Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Es ist nie zu spät: 87-jähriger Spanier wechselt mit dem Ford Mustang Mach-E zur Elektromobilität

Redaktion by Redaktion
20. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Es ist nie zu spät: 87-jähriger Spanier wechselt mit dem Ford Mustang Mach-E zur Elektromobilität
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– Pedro García geht auf die 90 zu und ist seit Kurzem stolzer Besitzer eines vollelektrischen Mustang Mach-E
– Ford war beeindruckt und hat den Spanier besucht, um ein Video über Pedro zu produzieren
– Das Beispiel von Pedro zeigt, dass der Übergang zur Elektromobilität selbst nach einem langen Leben mit Verbrennungsmotoren möglich ist – und sogar Vorteile bietet

Nach vielen Jahrzehnten hinter dem Lenkrad benzinbetriebener Fahrzeuge beweist der 87-jährige Spanier Pedro García, dass es nie zu spät dafür ist, in die Zukunft zu blicken. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er kürzlich auf Elektromobilität umgestiegen – mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E*). Pedro hat im Laufe der Jahre zahlreiche Ford-Modelle besessen, darunter auch einen Ford Sierra Cosworth, und baute eine enge Beziehung zu seinem lokalen Ford-Händler „Auto Christian“ in Alicante auf. Dort wurde sichergestellt, dass Pedro einer der ersten Kunden in Spanien war, die einen Mustang Mach-E erwerben konnten. Das Ford-Team aus der Hafenstadt am Mittelmeer begleitete den rüstigen Käufer beim Kennenlernen seines neuen Autos, der sich dank seiner positiven Lebenseinstellung rasch mit den Fahrzeugfunktionen und Fahreigenschaften vertraut machen konnte.

Dies ist das Video über Pedro García: https://youtu.be/Z7Sg_WGZFHk

Während man vielleicht denken könnte, dass der Wechsel zu einem High-Tech-Elektrofahrzeug in seinem Alter schwierig wäre, betont Miguel Estrela, Verkäufer beim Ford-Autohaus Christian, dass Pedro seinen Mustang Mach-E souverän beherrscht. Er kenne viele jüngere Menschen, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen würde. Aber das Beispiel von Pedro verdeutliche, dass dieser Übergang selbst nach einem langen Leben am Steuer von Autos mit Verbrennungsmotoren einfacher sei, als man glauben möchte, so Miguel Estrela.

Vor allem an das Aufladen des Mustang Mach-E hat sich Pedro schnell gewöhnt. Mittels einer bei sich zu Hause installierten Wallbox schließt er sein Auto nachts einfach an und wacht morgens mit einem vollständig aufgeladenen Fahrzeug auf. Das neue Auto hat ihn außerdem dazu motiviert, an Orte zu reisen, die er seit Jahrzehnten nicht mehr besucht hatte.

„Man kann sich der Zukunft nicht verweigern. Man muss mit der Zeit gehen. Der Mustang Mach-E ist das Fahrzeug der Zukunft“, sagt der 87-jährige Pedro García. „Was mir am meisten gefällt, ist, dass ich nicht mehr tanken muss. Sie haben eine Lademöglichkeit bei mir zu Hause installiert, wo ich nur noch ein Kabel einstecken muss, eine wirklich einfache und saubere Sache“.

*Verbrauchswerte nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Verfassung: Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Verbrauchswerte nach WLTP (kombiniert): Stromverbrauch: 20,0 – 16,5 kWh/100 km; CO2- Emissionen im Fahrbetrieb: 0 g/km.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.

Hinweis zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen:

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
[email protected]
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilität
Previous Post

Die Türkei ist Weltmarktführer bei Trockenfrüchten / Die hochwertigen Trockenfrüchte des Landes finden in 150 Länder Abnehmer; in Deutschland sind sie hochbegehrt

Next Post

Kia Sorento fährt als luxuriöser Sechssitzer ins Modelljahr 2022

Next Post
Kia Sorento fährt als luxuriöser Sechssitzer ins Modelljahr 2022

Kia Sorento fährt als luxuriöser Sechssitzer ins Modelljahr 2022

Djurat Sherzad: Wie der Unternehmensberater Coaches und Experten zu mehr Erfolg verhilft

Djurat Sherzad: Wie der Unternehmensberater Coaches und Experten zu mehr Erfolg verhilft

15. Februar 2022
SodaStream launcht neue Wassersprudler-Generation „DUO“- praktisch, stylisch, umweltbewusst!

SodaStream launcht neue Wassersprudler-Generation „DUO“- praktisch, stylisch, umweltbewusst!

29. März 2021
Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

14. Februar 2022
Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt / ADAC Hauptversammlung mit wichtigen personellen und inhaltlichen Entscheidungen / positives Jahresergebnis

Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt / ADAC Hauptversammlung mit wichtigen personellen und inhaltlichen Entscheidungen / positives Jahresergebnis

15. Mai 2021
Virtuelles Offshoring: Wandern Jobs Richtung Übersee ab? / Coface-Studie zeigt Chancen und Risiken virtueller Arbeitsverlagerung

Virtuelles Offshoring: Wandern Jobs Richtung Übersee ab? / Coface-Studie zeigt Chancen und Risiken virtueller Arbeitsverlagerung

3. August 2021
Smarter Sicherheitsbegleiter für Senioren mit automatischer Aktivitätserkennung für drinnen und draußen

Smarter Sicherheitsbegleiter für Senioren mit automatischer Aktivitätserkennung für drinnen und draußen

4. November 2021
Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung

Winterscheibenreiniger im KÜS-Test: Achtung Blindflug! / Elf Fertigmischungen im Vergleich / 3 Reiniger sorgen für guten Durchblick / 7 Produkte versagen, teilweise mit gefährlicher Blendwirkung

2. Dezember 2021

Bridgemaker setzt starkes Wachstum fort: Christian Reichmann und Lars O. Lüke werden neue Partner des Corporate Venture Builders

5. Juli 2021

Kärcher beteiligt sich an Mysoda

10. Februar 2022

Der neue Kia Sportage: Wegweisender SUV speziell für Europa

1. September 2021

KBA rügt Behörden für mangelnde Aufklärung im Dieselskandal bei Wohnmobilen / Fiat-Dieselskandal nimmt wieder Fahrt auf

8. Juli 2021

Motorradreiniger im KÜS Test: Waschtag fürs Bike / Große Unterschiede bei der Reinigungsleistung und den Preisen

9. September 2021

ŠKODA AUTO stellt die Finanzergebnisse für das Jahr 2021 vor

21. März 2022

Bilanz Geschäftsjahr 2020: Agravis Raiffeisen AG robust unterwegs

24. März 2021

Internationaler, elektrifizierter und digitaler – ŠKODA AUTO stellt neue Unternehmensstrategie vor

24. Juni 2021

Dirk Hendrik Lehner neuer CEO / Neuordnung in der Geschäftsleitung der uhlsport Gruppe

4. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside