Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Ericsson 5G-Portfolio-Update stellt Energieeffizienz in den Vordergrund

Redaktion by Redaktion
17. Februar 2022
in Handel
0
Ericsson 5G-Portfolio-Update stellt Energieeffizienz in den Vordergrund
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

– Im Vorfeld des Mobile World Congress stellt Ericsson sieben neue RAN-Lösungen vor – unter anderem das Dual-Band-Radio 4490, das im Vergleich zu aktuellen Produkten 25 Prozent weniger Strom verbraucht.
– Das neue Portfolio umfasst außerdem kompakte Aktiv-Passiv-Antennen, ultraleichte Massive-MIMO-Radioeinheiten mit hoher Kapazität sowie Softwarefunktionen für verbesserte Energieeinsparungen und 5G-Leistung.
– Ausgestattet mit Ericsson Silicon Chips der nächsten Generation, reduzieren die Erweiterungen den Platzbedarf an 5G-Standorten und verbessern die Bandbreite, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Ericsson (NASDAQ: ERIC) stärkt sein RAN-Portfolio (Radio Access Network) mit Lösungen, die den 5G-Rollout und die Nachhaltigkeitsziele von Mobilfunknetzbetreibern unterstützen. Die heute während des Mobile World Congress Pre-Briefing angekündigten Ergänzungen des Portfolios ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen und eine bis zu zehnfache Kapazitätssteigerung – bei minimalem oder gar keinem zusätzlichen Platzbedarf.

An der Spitze der Portfolio-Erweiterungen steht das Radio 4490, eine Dualband-Funkeinheit, die im Vergleich zum aktuellen Produkt 25 Prozent weniger Strom verbraucht und weniger wiegt. Dieser Funktyp ist mit den meisten Standorten weltweit kompatibel, da er die wichtigsten FDD-Bänder (Frequency Division Duplex) unterstützt, die von vielen Mobilfunknetzbetreibern für ihre 5G-Einführung verwendet werden.

Ericsson bringt außerdem eine Hochleistungsversion der neuen Dualband-Radioeinheit 4490 HP auf den Markt, die bis zu 50 Prozent mehr Ausgangsleistung im Vergleich zu aktuellen Geräten bietet. Die beiden neuen Einheiten verfügen über eine passive Kühlung, die den Stromverbrauch weiter senkt, da keine Lüfter erforderlich sind. Sie sind außerdem Cloud-RAN (http://www.ericsson.com/en/ran/cloud)-fähig.

Per Narvinger, Head of Product Area Networks, Ericsson, sagt: „Wir entwickeln unser RAN-Portfolio mit mehreren Lösungen für intelligente, schlanke und nachhaltige 5G-Netze weiter. Unsere neuesten Innovationen werden 5G-Standorte sowohl für zweckgebundene als auch für Cloud-RAN-Implementierungen weiter optimieren.“

Die Einführung von 5G wird weltweit immer schneller vorangetrieben. Die führenden Unternehmen bereiten sich für die Umstellung auf 5G Standalone vor, um neue Anwendungsfälle für Verbraucher und Unternehmen zu erschließen. Die Einführung von 5G bedeutet zusätzliche Frequenzen und Hardware. Hier spielen die neuen Produkte von Ericsson eine wichtige Rolle, da sie die Kapazität erhöhen und gleichzeitig den Stromverbrauch senken können.

Zu den Neuzugängen im Portfolio gehören auch:

– Die einfach zu installierende 64T/R Massive MIMO AIR 6428 für das Mittelband mit 400 MHz-Bandbreite für eine effiziente RAN-Aufteilung, in einer 25 Kilogramm schweren Radioeinheit.
– Die hochintegrierte Multiband-Antenne 4602 – nur 398 mm breit, entwickelt für beste Windlastbeständigkeit.
– Die Interleaved AIR 3218 der nächsten Generation, mit branchenführend niedriger Bauhöhe und geringem Gewicht, ermöglicht Massive-MIMO-Rollouts ohne Vergrößerung der sichtbaren Antennenfläche.
– Die erweiterte Deep-Sleep-Modus-Software für neue Radioeinheiten und Massive-MIMO-Portfolios sorgt für einen bis zu 70 Prozent geringeren Stromverbrauch pro Radioeinheit in Zeiten mit wenig Datenverkehr.
– Coverage Boost ist eine vielseitige 5G-Carrier-Aggregationssoftware, die eine um 60 Prozent größere Reichweite für Mittelband-TDD (Time Division Duplex) im Vergleich zu Dual-Konnektivität liefert. Sie unterstützt RAN-Compute- und Cloud-RAN-Plattformen.

Die neuen Produkte basieren auf Ericsson Silicon (https://www.ericsson.com/en/ran/ericsson-silicon) der nächsten Generation, das weniger Platz und Strom braucht und Breitband-Funktionen für Remote- und Massive-MIMO-Funkgeräte bietet.

Über Ericsson

Ericsson ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie und -dienstleistungen mit Firmenzentrale in Stockholm, Schweden. Kerngeschäft ist das Ausrüsten von Mobilfunknetzen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst die Geschäftsbereiche Networks, Digital Services, Managed Services und Emerging Business. Die Innovationsinvestitionen von Ericsson haben den Nutzen des Mobilfunks für Milliarden Menschen weltweit nutzbar gemacht. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, die Digitalisierung voranzutreiben, die Effizienz zu steigern und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Das 1876 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit rund 101.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet mit Kunden in 180 Ländern zusammen. 2021 erwirtschaftete Ericsson einen Nettoumsatz von 232,3 Milliarden SEK. Ericsson ist an der NASDAQ in Stockholm und New York gelistet.

Aktuell hält Ericsson 170 kommerzielle Vereinbarungen und Verträge mit Mobilfunknetzbetreibern weltweit. Darüber hinaus ist Ericsson an einem Großteil aller kommerziell eingeführten 5G-Livenetze beteiligt. Zu den 109 durch Ericsson unterstützten 5G-Livenetzen weltweit zählen unter anderem auch Netze in Deutschland und der Schweiz. www.ericsson.com/5G.

In Deutschland beschäftigt Ericsson rund 2.700 Mitarbeiter an 12 Standorten – darunter rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E). Der Hauptsitz ist Düsseldorf.

Pressekontakt:
Ericsson GmbH
Martin Ostermeier /// Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland &
Schweiz /// Prinzenallee 21, 40549 Düsseldorf /// Tel: +49 (0)
1624385676 /// eMail: [email protected]
Original-Content von: Ericsson GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMobile KommunikationNachhaltigkeitNeue ProdukteTechnologieUnternehmen
Previous Post

Projekt Flexi-Flügel-Rad aus Dresden gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft mit bodenschonender Ackerbau-Lösung

Next Post

OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

Next Post
OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

OK Mobility übertrifft seine vorpandemischen Ergebnisse und schließt 2021 mit einem EBITDA von über 62 Millionen Euro ab / Das Mobilitätsunternehmen erzielt mit 400 Mio. Euro Umsatz einen neuen Rekord

Kiumars Hamidian als Managing Partner von BearingPoint für drei weitere Jahre im Amt bestätigt

Kiumars Hamidian als Managing Partner von BearingPoint für drei weitere Jahre im Amt bestätigt

27. Mai 2021
Höchstes EU-Gericht: Alle deutschen Autokreditverträge sind rechtswidrig – was Verbraucher jetzt tun können

Höchstes EU-Gericht: Alle deutschen Autokreditverträge sind rechtswidrig – was Verbraucher jetzt tun können

9. September 2021
Matthias Wernicke übernimmt Geschäftsführung der Merck Serono GmbH in Deutschland

Matthias Wernicke übernimmt Geschäftsführung der Merck Serono GmbH in Deutschland

23. August 2021
IT’S MY BIKE und Bafang vereinbaren Zusammenarbeit

IT’S MY BIKE und Bafang vereinbaren Zusammenarbeit

21. Juli 2021
Rentenbank: Horst Reinhardt übergibt Staffelstab des Vorstandssprechers an Nikola Steinbock

Rentenbank: Horst Reinhardt übergibt Staffelstab des Vorstandssprechers an Nikola Steinbock

4. November 2021
Intervallfasten und Nahrungsergänzungsmittel – eine perfekte Kombination

Intervallfasten und Nahrungsergänzungsmittel – eine perfekte Kombination

18. Juni 2021
Gemeinsam Gutes tun – Lidl startet wieder digitale „Kauf-1-mehr“-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

Gemeinsam Gutes tun – Lidl startet wieder digitale „Kauf-1-mehr“-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

30. Juni 2021

Groß schlafen mit Pampers kleinster Windel / Die Pampers Preemie Protection Windel hilft kleinen Kämpfern dabei, sich ungestört groß zu schlafen

28. Oktober 2021

Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

5. Mai 2021

Startschuss für eine neue Dimension des Einkaufens: XXXLutz eröffnet am 10. Februar sein neues Möbelhaus in Heidelberg

7. Februar 2022

Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata

21. Dezember 2021

Karriereseiten leicht gemacht: Recruitee launcht neuen CareersHub

28. September 2021

XXXLutz startet am Black Friday mit seinen großen und exklusiven Liveshopping-Shows

22. November 2021

Gebrauchtwagen – derzeit knapp und teuer / ADAC gibt Tipps für günstigen Autokauf

18. Februar 2022

Premiere für den Opel Rocks-e: Neuer City-Stromer für eine neue Zeit

25. August 2021

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: VW Passat von 2017 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 manipuliert!

19. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside