Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

EDEKA tritt „Forum Rezyklat“ bei

Redaktion by Redaktion
25. November 2021
in Handel
0
EDEKA tritt „Forum Rezyklat“ bei
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– EDEKA engagiert sich im „Forum Rezyklat“ als einer der ersten großen Lebensmittelhändler
– EDEKA-Verpackungsstrategie: Rezyklate sind ein wesentlicher Aspekt

Der EDEKA-Verbund ist dem „Forum Rezyklat“ als einer der ersten großen Vertreter aus dem Lebensmitteleinzelhandel beigetreten. „Wir unterstreichen damit die Bedeutung von Rezyklaten und recycelbaren Verpackungen für die Verpackungsstrategie bei unseren Eigenmarken sowie unsere Zielsetzung, Ressourcen zu schonen“, so Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale. „Rezyklate sind ein wichtiger Faktor, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und Verpackungen zu optimieren.“

Das Forum Rezyklat ist ein Bündnis von Marktbeteiligten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Verpackungen, von Industrie über Handel bis Entsorgungs- und Verwertungswirtschaft. Im Fokus steht die Entwicklung praxis- und verbrauchernaher Lösungen für recyclebare Verpackungen. Zudem soll der Einsatz aus Rezyklaten – also z.B. aus alten Verpackungen gewonnenes Kunststoff-Granulat – in Verpackungen forciert werden. Gemeinsames Ziel ist es, so die Recyclingquote sowie den Recyclinganteil in Verpackungen zu erhöhen: Statt Kunststoff nach Gebrauch zu verbrennen oder sekundär, etwas als Kunststoffmöbel, zu verwenden, soll er nach Möglichkeit in immer größerem Umfang aufbereitet und wieder in den Verpackungskreislauf integriert werden.

Verpackungsvermeidung und Verpackungsoptimierung sind seit Jahren wichtige Anliegen im EDEKA-Verbund. Dabei wird das Thema Recycling von EDEKA, Netto Marken-Discount und BUDNI in vielfältiger Weise forciert: Optimierung der Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclingmaterialien, wo möglich und sinnvoll, sind hier wesentliche Stichworte. So erhöht sich der Anteil von Recyclingmaterial (rPET) in den GUT&GÜNSTIG 1,5 Liter Mineralwasserflaschen von EDEKA bis Jahresende auf 50 Prozent bei weiterhin geringem Flaschengewicht. Die Zielerreichung bei EDEKA Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelflaschen liegt bei ca. 53 Prozent, die Flaschenkörper der RESPEKT Reinigungsmittel sowie der Blütezeit-Naturkosmetik bestehen bereits aus 100 Prozent Recyclingkunststoff. Auch bei Eigenmarken-Artikeln wie Müllbeuteln, Haushaltsartikeln oder auch Mehrwegtragetaschen wird systematisch Recyclingmaterial eingesetzt. So hat EDEKA 2016 die erste Recycling-Tiefkühltragetasche eingeführt und seitdem bereits über 1.600 Tonnen neuen Kunststoff damit eingespart. Die Tasche hat 2021 dann auch den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. EDEKA, Netto und BUDNI arbeiten kontinuierlich daran, generell die Recyclinganteile in Verpackungen und Produkten ihrer Eigenmarken weiter auszubauen.

Zusätzlich bringen EDEKA, Netto und BUDNI bereits seit 2019 einen „Entsorgungshinweis“ auf ihren Eigenmarken-Verpackungen auf und weiten dies stetig aus. Das Piktogramm unterstützt Verbraucher:innen dabei, die jeweilige Verpackung und ihre Bestandteile sachgerecht zu trennen und zu entsorgen. Mit der klaren, auch vom Forum Rezyklat vertretenen Zielsetzung, dass ein möglichst großer Anteil der Verpackungen in den Kreislauf zurückgeführt wird.

Das Thema Verpackungen gehört seit 2015 auch zu den Schwerpunktthemen von EDEKA und Netto im Rahmen der Partnerschaft für Nachhaltigkeit mit dem WWF. Dabei geht es um einen ganzheitlichen Ansatz. Grundsätzlich gilt es, Verpackungsmaterial wo möglich – unter Beachtung des Produktschutzes und damit der Vermeidung von Lebensmittelverlusten – zu vermeiden. Ist die Vermeidung nicht möglich, setzt EDEKA auf Reduzierung und das Prinzip „Mehrweg statt Einweg“ sowie auf Recycling.

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.600 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2020 mit über 11.100 Märkten und 402.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 61,0 Mrd. Euro. Mit 19.250 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

EDEKA und WWF – Seit über 10 Jahren mehr Umweltschutz in Regalen und Lieferketten

EDEKA und WWF sind Partner für Nachhaltigkeit. Die im Jahr 2009 begonnene Kooperation zum Schutz der Meere und für nachhaltige Fischerei wurde 2012 zu einer umfassenderen und langfristigen Partnerschaft weiterentwickelt. Der WWF berät EDEKA wissenschaftlich fundiert in unterschiedlichen Themen- und Sortimentsbereichen. Schwerpunkte sind Fisch und Meeresfrüchte, Holz/Papier/Tissue, Palmöl, Soja / Nachhaltigere Nutztierfütterung, Süßwasser, Klima, Verpackungen und Beschaffungsmanagement. Zielsetzung ist es, die natürlichen Ressourcen der Erde zu schonen, den ökologischen Fußabdruck von EDEKA Schritt für Schritt deutlich zu verringern und immer mehr Kunden für nachhaltigere Produkte sowie nachhaltigeren Konsum zu begeistern.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: [email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildHandelKooperationNachhaltigkeitRecyclingVerpackung
Previous Post

ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

Next Post

Weltpremiere des neuen Kia Niro auf der Seoul Mobility Show

Next Post
Weltpremiere des neuen Kia Niro auf der Seoul Mobility Show

Weltpremiere des neuen Kia Niro auf der Seoul Mobility Show

„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

30. März 2021

What I’ve Learned From A Year Without Alcohol

15. März 2021
70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv

70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv

30. März 2022
Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

1. Oktober 2021
Kfz-Wechselsaison 2021- Darauf kommt es beim Versicherungswechsel wirklich an

Kfz-Wechselsaison 2021- Darauf kommt es beim Versicherungswechsel wirklich an

3. November 2021
Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

8. November 2021
ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

19. November 2021

Die Firma John Dickinson Schneider Inc. feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

10. Mai 2021

Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

10. August 2021

Neues MOTOR KLASSIK SPEZIAL: Der Porsche-911-Versteher

13. Oktober 2021

DAS FUTTERHAUS eröffnet 400. Markt / Elmshorner Franchisesystem weiter auf Wachstumskurs

1. Juni 2021

Spenden, verkaufen, recyceln / MDR-Magazin „exakt“ fragt: Wohin mit alter Kleidung?

24. Mai 2021

Endgültiger Sieg für Privatversicherte vor BGH: Viele Beitragserhöhungen unwirksam

10. Mai 2021

Synova verklagt Sitec wegen Patentverletzung

5. Oktober 2021

Stabwechsel im Vorstand der ReiseBank / Mit dem Einstieg von Dr. Tilmann Gerhards als Generalbevollmächtigter endet zugleich nach einem knappen Vierteljahrhundert das Vorstandsmandat von Horst Erler

31. März 2021

Motorola Solutions weitet Breitband Push-to-Talk Services in der Schweiz aus

31. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside