Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dr. Tina Klüwer übernimmt Leitung für bundesweites Modellvorhaben zur Gründung von KI Startups

Redaktion by Redaktion
8. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Dr. Tina Klüwer übernimmt Leitung für bundesweites Modellvorhaben zur Gründung von KI Startups
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Als Director AI lenkt Dr. Tina Klüwer (40) seit 1. Juni 2021 die Geschicke eines neuen Modell-Förderprogramms der Berliner Universitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ziel des neuen Förderprogramms ist es, starke KI-basierte Ausgründungen dieser Berliner Universitäten zu fördern und erfolgreich am Markt zu etablieren.

Das Modellvorhaben wurde von Science & Startups initiiert, dem Verbund der Startup-Services der Berlin University Alliance und wird initial für vier Jahre vom Bund und der Stadt Berlin mit 6,85 Millionen Euro finanziert. (https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2021/fup_21_107-science-and-startups-bua/index.html)

In ihrer letzten Position leitete Klüwer als Geschäftsführerin und CTO seit September 2020 den Bereich Forschung und Entwicklung der VIER GmbH (ehemals 4Technology Group), einem mittelständischen Unternehmen mit Fokus auf Kommunikationssoftware, Technologie für Künstliche Intelligenz und Kundenverstehen. Zuvor hatte Klüwer ihre eigene Firma parlamind, ein Berliner Startup für Kundenkommunikation mittels KI, 2018 an die VIER GmbH veräußert. Dabei behielt sie die Rolle als parlamind CEO inne und baute das junge Unternehmen in den folgenden drei Jahren weiter zu einem führenden Anbieter von KI-basierter Kundenkommunikation aus.

Klüwer setzt sich schon seit vielen Jahren für die Förderung von KI und KI-Startups in Deutschland und Europa ein. Unter anderem war sie für zwei Jahre Sachverständige der Enquetekommission für Künstliche Intelligenz des Bundestages; seit Mitte 2019 ist sie im Vorstand des KI-Bundesverbandes (https://ki-verband.de/vorstand/) und seit Beginn 2020 Mitglied des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“.

Die promovierte Computerlinguistin arbeitete vor der Gründung von parlamind 2016 über zehn Jahre als Wissenschaftlerin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) der Universität Bonn und der Freien Universität in Berlin.

Dr. Tina Klüwer ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Über Science & Startups

Science & Startups (https://www.science-startups.berlin/)ist der Verbund der Gründungszentren der Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance -Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie Charité – Universitätsmedizin Berlin. Science & Startups unterstützt wissenschaftsbasierte Unternehmensgründungen und fördert die Innovationskraft der Wissenschaft. Durch die Bündelung der Ressourcen der drei großen Berliner Universitäten und der Charité schafft der Verbund ein einzigartiges, international sichtbares universitäres Startup-Ökosystem mit umfangreichen Services, 1.700 potenziellen wissenschaftlichen Mentorinnen und Mentoren aus den Mitgliedsuniversitäten sowie knapp 130.000 potenziellen Mitgründerinnen und Mitgründern.

Die Berlin University Alliance

Die Berlin University Alliance (https://www.berlin-university-alliance.de/) ist der Verbund der drei Berliner Universitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin für die gemeinsame Gestaltung von Wissenschaft in Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiterzuentwickeln, der zur internationalen Spitze zählt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung großer gesellschaftlicher Herausforderungen, die Stärkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsförderung, Fragen der Qualität und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversität, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Die Berlin University Alliance wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.

Pressekontakt:
Katja Gaesing
T: 0170/ 24 33 406
M: [email protected]
Original-Content von: Science & Startups, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGovernanceKünstliche IntelligenzPersonalieStartup
Previous Post

Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht / Verbraucheranwälte warnen vor Musterklage für Mercedes-Käufer

Next Post

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

Next Post
75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation – Management des Wandels / 22./23. September 2021 – Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

75. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / Transformation - Management des Wandels / 22./23. September 2021 - Düsseldorf und digital / www.betriebswirtschafter-tag.de

Nachhaltige Mobilität keine Selbstverständlichkeit – Countdown zu dem Impulsevent für umweltfreundliche Mobilität BUS2BUS Special Edition startet – Jetzt kostenfrei registrieren

Nachhaltige Mobilität keine Selbstverständlichkeit – Countdown zu dem Impulsevent für umweltfreundliche Mobilität BUS2BUS Special Edition startet – Jetzt kostenfrei registrieren

8. April 2021
Brücken bauen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Notwendigkeit von intensiver wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz bekräftigt

Brücken bauen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Notwendigkeit von intensiver wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz bekräftigt

29. April 2021
Mittelstandsphilosophie als hilfreicher Krisenbewältiger / Friedrich Merz vor Ort im Dialog mit Sauerländer Traditionsbrauern

Mittelstandsphilosophie als hilfreicher Krisenbewältiger / Friedrich Merz vor Ort im Dialog mit Sauerländer Traditionsbrauern

27. Juli 2021
gridX und E.ON entwickeln KI-basiertes Lastmanagement für Elektrofahrzeuge

gridX und E.ON entwickeln KI-basiertes Lastmanagement für Elektrofahrzeuge

11. Mai 2021
Lidl startet mit Azubi-Rekord ins neue Ausbildungsjahr / Über 3.500 junge Menschen erwartet eine Zukunft mit Perspektive und finanzieller Sicherheit

Lidl startet mit Azubi-Rekord ins neue Ausbildungsjahr / Über 3.500 junge Menschen erwartet eine Zukunft mit Perspektive und finanzieller Sicherheit

30. Juli 2021
Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

18. November 2021
Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich

Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich

10. Februar 2022

Daria Hvízdalová wird CEO des neuen gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

9. März 2022

Saisonkennzeichen: Versicherungsschutz während Ruhephase

26. Januar 2022

Bosch Tech Compass: 72 Prozent glauben, dass Technologie die Welt besser macht / Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels

4. Januar 2022

Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

27. Mai 2021

Globale Studie analysiert Shopping-Verhalten in der Festtagssaison

19. November 2021

IHK-Regionalforum Afrika am 27. April 2022 – Neue Märkte im Blick: Welche Marktchancen haben deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelverarbeitungsindustrie in Afrika?

7. April 2022

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

31. März 2021

NORMA-Alufolie von MULTITEC künftig komplett aus ressourcenschonendem Material / Echt nachhaltig! Auch der Verpackungskarton besteht aus Recyclingstoffen

8. Juni 2021

Für nachhaltigeres Zähneputzen: blend-a-med reduziert ökologischen Fußabdruck durch Umstellung auf recycelbare Zahnpastatuben

25. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside