Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Februar 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Einparken wie von Geisterhand / Autonome Parkassistenten sind nur für ungeübte Fahrer sinnvoll / ADAC hat sieben Systeme getestet

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Einparken wie von Geisterhand / Autonome Parkassistenten sind nur für ungeübte Fahrer sinnvoll / ADAC hat sieben Systeme getestet
0
SHARES
61
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Wer beim Einparken Schwierigkeiten hat, kann sich – auch bei engsten Parklücken – von autonomen Parkassistenten helfen lassen. Die Steuerung funktioniert dabei auch per App. Der ADAC hat die Parkassistenten von sieben Autos (Kompaktklasse bis Sportwagen) getestet. Ergebnis: Geübte Autofahrer parken in der Regel schneller ein als die aktuell verfügbaren Parkassistenten, die teilweise bis zu zwei Minuten für den Parkvorgang benötigen. Untersucht wurden die Systeme in verschiedenen Parksituation: beim Längsparken, Querparken und bei besonders engen Parklücken.

Zu den günstigen Modellen zählen die Systeme des Aiways U5 (Serie) und Ford Focus (650 Euro). Zwar haben sie weniger Funktionen als die anderen, die Bedienung ist dafür einfach und die Fahrzeuge parken zielsicher ein.

Die Systeme des Porsche 911 und des VW Touareg dagegen sind eher hochpreisig (4500 bis 5000 Euro). Dafür beherrschen sie alle Parkmanöver – egal, ob man im Fahrzeug sitzt oder das Fahrzeug per App von außen steuert. Einziges Manko: Parklücken werden nicht immer erkannt.

Bei Fernsteuerungen überzeugten eher die schlüsselbasierten Systeme. Hier wird das Einparkmanöver per Fahrzeugschlüssel aktiviert.

Diese sind beim Kia Sorrento und beim BMW 5er verfügbar. Beide Systeme funktionieren sehr gut, können allerdings nur vorwärts- und rückwärtsfahren, aber kein komplexes Parkmanöver bewältigen.

Bei sehr engen Parklücken, wie etwa sehr schmalen Garagen, kann der BMW zwar ferngesteuert hineinmanövriert werden, bei ungünstiger Positionierung meldet sich aber der Kollisionswarner und Ausparken ist nicht mehr möglich.

Das „autonome Einparken“ beherrschen der BMW 5er und die Mercedes S-Klasse am besten. Hier muss lediglich einmalig eine gefundene Parklücke bestätigt werden, und das Fahrzeug fährt wie von Zauberhand selbstständig in die Parklücke.

Alle Systeme müssen während des Parkvorgangs stets überwacht werden, denn Hindernisse wie Metallstangen oder hohe Bordsteine werden teils nicht zuverlässig erkannt. Verbraucher sollten sich zudem vor dem Kauf gut beraten lassen und die Systeme ausprobieren.

Weitere Informationen zum Vergleich der autonomen Parkassistenten finden Sie unter adac.de

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerkehr
Previous Post

Bremse für die E-Mobilität: Monopolisten dominieren regionale Ladesäulenmärkte

Next Post

Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

Next Post
Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

Gefahrstoffe erkennt man am Geruch: Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz / Neues Merkblatt der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf

Autoaufbereitung Lüneburg Neu Hagen – VGB Automobile hat sich zum Platzhirsch entwickelt

Autoaufbereitung Lüneburg Neu Hagen – VGB Automobile hat sich zum Platzhirsch entwickelt

14. März 2021
Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

9. März 2022
Erstmalig CBD-Öle ausgezeichnet: Bestseller Award für die beliebten Hanfama CBD-Öle

Erstmalig CBD-Öle ausgezeichnet: Bestseller Award für die beliebten Hanfama CBD-Öle

25. Oktober 2021
Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

14. Januar 2022
Das Miteinander verschiedener Verkehrsträger intelligent organisieren

Das Miteinander verschiedener Verkehrsträger intelligent organisieren

23. November 2021
Mastercard: Corona-Pandemie treibt weltweite Digitalisierung des Handels bei kleinen Unternehmen / Deutschland steht bei den Neugründungen von Kleinunternehmen (plus 62%) international auf Platz 4

Mastercard: Corona-Pandemie treibt weltweite Digitalisierung des Handels bei kleinen Unternehmen / Deutschland steht bei den Neugründungen von Kleinunternehmen (plus 62%) international auf Platz 4

7. Oktober 2021
Domino’s bringt semi-autonomen Lieferroboter gemeinsam mit dem AI-Spezialist Teraki auf die Straßen von Berlin – the age of delivery is now!

Domino’s bringt semi-autonomen Lieferroboter gemeinsam mit dem AI-Spezialist Teraki auf die Straßen von Berlin – the age of delivery is now!

25. April 2022

Carmen Keller neue Marketingchefin DACH bei Spitch / Marketingprofi Carmen Keller: „Sprachdialogsysteme bald so selbstverständlich wie Touchscreens“

22. März 2021

ŠKODA Motorsport setzt auf Nachwuchsförderung – Dominik Stříteský steht vor Premiere in der Rallye-WM

22. September 2021

SEHR, SEHR GUT! Die Start-up Marke DENTAL DELIGHT fährt nach dem Testsieg bei Stiftung Warentest auch Topresultat SEHR GUT bei Öko-Test ein!

29. März 2021

Venture Capital und Private Equity Unternehmen Shio Capital steigt bei Bio-Manufaktur J.Kinski ein

9. November 2021

Bio-Offensive mit NATURKIND / Netto Marken-Discount stärkt sein Bio-Angebot mit neuer Bio-Marke

11. April 2022

Don’t worry, vehappy! / EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

13. April 2021

Die neue Versicherung für Elektroautos Helvetia eCar: einfach alles drin

27. April 2021

TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

28. Juli 2021

Kunstaktion zur IAA Mobility in München – CLOUD CAR von HA Schult neu inszeniert

3. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside