Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk

Redaktion by Redaktion
2. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk haben sich am 1. Juni 2021 auf Steigerungen im Lohn, Mindestlohn und der Ausbildungsvergütung für 24 Monate geeinigt. Zudem wurde die zusätzliche Altersvorsorge für die nächsten Jahre gesichert.

Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk fanden am 1. Juni 2021 zum zweiten Mal in dieser Verhandlungsrunde zusammen, um über Mindestlohn, Lohn und Ausbildungsvergütung zu sprechen. Trotz grundsätzlich unterschiedlichen Auffassungen über die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie auf die Branche des Gerüstbauer-Handwerks, konnte durch ein Entgegenkommen beider Seiten ein Abschluss erzielt werden.

Entsprechend der Forderung der Vertreter der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und des Bundesverbandes Gerüstbau wurden alle Tarifverträge für 24 Monate abgeschlossen. „Mit der langen Laufzeit schaffen wir Planungssicherheit für die Betriebe“, so Marcus Nachbauer, Verhandlungsführer der Tarifkommission auf Arbeitgeberseite. „Gleichzeitig sehen wir die Lohnsteigerung auch als deutliches Signal der Wertschätzung an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie in den Arbeitsmarkt der Fachkräfte.“

Der Lohntarifvertrag sieht ab dem 1. Oktober 2021 eine Steigerung des Ecklohnes im Gerüstbauer-Handwerk um 2,5 Prozent vor. In einer zweiten Stufe steigt der Ecklohn um weitere 2,5 Prozent ab dem 1. Oktober 2022.

Die Ausbildungsvergütung steigt zum 1. Oktober 2021 um 50 Euro im ersten, 60 Euro im zweiten und 70 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Damit liegt die Ausbildungsvergütung im Gerüstbauer-Handwerk an der Spitze der Ausbildungsvergütungen im Handwerk. Beide Tarifverträge sind frühestens zum 30. September 2023 kündbar.

Der Mindestlohn im Gerüstbauer-Handwerk steigt ab dem 1. Oktober 2021 auf zunächst 12,55 Euro und zum 1. Oktober 2022 auf 12,85 Euro. Der Tarifvertrag „Mindestlohn“ endet zum 30. September 2023.

Die Altersvorsorge für die gewerblichen Arbeitnehmer konnte durch interne Umstrukturierung gesichert werden, sodass zumindest vorübergehend die von der Aufsichtsbehörde BaFin (Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung) geforderten Beitragserhöhungen vermieden werden können. Bei der Altersvorsorge der Angestellten steigt ab dem 1. Januar 2022 der Umlagebetrag für die Betriebe von bisher 11 Euro auf zukünftig 20 Euro.

Pressekontakt:
Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk/
Bundesverband Gerüstbau
Henriette Conzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0221 870 60 – 40
[email protected]
www.geruestbauhandwerk.de
Original-Content von: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandwerkVerbände
Previous Post

Netto aktiv gegen das Kükentöten

Next Post

Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

Next Post
Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

Generation Z-wischen den Stühlen / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

Generation Z-wischen den Stühlen / Randstad Trendreport – Wofür wir arbeiten und was uns wichtig ist

21. November 2021
Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Wege zu Apotheken-Notdiensten oft zu weit / ADAC Stichprobe: Bis zu 40 km Entfernung zur nächsten Notdienstapotheke / Weiteste Strecken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

30. September 2021
Neue Spitzenbenziner: ŠKODA erweitert das Motorenangebot des OCTAVIA und SUPERB COMBI

Neue Spitzenbenziner: ŠKODA erweitert das Motorenangebot des OCTAVIA und SUPERB COMBI

19. März 2021
Kampf gegen das Wegwerfen: Tiefkühlkost verringert Lebensmittelverschwendung / dti beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“

Kampf gegen das Wegwerfen: Tiefkühlkost verringert Lebensmittelverschwendung / dti beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“

28. September 2021
David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen

17. Januar 2022
Rundum lebendig – Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen

Rundum lebendig – Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen

26. Oktober 2021
ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

4. November 2021

TRENDKRAFT erfindet sich nach dem Relaunch neu und stellt Agenturen und Unternehmen in den Mittelpunkt

3. Januar 2022

Mit Übernahme von Comatch: Malt erweitert seine Community an Freelancern um freiberufliche Unternehmensberater*innen

28. März 2022

Neue Studie zu Hochstapler:innen und Schwindler:innen: Jede:r dritte Deutsche schon einmal von privatem Betrug betroffen

7. April 2022

Moderne Produktions- und Verpackungsanlagen im Zuckerwerk Jülich eröffnet / Bürgermeister Axel Fuchs würdigt die hohen Investitionen in den Wirtschaftsstandort

10. November 2021

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

14. Februar 2022

Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

30. Oktober 2021

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

29. März 2022

Bazid Ammo: Shisha-Hersteller aus Leidenschaft

17. Januar 2022

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

13. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside