Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!

Redaktion by Redaktion
28. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mönchengladbach (ots) –

Das Landgericht Bielefeld hat dem Dieselabgasskandal um die VW-Motorengruppe EA288 neuen Schwung verliehen und die Volkswagen AG zu Schadenersatz für einen bereits weiterverkauften Audi A3 1.6 TDI verurteilt.

Immer wieder hat es bereits einen Abgesang auf die Schadenersatzpflicht der Volkswagen AG im Dieselgate 2.0 gegeben. Aber die Zeit für Betrugshaftungsklagen wegen Abgasmanipulationen an Dieselmotoren des Typs EA288 ist nicht beendet. Das zeigte jetzt einmal mehr das Landgericht Bielefeld (Urteil vom 25. Januar 2022, Az.: 9 O 102/21).

Die Volkswagen AG wurde verurteilt, an die Klägerin 7.028,94 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 13. Februar 2021 und weitere 800,39 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 3. August 2021 zu zahlen. Die geschädigte Verbraucherin hatte den Audi A3 1.6 TDI im Juli 2017 als Gebrauchtfahrzeug mit einem Kilometerstand von 30.649 Kilometer zu einem Kaufpreis von 19.300 Euro erworben und teilweise finanziert. Die Finanzierung war zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung vollständig zurückgezahlt. Am 17. März 2021 hatte die Klägerin das Fahrzeug mit einem Kilometerstand von 57.794 Kilometern für 11.400 Euro verkauft.

„Das Fahrzeug verfügt über einen NOx-Speicherkatalysator NSK, der während des Fahrbetriebs zunächst Stickoxide in einem Speicher einlagert und sie sodann im Rahmen einer regelmäßigen Regeneration unter Aufspaltung der Komponenten Stickstoff und Kohlendioxid freisetzt. Jede NSK-Regeneration wirkt sich auf die Schadstoffemissionen aus. Ebenfalls ist in dem Fahrzeug eine Software verbaut, welche mittels der Fahrkurvenerkennung (Zykluserkennung) die Vorkonditionierung (Precon) für die Messung auf dem Teststand im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) erkennt“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde und hat das verbraucherfreundliche Urteil vor dem Landgericht Bielefeld erstritten.

Das Argument der Verteidigung, das Fahrzeug der Klägerin sei technisch sicher und die Nutzung unterliege keinerlei Einschränkungen, hat vor Gericht nicht verfangen. Der Kaufvertrag über den streitgegenständlichen Pkw stellt eine Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung dar. Bei lebensnaher Betrachtung würde kein informierter und wirtschaftlich vernünftig denkender Verbraucher ein Fahrzeug erwerben, welches mit einer Software ausgestattet ist, die dafür sorgt, dass auf dem Prüfstand und im realen Fahrbetrieb unterschiedliche Abgasreinigungsmodi aktiviert werden und so für das Abgastestverfahren niedrigere Abgasemissionen gewährleistet, als sie im realen Fahrbetrieb erreicht werden, wenn Zweifel an der Zulässigkeit einer solchen Software bestehen, schreibt das Gericht.

Für Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung steht fest: „Die Gerichte finden immer wieder neue Ansatzpunkte für die Verurteilung der Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Das zeigt, dass Dieselgate 2.0 nicht beendet ist.“ Die Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat eine spezielle Website zur neuen EA288-Thematik eingerichtet und listet dort alle Modelle von Audi, VW, Seat und Skoda auf, die vom VW-EA288-Abgasskandal betroffen sind. Die Liste ist unter www.hartung-rechtsanwaelte.de/vw-dieselskandal-ea288 frei zugänglich.

Pressekontakt:
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Gerrit W. Hartung
Humboldtstraße 63
41061 Mönchengladbach
Telefon: 02161 68456-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hartung-rechtsanwaelte.de
Original-Content von: Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRechtsprechungVerbraucher
Previous Post

Öko-Test: Kaufland-Eigenmarkenprodukte sind Testsieger

Next Post

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

Next Post
Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

Bestnoten für eine attraktive Ausbildung: XXXLutz stellt erneut 1.000 Azubis ein

Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

23. September 2021
Deutschlands führender Strategie-Experte Marc Breetzke unterstützt Unternehmen in turbulenten Zeiten

Deutschlands führender Strategie-Experte Marc Breetzke unterstützt Unternehmen in turbulenten Zeiten

14. April 2021
Pink Collection: bonprix setzt sich im fünften Jahr für die Früherkennung von Brustkrebs ein

Pink Collection: bonprix setzt sich im fünften Jahr für die Früherkennung von Brustkrebs ein

14. Oktober 2021
TOP 100-Sieger: OCC erneut Innovations-Elite in Deutschland

TOP 100-Sieger: OCC erneut Innovations-Elite in Deutschland

26. Januar 2022
Zukunftsweisende Lösungen für die Digitalisierung / #empowerthefield

Zukunftsweisende Lösungen für die Digitalisierung / #empowerthefield

11. November 2021
Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe

Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe

12. April 2022
My Home Garten Trends 2022: XXXLutz präsentiert in seinem Gartenkatalog die angesagtesten Outdoormöbel der Saison

My Home Garten Trends 2022: XXXLutz präsentiert in seinem Gartenkatalog die angesagtesten Outdoormöbel der Saison

15. Februar 2022

Mein Deal Schnäppchen App: Jetzt auch vom Handy die besten Deals aufstöbern!

6. September 2021

Coface Deutschland baut Führungsteam aus: Stefan Nehls ist neuer Information Services Director Nordeuropa

20. Januar 2022

E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

26. April 2021

[email protected] 2021: Energieversorger setzen auf digitalbasierte Produkte

20. September 2021

SodaStream launcht neue Wassersprudler-Generation „DUO“- praktisch, stylisch, umweltbewusst!

29. März 2021

S-Pedelecs mit Pendlerpotential / Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test / Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

30. März 2022

Versicherungsvertrieb 2023: Der Neukunde bleibt König / Vermittler wollen mehr Action auf ihren Social-Media-Präsenzen

26. Oktober 2021

Neuer Opel Grandland mit starkem Styling, digitalem Cockpit und führenden Technologien

9. Juni 2021

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

31. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside