebote mit „Premium Schutz“ versichern zusätzlich Schäden an Glas und Reifen.

2. Faire Tankregelung: Mit der verbraucherfreundlichen Tankregelung „voll-voll“ zahlen Kund*innen nur für den Sprit, den sie auch tatsächlich verfahren, und vermeiden so die meist teure Betankung durch den Vermieter.

3. Gute Kundenbewertungen: Der Filter „Gute Kundenbewertung“ hilft Verbraucher*innen, besonders serviceorientierte Anbieter zu finden.

4. Sofortige Verfügbarkeit: Der CHECK24-Filter „Sofort verfügbar“ garantiert das Fahrzeug auch bei kurzfristigen Buchungen.

5. Mietwagenstationen außerhalb des Flughafens: Einige Vermieter haben ihre Stationen nicht direkt am Flughafen, bieten aber einen kostenlosen Shuttle zur Anmietstation in der Nähe. Ein Vergleich lohnt sich, denn in der Regel sind diese Anbieter etwas günstiger.

6. Uhrzeit von Abholung und Rückgabe: Auch angebrochene Tage müssen Mietwagenkund*innen voll zahlen. CHECK24 empfiehlt ihnen daher, den Wagen immer erst für die Uhrzeit zu buchen, zu der sie ihn tatsächlich benötigen.

7. Zusatzkosten: Für Extras wie Einwegfahrten, zusätzliche Fahrer*innen oder Navis fallen je nach Anbieter unterschiedlich hohe Zusatzkosten an. Kund*innen sollten schon bei der Buchung festlegen, welche Extras sie benötigen.

Persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail – kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor Abholung

Bei allen Fragen rund um die Mietwagenbuchung beraten die CHECK24-Mietwagenexpert*innen an sieben Tagen die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal gebuchte Leihwagen können im Kundencenter bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos storniert werden.

1)weitere Informationen: https://mietwagen.check24.de/service/reiseeinschraenkungen-wegen-coronavirus

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Julia Leopold, Public Relations Managerin,
Tel. +49 89 2000 47 1174, [email protected] Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberTourismus
Previous Post

E-Bike-Reparatur-Studie 2021 von Wertgarantie: E-Bike-Besitzer setzten 2020 verstärkt auf Reparaturen in Werkstätten

Next Post

The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

Next Post
The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

The Platform Group steigt bei Kfz-Plattform Lott.de ein

Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

12. Oktober 2021
Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!

Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Daimler AG im Abgasskandal!

16. November 2021
INTERGEO Live und digital 2021 eröffnet

INTERGEO Live und digital 2021 eröffnet

21. September 2021
Fünf Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nie zahlt

Fünf Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nie zahlt

31. Januar 2022
Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

20. Oktober 2021
Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

6. April 2021
Innovation durch AiCheck – PropertyExpert zu Gast auf der insureNXT

Innovation durch AiCheck – PropertyExpert zu Gast auf der insureNXT

22. April 2022

DQS-Frühjahrskongress Interne Audits / Digitaler Treffpunkt für alle Managementsystembeauftragten

21. März 2022

HYPO Oberösterreich verdreifacht Jahresergebnis

26. April 2022

Ganz vorne mit dabei: Startup „Der Warmduscher“ aus Hannover pitcht im Finale der Postcode Lotteries Green Challenge um 500.000 Euro

20. September 2021

Der Hersteller TSI Consumer Goods GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Kania Majoran gerebelt, 10 g“.

14. Juli 2021

ŠKODA feiert 120 Jahre Motorsport im großen Stil: neun ŠKODA Crews bei Bohemia-Rallye am Start

22. Juni 2021

Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

2. Februar 2022

BERNER Group wächst im ersten Halbjahr um mehr als 10% und stellt zwei neue Umsatzrekorde auf

22. November 2021

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

7. Oktober 2021

Sportliches Topmodell der Baureihe: ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV feiert Bestellstart

3. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside