Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dominik Asam neu im Aufsichtsrat von Bertelsmann

Redaktion by Redaktion
23. November 2021
in Wirtschaft
0
Dominik Asam neu im Aufsichtsrat von Bertelsmann
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gütersloh (ots) –

Dominik Asam, CFO und Mitglied des Executive Committee beim Flugzeughersteller Airbus SE, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2022 neu in den Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA berufen worden. Das gab das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen nach einer außerordentlichen Hauptversammlung bekannt.

Dominik Asam ist seit April 2019 Finanzchef von Airbus; zuvor war er in dieser Position acht Jahre lang beim Chiphersteller Infineon tätig. Airbus gilt mit einem Jahresumsatz von rund 49,9 Mrd. Euro und 127.000 Beschäftigten als derzeit größter Flugzeughersteller der Welt.

Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: „Dominik Asam ist ein herausragender Manager, der Airbus in einer für die Luftfahrtbranche herausfordernden Zeit finanzielle Solidität und damit wichtige Handlungsfreiräume gesichert hat. Seine große Erfahrung sowie sein weitreichendes analytisches sowie technologisches Verständnis machen ihn zu einem Gewinn für unser Kontrollgremium. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dominik Asam und heiße ihn im Namen aller Mitglieder herzlich im Bertelsmann-Aufsichtsrat willkommen.“

Dominik Asam studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München und an der École Centrale Paris; er verfügt zudem über einen Master in Business Administration von INSEAD. Seine berufliche Laufbahn startete er 1996 in der Investmentbanking-Division von Goldman Sachs Inc. mit Stationen in Frankfurt, London und New York. Von 2003 bis 2005 leitete Asam die Bereiche Investor Relations, Mergers & Acquisitions und Strategie bei Infineon Technologies. Zwischen 2005 und 2010 war er in verschiedenen Positionen bei der Siemens AG tätig, unter anderem als CEO von Siemens Financial Services, als Corporate Vice President und Treasurer. Von 2010 an leitete er das Konzerncontrolling der RWE AG, bevor er 2011 die Position des CFO bei Infineon übernahm. Nach seinem Amtsantritt als CFO von Airbus im April 2019 widmete er sich erfolgreich der Aufgabe, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen.

Der Aufsichtsrat der Bertelsmann SE & Co. KGaA setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:

Christoph Mohn, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Vorstandsvorsitzender der Reinhard Mohn Stiftung, Geschäftsführer der Christoph Mohn Internet Holding GmbH, Familiensprecher und Vorsitzender des Lenkungsausschusses der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Prof. Dr.-Ing. Werner J. Bauer, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, ehemaliger Generaldirektor der Nestlé AG für Innovation, Technologie, Forschung und Entwicklung, Gesellschafter der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Dominik Asam, CFO und Mitglied des Executive Committee der Airbus SE

Kai Brettmann, Vorsitzender des Europäischen Betriebsrats der RTL Group und Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Mediengruppe RTL Deutschland

Núria Cabutí, CEO Penguin Random House Grupo Editorial, Vorsitzende des Bertelsmann Management Representative Committee (BMRC)

Günter Göbel, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Bertelsmann SE & Co. KGaA

Bernd Leukert, Vorstand für Technologie, Daten und Innovation der Deutschen Bank AG

Gigi Levy-Weiss, General Partner NFX, Angel Investor

Dr. Brigitte Mohn, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, Gesellschafterin der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Liz Mohn, Gesellschafterin der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG und Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der Porsche Automobil Holding SE

Henrik Poulsen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender Ørsted

Christiane Sussieck, Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats Corporate, Bertelsmann SE & Co. KGaA, stellvertretende Vorsitzende des Konzernbetriebsrats Bertelsmann SE & Co. KGaA

Bodo Uebber, ehemaliges Mitglied des Vorstands der Daimler AG, Gesellschafter der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH

Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Markus Harbaum
Leiter Communications Content / Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 5241 80-2466
[email protected]
Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienPersonalieVerlag
Previous Post

Zeit zu handeln: IKEA verabschiedet sich bis 2028 von Kunststoff in Verkaufsverpackungen

Next Post

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

Next Post
Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

Michael Huth wird Partner der dhpg

Michael Huth wird Partner der dhpg

19. Januar 2022
ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

1. September 2021
Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

14. Januar 2022
reBuy-Verkaufstrend: Der Umsatz mit gebrauchten Büchern wächst jährlich um mehrere Millionen Euro

reBuy-Verkaufstrend: Der Umsatz mit gebrauchten Büchern wächst jährlich um mehrere Millionen Euro

8. Juli 2021
Unternehmen in der Krise noch stabil / Mitarbeiter deutlich skeptischer als Chefs / Unsicherheit bei Frauen, jungen Menschen und im Osten / Krisenexperte Antonic „Gemeinsam Reaktionsmuster entwickeln“

Unternehmen in der Krise noch stabil / Mitarbeiter deutlich skeptischer als Chefs / Unsicherheit bei Frauen, jungen Menschen und im Osten / Krisenexperte Antonic „Gemeinsam Reaktionsmuster entwickeln“

17. März 2021
Grünes Licht für ILA Berlin 2022

Grünes Licht für ILA Berlin 2022

10. September 2021
Neubau-Auftrag für MEYER WERFT / Japanischer Großkonzern NYK Group lässt erstmals neues Kreuzfahrtschiff auf der Papenburger MEYER WERFT bauen / Wichtiges Signal für die Region

Neubau-Auftrag für MEYER WERFT / Japanischer Großkonzern NYK Group lässt erstmals neues Kreuzfahrtschiff auf der Papenburger MEYER WERFT bauen / Wichtiges Signal für die Region

31. März 2021

Dieselskandal: Jetzt auch viele Transporter, Kleinbusse und Vans betroffen

11. Mai 2021

Rentenbank: Horst Reinhardt übergibt Staffelstab des Vorstandssprechers an Nikola Steinbock

4. November 2021

Just Spices erweitert die Geschäftsführung

1. April 2022

Podcasts mit Potenzial: Kommunikationsprofis sehen keine Eintagsfliege

21. Mai 2021

Gold rund um die Uhr

3. Juni 2021

Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

31. März 2021

„Initiative Lebenswert“: Netto Marken-Discount engagiert sich für Kükenschutz

25. Mai 2021

TARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet

20. Januar 2022

Verantwortung, die schmeckt: Fair-to-go-Tafelschokolade jetzt neu bei Netto Marken-Discount

16. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside