Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 30, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland

Redaktion by Redaktion
20. April 2022
in Wirtschaft
0
EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Am 6. April wurde die EEG-Novelle vom Bundeskabinett verabschiedet. Sie sieht eine massive Erhöhung der Ausbauziele für Wind- und Solarstrom vor. Doch die Ausgestaltung des sogenannten Osterpakets geht an den Zielen der Immobilienwirtschaft vorbei, gibt kaum Anreiz für Mieterstrom. Es bedarf weiterer Erleichterungen für Aufdach-Photovoltaik.

Einseitige Förderanpassung benachteiligt Mieterstrommodell und Wärmepumpen

Dr. Ernesto Garnier, CEO und Founder der Einhundert Energie GmbH aus Köln, begrüßt die Änderungen im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG). Insbesondere die Erhöhung der Ausbauziele und die Fördersätze für PV stärke die Finanzierbarkeit von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Zeiten steigender Hardware- und Finanzierungskosten. Ein großes Problem stelle allerdings die Benachteiligung der Eigenverbrauchsmodelle im Vergleich zu Volleinspeiseanlagen dar. „Für Eigenverbraucher sind die Fördersätze im Vergleich deutlich geringer. Eine gleichermaßen erhöhte Vergütung ist jedoch essentiell für den Rollout von Wärmepumpen und Mieterstrom im Gebäudebestand.“, so Garnier.

Belastung durch Stromsteuer und PV-Anlagenzusammenfassung noch nicht behoben

Aktuell werden bei Mieterstrom im Modell Lieferkette 2 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Stromsteuer erhoben, obwohl Mieterstrom von Umlagen befreit sein soll. Dies können je nach Anlagengröße mehrere Tausend Euro pro Jahr sein. Die Stromsteuerbefreiung für das Lieferkettenmodell werde laut Garnier in dem Gesetzespaket jedoch nicht berücksichtigt.

„Hinzu kommt, dass bei der Berechnung der Einspeisevergütung benachbarte PV-Anlagen auf Gebäuden zusammengefasst werden, technisch jedoch einzelne Netzanschlüsse die Regel sind, insbesondere bei Bestandsgebäuden.“, erklärt Garnier. „Anlagenkosten sind daher viel höher, die Vergütung für Einspeisung je kWh aufgrund der Anlagenzusammenfassung aber wesentlich geringer.“

Zentralisierung von Meldeprozessen notwendig

Im neuen Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist zwar ein Internetportal für Anmeldeprozesse für PV-Anlagen, Ladesäulen und Smart Metering vorgesehen, die Verfahren laufen aber weiter dezentral über die jeweiligen Seiten der Verteilnetzbetreiber. „Es bedarf einer bundesweiten zentralen Plattform, über die überall PV-Anlagen und Smart Metering nach den gleichen technischen Standards und Zeitfristen angemeldet werden können, egal in welchem Netzgebiet sie sich befinden.“, fordert Garnier.

Solarer Mieterstrom ist eine zukunftsträchtige Lösung, bei der Vermieter durch weniger CO2-Bepreisung für ihre Immobilien und Mieter durch eine autarke und günstige Stromversorgung gleichermaßen profitieren. „Doch nur unter den richtigen Bedingungen für PV-Dachanlagen auf Quartiersgebäuden können Geschäftsmodelle wie Mieterstrom ihr volles Potenzial entfalten und dann einen signifikanten Beitrag zur Entkopplung von fossilen Brennstoffen leisten. Es gibt also noch erheblichen Nachbesserungsbedarf“, sagt Garnier.

Über Einhundert Energie GmbH

Das Kölner Unternehmen Einhundert Energie GmbH ist führender Partner für skalierbaren Mieterstrom im gesamten Gebäudeportfolio. Seit Gründung im Jahr 2017 steht Einhundert mit einer eigenen Software-Plattform für die Elektrifizierung und Dekarbonisierung von Gebäuden. Mit einem Komplettpaket aus solarem Mieterstrom und digitaler Abwicklung von Energieflüssen in Mehrparteiengebäuden bietet Einhundert Prozesssicherheit und Expertise. Über die eigene Software Plattform visualisiert Einhundert Energieflüsse in Gebäuden und rechnet Verbräuche von Mietern monatlich in Echtzeit ab. Das Unternehmen rund um Dr. Ernesto Garnier und Markus Reinhold installiert und betreibt bundesweit PV-Mieterstromanlagen in Kombination mit digitaler Zählertechnik für Strom, Wasser und Wärme und beschäftigt 60 Mitarbeitern.

Pressekontakt:
EINHUNDERT Energie GmbH
Jildana Zillken
[email protected]
+49 221 292416 61
Original-Content von: Einhundert Energie GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildIntersolarStromThe smarter E
Previous Post

EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

Next Post

Wie wird Radfahren sicherer und bequemer? Überraschende Antworten bietet die neue Ausgabe des Radmagazins karl

Next Post
Wie wird Radfahren sicherer und bequemer? Überraschende Antworten bietet die neue Ausgabe des Radmagazins karl

Wie wird Radfahren sicherer und bequemer? Überraschende Antworten bietet die neue Ausgabe des Radmagazins karl

How Neuroplasticity Can Help You Get Rid Of Your Bad Habits

18. März 2021
Fernando Torres zum Markenbotschafter des Onlinehändlers AUTODOC ernannt

Fernando Torres zum Markenbotschafter des Onlinehändlers AUTODOC ernannt

19. November 2021
50 Jahre Nissin Cup Noodles / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, feiert 50 Jahre Markteinführung

50 Jahre Nissin Cup Noodles / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, feiert 50 Jahre Markteinführung

15. September 2021
Peter Kühl übernimmt die Leitung Vertrieb bei ŠKODA AUTO Deutschland

Peter Kühl übernimmt die Leitung Vertrieb bei ŠKODA AUTO Deutschland

30. April 2021
Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

21. Mai 2021
Digital Events: Meetings und Netzwerktreffen leichter organisieren. BEEFTEA group entwickelt spezielles „MX3 – Meeting Matchmaker“-Tool

Digital Events: Meetings und Netzwerktreffen leichter organisieren. BEEFTEA group entwickelt spezielles „MX3 – Meeting Matchmaker“-Tool

13. Juli 2021
Boosted Commerce etabliert den „Seller Circle“, um seine erfolgreichen Unternehmer zu feiern und zu fördern.

Boosted Commerce etabliert den „Seller Circle“, um seine erfolgreichen Unternehmer zu feiern und zu fördern.

15. Juli 2021

Geringere Fahrleistung durch Corona dem Versicherer melden – Geld zurück

22. April 2022

Wechsel in der Geschäftsführung von Valtech Mobility

17. September 2021

mocci gewinnt German Design Award 2022

22. November 2021

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

25. Oktober 2021

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

25. März 2021

Smarties erneut ausgezeichnet: Bestseller-Award für die beliebten Schokolinsen

15. Oktober 2021

Aral und PAYBACK verlängern ihre Partnerschaft

23. April 2021

Versicherungsmakler wollen in die digitale Champions League aufsteigen / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact

21. Juni 2021

KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab

13. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside