Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Diesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent

Redaktion by Redaktion
16. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Diesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Der Anstieg der Kraftstoffpreise hat sich in der vergangenen Woche fortgesetzt: Im Vergleich zur Vorwoche kletterte der Preis für einen Liter Diesel um 14,2 Cent und liegt aktuell bei durchschnittlich 2,292 Euro. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach verteuerte sich auch Benzin erneut deutlich. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer im bundesweiten Mittel 2,192 Euro bezahlen, das sind 8,9 Cent mehr als vor Wochenfrist. Die ADAC Preisdaten zeigen jedoch auch, dass der dramatische Anstieg fürs erste gestoppt zu sein scheint, denn in den vergangenen Tagen haben sich die Preise auf sehr hohem Niveau stabilisiert.

Der Preis für Rohöl der Sorte Brent pendelt derzeit um die 100 US-Dollar und liegt damit mehr als 25 Dollar unter dem Niveau der Vorwoche. Warum die Kraftstoffpreise nicht gefallen, sondern erneut massiv gestiegen sind, liegt laut ADAC neben kriegsbedingten Verwerfungen auch daran, dass die Mineralölkonzerne in ihrem Raffineriegeschäft derzeit kräftig mitverdienen.

Dass Diesel im bundesweiten Schnitt um zehn Cent je Liter teurer ist als Benzin, liegt auch an der gestiegenen Heizölnachfrage, die in diesem Frühjahr – anders als sonst üblicherweise – erneut Fahrt aufnimmt. Die gestiegene Nachfrage sorgt für eine besonders starke Verteuerung beim Heizöl und damit auch beim Diesel-Kraftstoff.

Die Autofahrer sollten alle Möglichkeiten zum Sparen beim Tanken nutzen, etwa indem sie abends tanken. Auswertungen zeigen, dass Benzin und Diesel morgens am meisten kosten, in den Abendstunden am günstigsten sind. Auch zwischen den gängigen Markentankstellen können die Preisunterschiede erheblich sein und rund sechs Cent je Liter betragen.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieKraftstoffpreiseVerbraucher
Previous Post

Erstmals 400 Mio. Euro Umsatz übertroffen

Next Post

Managed Server-Spezialist webstyle wird Schwesterunternehmen der METANET AG

Next Post
Managed Server-Spezialist webstyle wird Schwesterunternehmen der METANET AG

Managed Server-Spezialist webstyle wird Schwesterunternehmen der METANET AG

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

19. November 2021
Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

30. Oktober 2021
1 Million Euro für grüne Startups: Pitch-Finale bei der Postcode Lotteries Green Challenge / Deutsches Startup gewinnt 100.000 Euro bei der Green Challenge 2021

1 Million Euro für grüne Startups: Pitch-Finale bei der Postcode Lotteries Green Challenge / Deutsches Startup gewinnt 100.000 Euro bei der Green Challenge 2021

18. Oktober 2021
Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

Internationale Buchmärkte trotzen Corona mit deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr 2021

23. August 2021
TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

18. Mai 2021
Ein Programm – viele Vorteile: EDEKA Rhein-Ruhr wird DeutschlandCard Partner

Ein Programm – viele Vorteile: EDEKA Rhein-Ruhr wird DeutschlandCard Partner

26. August 2021
Fahrrad-Taxis in vier deutschen Städten / FREE NOW bietet jetzt Rikschas in Hamburg, Berlin, München und Köln an

Fahrrad-Taxis in vier deutschen Städten / FREE NOW bietet jetzt Rikschas in Hamburg, Berlin, München und Köln an

16. September 2021

NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

20. Oktober 2021

Das Nachhaltigkeitsprojekt „CoffeeCup Paper“ gewinnt Preis der Deutschen Systemgastronomie 2021

24. September 2021

Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

18. Mai 2021

Camping-Urlaub 2022: Engpässe zur Hauptsaison / Wohnmobile: Nachfrage übersteigt Kapazitäten der Vermietstationen / Campingplätze: In Urlaubsgebieten oft ausgebucht / Preise: Anstieg zu Vorjahren

25. März 2022

Earth Day 2021: ŠKODA AUTO beteiligt sich an #Project1Hour

22. April 2021

Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten

22. April 2021

AWA 2021: EDEKA Media erneut dreifacher Reichweiten-Sieger

28. Juni 2021

30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet

31. März 2021

Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

9. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside