Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk

Redaktion by Redaktion
2. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk haben sich am 1. Juni 2021 auf Steigerungen im Lohn, Mindestlohn und der Ausbildungsvergütung für 24 Monate geeinigt. Zudem wurde die zusätzliche Altersvorsorge für die nächsten Jahre gesichert.

Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk fanden am 1. Juni 2021 zum zweiten Mal in dieser Verhandlungsrunde zusammen, um über Mindestlohn, Lohn und Ausbildungsvergütung zu sprechen. Trotz grundsätzlich unterschiedlichen Auffassungen über die Auswirkungen der aktuellen Corona-Pandemie auf die Branche des Gerüstbauer-Handwerks, konnte durch ein Entgegenkommen beider Seiten ein Abschluss erzielt werden.

Entsprechend der Forderung der Vertreter der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und des Bundesverbandes Gerüstbau wurden alle Tarifverträge für 24 Monate abgeschlossen. „Mit der langen Laufzeit schaffen wir Planungssicherheit für die Betriebe“, so Marcus Nachbauer, Verhandlungsführer der Tarifkommission auf Arbeitgeberseite. „Gleichzeitig sehen wir die Lohnsteigerung auch als deutliches Signal der Wertschätzung an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie in den Arbeitsmarkt der Fachkräfte.“

Der Lohntarifvertrag sieht ab dem 1. Oktober 2021 eine Steigerung des Ecklohnes im Gerüstbauer-Handwerk um 2,5 Prozent vor. In einer zweiten Stufe steigt der Ecklohn um weitere 2,5 Prozent ab dem 1. Oktober 2022.

Die Ausbildungsvergütung steigt zum 1. Oktober 2021 um 50 Euro im ersten, 60 Euro im zweiten und 70 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Damit liegt die Ausbildungsvergütung im Gerüstbauer-Handwerk an der Spitze der Ausbildungsvergütungen im Handwerk. Beide Tarifverträge sind frühestens zum 30. September 2023 kündbar.

Der Mindestlohn im Gerüstbauer-Handwerk steigt ab dem 1. Oktober 2021 auf zunächst 12,55 Euro und zum 1. Oktober 2022 auf 12,85 Euro. Der Tarifvertrag „Mindestlohn“ endet zum 30. September 2023.

Die Altersvorsorge für die gewerblichen Arbeitnehmer konnte durch interne Umstrukturierung gesichert werden, sodass zumindest vorübergehend die von der Aufsichtsbehörde BaFin (Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung) geforderten Beitragserhöhungen vermieden werden können. Bei der Altersvorsorge der Angestellten steigt ab dem 1. Januar 2022 der Umlagebetrag für die Betriebe von bisher 11 Euro auf zukünftig 20 Euro.

Pressekontakt:
Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk/
Bundesverband Gerüstbau
Henriette Conzen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0221 870 60 – 40
[email protected]
www.geruestbauhandwerk.de
Original-Content von: Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandwerkVerbände
Previous Post

Netto aktiv gegen das Kükentöten

Next Post

Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

Next Post
Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

Mehr als 3.100 Menschen gegen Corona geimpft / Industrieunternehmen Ziehl-Abegg mit Impfangebot für alle Mitarbeitende

EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Löschung der Unionsmarke „MALLE“

EuG, 15.12.2021 – T -188/21: Löschung der Unionsmarke „MALLE“

4. Februar 2022
Erste Folge der neuen „Lifesavers“-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt

Erste Folge der neuen „Lifesavers“-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt

31. Mai 2021
Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

Deutschland holt bei der Digitalisierung auf / Die Eventbranche macht es vor

29. Juli 2021
StepStone Analyse: Unternehmen bieten Homeoffice an – aber sprechen nicht darüber

StepStone Analyse: Unternehmen bieten Homeoffice an – aber sprechen nicht darüber

16. November 2021
Der Bachelor im Düsseldorfer sevens / Hier stellt er Anna seiner Oma vor

Der Bachelor im Düsseldorfer sevens / Hier stellt er Anna seiner Oma vor

1. April 2022
KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt / Umweltschutz ein Thema / Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt / Umweltschutz ein Thema / Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

28. März 2022
Führerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten

Führerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten

23. März 2022

eTruck&H2Truck – Die Framo GmbH und die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen arbeiten bald Hand in Hand: Kapazitätssteigerung auf 1000 Nutzfahrzeuge pro Jahr, gemeinsamer Wasserstofftruck in Planung

20. April 2021

DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK / Rebranding des größten Ländermarktes Deutschland ist in vollem Gange

22. März 2022

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

30. September 2021

Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe – Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

12. Oktober 2021

Neue Analyse von ImmoScout24 zeigt: Wohnungs-Kaufpreise stiegen in den deutschen Großstädten deutlich stärker als die Mieten

2. November 2021

Ehemaliger Magento Lead Evangelist Ben Marks wird Director bei Shopware

9. März 2021

Elbit Systems Deutschland liefert XACT nv33 Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

25. März 2021

Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im Trend

15. März 2022

Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

23. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside