Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Ein Programm – viele Vorteile: EDEKA Rhein-Ruhr wird DeutschlandCard Partner

Redaktion by Redaktion
26. August 2021
in Handel
0
Ein Programm – viele Vorteile: EDEKA Rhein-Ruhr wird DeutschlandCard Partner
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München/Moers (ots) – Ab dem 30. August heißt es auch in Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz: volle Einkaufswagen und volle Punkte-Konten! Künftig können alle DeutschlandCard Teilnehmer*innen auch in der Region Rhein-Ruhr bei ihren täglichen Besorgungen in teilnehmenden EDEKA-Märkten sowie trinkgut Getränkefachmärkten kräftig punkten. Sie erhalten pro 2 Euro Einkaufswert 1 DeutschlandCard Punkt auf ihrem Punkte-Konto gutgeschrieben.

Darüber hinaus können sich die Teilnehmer*innen bereits zum Start der Kooperation über abwechslungsreiche Aktionen und hochwertige Coupons freuen. Beispielsweise über Newsletter, die DeutschlandCard App oder EDEKA Handzettel erhalten sie regelmäßig Angebote und Zusatz-Punkte und profitieren von exklusiven Gewinnspielen. So vielfältig wie die Sammelmöglichkeiten innerhalb des Multipartner-Bonusprogramms, so breit gefächert sind auch die Einlöseoptionen. Je nach persönlicher Vorliebe können die Punkte bei allen teilnehmenden Partnern an der Kasse mit den Einkäufen verrechnet, gegen Prämien eingelöst oder an wohltätige Organisationen gespendet werden.

„Die DeutschlandCard ist für mehr als 20 Millionen Teilnehmer*innen ein stetiger, kostenloser Einkaufsbegleiter, durch den sie viele Vorteile genießen. Wir freuen uns sehr, dass sie nun auch bei jedem Einkauf in den rund 900 teilnehmenden Märkten von EDEKA Rhein-Ruhr und trinkgut Punkte erhalten“, so Detlev Rubant, Geschäftsführer der DeutschlandCard.

Für die EDEKA Kaufleute in der Region sind Service, Qualität und Kundennähe elementare Bestandteile für ein gelungenes Einkaufserlebnis. Die DeutschlandCard bringt den Verbraucherinnen und Verbrauchern nun weiteren Mehrwert.

Alle Kundinnen und Kunden, die vom Multipartner-Bonusprogramm profitieren möchten, erhalten die Teilnahmeunterlagen kostenlos in allen teilnehmenden Märkten. Alternativ können sie sich über die DeutschlandCard App oder unter www.deutschlandcard.de anmelden, die Karte wird anschließend nach Hause geliefert.

Pressekontakt:
DeutschlandCard GmbH
Martina Bürgam
089 – 4136 7763
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: DeutschlandCard GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKooperationLebensmittelVerbraucher
Previous Post

Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

Next Post

ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer startet neues Format ,TS X‘ auf Business-Netzwerk LinkedIn

Next Post
ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer startet neues Format ,TS X‘ auf Business-Netzwerk LinkedIn

ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer startet neues Format ,TS X‘ auf Business-Netzwerk LinkedIn

Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung

Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung

3. September 2021
Customer Experience: Managing the Gap

Customer Experience: Managing the Gap

21. April 2022
Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

9. September 2021
Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021
Familie mit E-Auto zahlt 2.045 Euro im Jahr für Strom

Familie mit E-Auto zahlt 2.045 Euro im Jahr für Strom

19. August 2021
Auf Deep Learning basierende Produktempfehlungen von Dynamic Yield / Exponentielle Umsatzsteigerung

Auf Deep Learning basierende Produktempfehlungen von Dynamic Yield / Exponentielle Umsatzsteigerung

5. Mai 2021
Marketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen

Marketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen

17. Februar 2022

GLS Germany launcht Magento 2-Extension

6. Mai 2021

Hertie School eröffnet das Centre for Sustainability mit einer Debatte über Wege zur Emissionsneutralität

1. Oktober 2021

KI-Startup thingsTHINKING sichert sich millionenschwere Seed-Finanzierung

10. Mai 2021

Für den Kampf gegen Einwegplastik: RECUP/REBOWL erhält den European Reusable Award 2021

6. Juli 2021

Cepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test

14. Oktober 2021

Vielfältig, überraschend und eine heimliche Hauptstadt / Altmodisch war gestern – Eierlikör liegt voll im Trend

7. April 2022

Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

30. März 2022

E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen / Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen / LichtBlick legt neuen Ladesäulencheck vor

10. Oktober 2021

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

1. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside