Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Erfolgreich als Online-Shop: Die Spezial-Agentur P&G Media erklärt, wie es funktioniert

Redaktion by Redaktion
14. Oktober 2021
in Handel
0
Erfolgreich als Online-Shop: Die Spezial-Agentur P&G Media erklärt, wie es funktioniert
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Karlsruhe (ots) –

Online-Shop Besitzer und Amazon-Verkäufer stehen in der heutigen Zeit immer wieder vor den gleichen Herausforderungen.

Shop-Betreiber bleiben oft auf einem Umsatz-Level stehen, weil ihnen eine glasklare Vorgehensweise fehlt, mit der sie ihr Unternehmen skalieren können.

Amazon-Reseller dagegen begehen oftmals den fatalen Fehler und bauen nicht früh genug eine eigene Marke auf. Dadurch bleiben sie von Drittplattformen wie Amazon abhängig und müssen sich deren Vorschriften beugen. Außerdem verzichten sie auf eine höhere Marge, weniger Aufwand und die Sicherheit, die ihnen ein Online-Shop eigentlich bieten würde.

In beiden Fällen verschwenden Online-Shops und Amazon-Verkäufer langfristig eine Menge Potenzial – und dass, obwohl die aktuelle Zeit eigentlich die idealen Grundvoraussetzungen bietet, sich langfristig am Markt durchzusetzen.

„Der Online-Handel wächst gerade enorm. Die Karten werden jetzt verteilt. Wer jetzt frühzeitig handelt, gewinnt einen riesigen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.“

– Jonas Greul (24) – Gründer & Geschäftsführer

P&G MEDIA GMBH

Die erfolgreichste Agentur für Online-Shops im DACH-Raum

Als Experten in der E-Commerce Branche haben Marco Pflugbeil und Jonas Greul von der P&G Media GmbH bereits über 100 E-Commerce-Unternehmen dabei geholfen, einen eigenen Onlineshop von Anfang an richtig aufzubauen oder bereits bestehende Shops so aufzusetzen, sodass diese monatlich 5 bis 7-stellige Umsätze generieren.

Dabei überlassen sie den Erfolg ihrer Kunden nicht dem Zufall: Die beiden Gründer nutzen erfolgserprobte Systeme, die in der Praxis nachweislich funktionieren.

Es ist daher kein Wunder, dass die P&G Media GmbH zu den gefragtesten E-Commerce Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört.

3 Fehler, die man als Online-Shop vermeiden sollte

– P&G Media erklärt

Der Traum vieler Menschen: Geld verdienen, während man schläft. Ja, das ist in den meisten Fällen der entscheidende Grund, weshalb sich viele Unternehmer dafür entscheiden, ein E-Commerce-Business aufzubauen.

Nicht selten läuft es gerade am Anfang für viele Starter hervorragend: Sobald man das richtige Produkt gefunden hat, gehen die ersten Bestellungen ein und die ersten Umsätze machen sich ebenfalls auf dem Konto bemerkbar. Schnell kommt man jedoch an einen Punkt, an dem man auf der Stelle tritt.

Die Ursache dafür sind häufig Fehler, die sich im Shop und im Marketingsystem eingeschlichen haben. Marco Pflugbeil erklärt, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte, um von Anfang an alles richtig zu machen.

„Das Problem liegt darin, dass viele Online-Shops schon bei den grundlegenden Dingen die ersten Fehler machen. Für Erfolg im E-Commerce benötigt man aber ein solides Fundament. Die meisten Fehler schleichen sich bereits ein, bevor es richtig losgeht und verhindern ein gesundes Wachstum.“

– Marco Pflugbeil (20) – Gründer & Geschäftsführer

Fehler #1 – Umsatz verschenken durch einen schlechten Außenauftritt

Das meiste Potenzial versteckt sich logischerweise im Shop selbst. Leider unterschätzen die meisten Betreiber immer noch die Macht von Verkaufspsychologie. Sie legen keinen Fokus auf die grafische Darstellung der Produkte, benutzen einen 0815-Werbetext und vernachlässigen das Design des Shops. Ebenfalls von großer Bedeutung sind die Struktur und die richtige Platzierung der Call-to-Action-Buttons. Die meisten Shops verschenken hier den meisten Umsatz, weil sie nicht in der Lage sind, ein gutes Kauferlebnis für den Kunden zu schaffen.

Fehler #2 – Zum falschen Zeitpunkt in bezahlte Werbung investieren

Ein weiterer Fehler, den gerade viele Anfänger machen ist, dass Sie zu früh in bezahlte Werbung investieren. Sie kaufen teuren Traffic ein und leiten ihn direkt auf ihre nicht optimierte Seite und verbrennen dadurch bares Geld. Bevor man damit beginnt, seinen Online-Shop zu skalieren, sollte man darauf achten, dass alle wichtigen Vorbereitungen getroffen wurden. Jeder Fehler kann ab jetzt teuer werden: Erst wenn das Grundgerüst steht, sollte man damit beginnen, „Öl ins Feuer zu gießen“.

Fehler #3 – Fehlende oder falsche Strategie während des Aufbaus

Vielen Online-Shop-Besitzern fehlt ein roter Faden. Sie wissen nicht, auf welche Fakten es beim Aufbau und der Skalierung eines Shops ankommt. Und es ist nicht einmal ihre Schuld. In den meisten Märkten ist die Konkurrenz hoch, daher ist es notwendig, eine intelligente Strategie zu verfolgen, um sich gegen andere Anbieter durchzusetzen. In keinem anderen Markt ist es so wichtig, einen erfahrenen Berater an der Seite zu haben, der einem vor teuren Fehler schützt und sicher ans Ziel begleitet.

Wer steckt hinter der P&G Media GmbH?

Marco Pflugbeil

Marco Pflugbeil ist Gründer und Geschäftsführer der P&G Media. Er hilft seinen Kunden, professionelle Online-Shops zu bauen und diese auf umsatzstarke Zahlen zu skalieren.

Er weiß genau, an welchen Stellschrauben man drehen muss, um einen erfolgreichen und vor allem nachhaltigen Online-Shop aufzubauen und zu skalieren. Als Kunde profitiert man von seinem tiefen Know-how als Experte im E-Commerce.

Durch die Betreuung unzähliger Kunden weiß er genau, welche Hebel man zu welchem Zeitpunkt betätigen muss, um den Online-Shop auf die nächste Stufe zu befördern.

Jonas Greul

Jonas Greul berät als Mitgründer und Geschäftsführer die Kunden hinsichtlich Optimierungsmaßnahmen und Skalierung.

Sein Spezialgebiet liegt in der Konzipierung von Marketingmaßnahmen. Die Kunden von P&G Media schätzen seine analytische Art und die Fähigkeit, funktionierende Strategien zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen.

Durch seinen Erfolg in bereits jungen Jahren ist Jonas eine Inspiration für das gesamte Team.

Für wen ist eine Zusammenarbeit geeignet?

Grundsätzlich ist jedes E-Commerce-Unternehmen willkommen bei uns.

In einer gemeinsamen Strategie-Session finden wir dann heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

In diesem Gespräch erstellen wir einen Schritt-für-Schritt-Plan, der Dein E-Commerce-Business auf das nächste Level bringt.

Mehr Informationen über uns findest Du auf www.pundgmedia.de

Wir freuen uns auf Dich.

Möchtest auch Du einen eigenen Online-Shop aufbauen und dabei 1:1 begleitet werden?

Melde Dich jetzt bei Marco und Jonas und vereinbare Dein persönliches Erstgespräch!

Hier klicken (https://www.pundgmedia.de/kontakt), um auf die Seite von der P&G Media GmbH zu kommen

Pressekontakt:
P&G Media GmbH
Telefon: 07248-9251155
Website: wwww.pundgmedia.de
Mail: [email protected]
Original-Content von: P&G Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelMarketingRatgeberVerbraucher
Previous Post

Miele-Nachhaltigkeitsbericht 2021: Klimastrategie und Langlebigkeit stehen im Fokus

Next Post

ŠKODA iV-Modellpalette in Deutschland erfolgreich

Next Post
ŠKODA iV-Modellpalette in Deutschland erfolgreich

ŠKODA iV-Modellpalette in Deutschland erfolgreich

George Clooney Talks About His Love For Amal, And It’s Devastatingly Romantic

13. März 2021
Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

Mit Geschichten begeistern: So können Shop-Betreiber durch Storytelling Kunden gewinnen

3. Februar 2022
Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt

Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt

18. Mai 2021
Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

28. September 2021
COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

13. April 2021
Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln

Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln

21. Juni 2021
Der neue Triflex HX2: Der stärkste Staubsauger* von Miele / 60 Prozent mehr Power im Vergleich zum Vorgängermodell / Patentiertes 3in1 Design für höchste Flexibilität

Der neue Triflex HX2: Der stärkste Staubsauger* von Miele / 60 Prozent mehr Power im Vergleich zum Vorgängermodell / Patentiertes 3in1 Design für höchste Flexibilität

5. April 2022

Abu Dhabi Investment Office eröffnet Büro in Frankfurt und informiert deutsche Unternehmen, die in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate expandieren wollen

18. Februar 2022

Motorola Solutions weitet Breitband Push-to-Talk Services in der Schweiz aus

31. März 2022

Experten erwarten steigende Zahl der Restrukturierungsfälle – Preise für Rohstoffe und Vorprodukte größtes Risiko

20. September 2021

Customer Experience: Managing the Gap

21. April 2022

Projekt Klimawald von BAUHAUS kommt nach Bielefeld: / Baum Nummer 750.000 wird in Ostwestfalen gepflanzt

9. Dezember 2021

Neue Mitglieder der Geschäftsführung: SHC stellt Weichen für die Zukunft

14. Juli 2021

30 herausragende Vinotheken ausgezeichnet

30. September 2021

ADAC Luftrettung in Ulm: Mit Nightvision in die vierte Welle

3. Dezember 2021

Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

18. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside