Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

E-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs

Redaktion by Redaktion
11. August 2021
in Auto / Verkehr
0
E-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Besonders viele private E-Scooter in Bremen und Hamburg versichert, wenige in Thüringen
– Meiste E-Scooter in Mittel- und Großstädten zugelassen, die wenigsten in Kleinstädten
– Elektrische Tretroller von Xiaomi und Segway-Ninebot am beliebtesten

München (ots) – Seit Juni 2019 sind E-Scooter auch in Deutschland offiziell zugelassen. Neben vielen Leihanbietern kann sich jede*r auch privat einen eigenen elektrischen Tretroller zulegen. Dieser muss aber eigenständig versichert werden.

Dass E-Scooter vor allem in der Stadt praktisch sind und häufig genutzt werden, zeigt ein Blick auf alle über CHECK24 versicherten Roller. Die meisten Roller sind in Bremen unterwegs. Hier gibt es fast 50 Prozent mehr versicherte E-Tretroller als im deutschen Durchschnitt. Auf dem zweiten Rang landet Hamburg (+41 Prozent) gefolgt von Schleswig-Holstein (+32 Prozent) und Berlin (+28 Prozent).1)

Deutlich weniger durchschlagend ist der Erfolg der kleinen elektrischen Mobile offensichtlich in den ostdeutschen Flächenländern. Sachsen-Anhalt belegt mit fast minus 30 Prozent Rang 13, Mecklenburg-Vorpommern mit minus 32 Prozent Rang 14 und Sachsen landet mit knapp minus 51 Prozent auf dem 15. Platz. Letzter ist Thüringen mit minus 57 Prozent.

„Für E-Scooter ist eine passende Haftpflichtversicherung in Deutschland verpflichtend“, sagt Sven Bastian, Geschäftsführer Versicherungen bei CHECK24. „Wer mit einem nicht versicherten E-Scooter auf öffentlichen Wegen unterwegs ist, macht sich strafbar. Eine Haftpflichtversicherung für einen E-Scooter, die für das restliche Jahr 2021 gültig ist, gibt es bereits ab 17,36 Euro.“

Meiste E-Scooter in Mittel- und Großstädten zugelassen, die wenigsten in Kleinstädten

Private E-Scooter werden vor allem in Städten gekauft, in denen das Leihangebot nicht ausreichend ist. Der größte Anteil versicherter E-Roller entfällt auf Mittelstädte mit 20.000 bis 99.999 Einwohnern (37 Prozent). Ein ähnlich großer Anteil entfällt auf Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern (35 Prozent). In den Metropolen mit mehr als einer Million Einwohner finden sich 15 Prozent der versicherten E-Scooter. In den Städten mit weniger als 20.000 Einwohnern sind es noch 13 Prozent.

Elektrische Tretroller von Xiaomi und Segway-Ninebot am häufigsten verwendet

Bei den meistversicherten Herstellern von E-Tretrollern gibt es zwei klare Favoriten. Der chinesische Hersteller Xiaomi (16,8 Prozent) landet knapp vor dem amerikanisch-chinesischen Segway-Ninebot (16,1 Prozent). Danach folgen mit größerem Abstand europäische Marken wie SoFlo und KSR Group. Der erste deutsche Hersteller TrekStor landet auf Platz fünf.

Hier geht es zu weiteren Ergebnissen (https://www.check24.de/e-scooter-versicherung/e-scooter-atlas/)

1)Datenbasis: alle über CHECK24 abgeschlossenen Versicherungen für E-Scooter

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
[email protected] Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKommuneVerbraucherVerkehrVersicherung
Previous Post

Renties Ypern Rallye Belgien: ŠKODA Privatfahrer fahren bei ihrem Heimspiel um WRC3-Sieg

Next Post

Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

Next Post
Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen

Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder

Neuer ‚Renault Megane E-Tech 100% elektrisch‘ im Privatleasing – Vorteile für ADAC Mitglieder

7. Februar 2022
Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

Kostensteigerungen für nachhaltig produzierte Lebensmittelrohstoffe erfordern Preisanpassungen / iglo Western Europe

26. Juli 2021
Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021
Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

Gemeinsam für mehr Klimaschutz im Bananenanbau: Kaufland und Aktionsbündnis gehen voran

6. April 2022
Endlich auch in Deutschland – der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Endlich auch in Deutschland – der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

19. November 2021
NORMA reduziert im Februar bei weiteren sechs Artikeln die Preise um bis zu 16 Prozent / Bereits zum vierten Mal in nur sieben Wochen: Preissenkung beim Discounter aus Nürnberg

NORMA reduziert im Februar bei weiteren sechs Artikeln die Preise um bis zu 16 Prozent / Bereits zum vierten Mal in nur sieben Wochen: Preissenkung beim Discounter aus Nürnberg

14. Februar 2022
Produktrückruf der Hochdruck-Dampfbügelstation Tefal Optimo 2 GV4620E0

Produktrückruf der Hochdruck-Dampfbügelstation Tefal Optimo 2 GV4620E0

6. Juli 2021

Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt

14. Juni 2021

Spritpreise: Tendenz steigend / Benzinpreis bei 1,540 Euro je Liter, Diesel kostet 1,383 Euro

7. Juli 2021

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

17. März 2021

Schräge Gewinne an Spielautomaten im Wunderino Casino

4. März 2022

instagrid verstärkt den Beirat für die Internationalisierung

17. März 2021

Protesters Try To Arrest London’s Mayor For Disrespecting Donald Trump

6. März 2021

Digital Business Agility – Winning Strategy für zukunftsfähige und erfolgreiche Organisationen

29. November 2021

Motorradreiniger im KÜS Test: Waschtag fürs Bike / Große Unterschiede bei der Reinigungsleistung und den Preisen

9. September 2021

Gas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen

31. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside