Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

Redaktion by Redaktion
7. November 2021
in Auto / Verkehr
0
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die verbindliche europäische Vereinbarung „Women in Rail“. Diese wurde jetzt in Brüssel unterzeichnet. Zwei Jahre haben Gewerkschaften und Arbeitgeber im Rahmen des „europäischen sektoralen sozialen Dialogs Eisenbahn“ verhandelt. Federführung hatte Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF).

„Die Europäische Kommission hat der Gleichstellung eine wichtige Priorität eingeräumt und in ihrer Gleichstellungsstrategie konkrete Maßnahmen gefordert. Die „Women in Rail“-Vereinbarung ist ein wichtiger Baustein, um die Umsetzung im Bahnsektor zu verwirklichen. Unsere Gewerkschaft nimmt das Thema sehr ernst“, kommentierte EVG-Vize Martin Burkert die Vereinbarung.

Auch die EVG-Bundesfrauenleitung zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden. „Wir sind stolz, dass wir eine erste verbindliche sektorale Vereinbarung für Frauen bei den Bahnen ausgehandelt und damit einen Weg für ähnliche Vereinbarungen in anderen Sektoren geebnet haben. Wir werden die Umsetzung in den Betrieben einfordern,“ betonte die Vorsitzende Nadja Houy.

Nach 15 Jahren, in denen verschiedene Studien und gemeinsame Empfehlungen erarbeitet wurden, wurde heute eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, die Mindeststandards in Europa festlegt. Diese gilt für alle Beschäftigten von Unternehmen des Eisenbahnsektors, die der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) angehören. Die europäischen Bahnarbeitgeber erkennen damit an, dass die Gleichstellung der Geschlechter in ihren Unternehmen allen Beschäftigten zugutekommt.

Die Vereinbarung spricht alle relevanten Themen an, die für die Gleichstellung der Geschlechter in den Bahnunternehmen wichtig sind. Sie hat außerdem das Potenzial, die Arbeitskultur zu verändern sowie die Arbeitsbedingungen der Frauen im Eisenbahnsektor zu verbessern.

Weiterführende Informationen: https://www.evg-online.org/internationales/texte-international/vereinbarung-women-in-rail-starkes-signal-fuer-alle-frauen-bei-den-bahnen-in-europa/

Pressekontakt:
Anne Jacobs // Pressesprecherin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel
Reinhardtstr. 23; 10117 Berlin
Mobil: 0174 878 5351
Mail: [email protected]
www.evg-online.org
Original-Content von: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBahnBildEuropaFrauenGewerkschaftenGovernance
Previous Post

Gase für 3D-Druck von Metallen

Next Post

Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in den stationären Handel!

Next Post
Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in den stationären Handel!

Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in den stationären Handel!

CES 2022: Acer stellt leistungsstarke, ultraportable Ergänzungen der Swift-X-Reihe und neue All-in-One-PCs vor

CES 2022: Acer stellt leistungsstarke, ultraportable Ergänzungen der Swift-X-Reihe und neue All-in-One-PCs vor

4. Januar 2022
Jahresabschluss 2020/21: Nordzucker erzielt deutlichen Gewinn

Jahresabschluss 2020/21: Nordzucker erzielt deutlichen Gewinn

28. Mai 2021
„Christoph Brandenburg“: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

„Christoph Brandenburg“: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

22. April 2022
44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein

44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein

27. Mai 2021
Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

6. Dezember 2021
GT3-Rennwagen auf Mustang-Basis: Ford feiert 2024 sein Comeback im internationalen Langstreckensport

GT3-Rennwagen auf Mustang-Basis: Ford feiert 2024 sein Comeback im internationalen Langstreckensport

28. Januar 2022
Absage der stationären Spielwarenmesse 2022

Absage der stationären Spielwarenmesse 2022

14. Januar 2022

Expo 2020 Dubai: Deutscher Pavillon exklusiv mit Sedus Möbeln eingerichtet

12. Oktober 2021

Ford verwandelt P1-Rennwagen in Gaming-Simulator und ruft Community zur Mitwirkung am Supervan-Projekt auf

25. August 2021

ADAC Winterreifentest: Goodride und Linglong fallen durch / Dunlop, Michelin und Goodyear empfehlenswert

21. September 2021

Thomas Gröhl ist neuer Vice President Marketing bei DocuWare

19. Januar 2022

Drei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen

9. März 2022

Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

16. September 2021

DMEA 2021: Eine Woche Digital Health geht zu Ende

11. Juni 2021

Simon-Kucher besetzt mit Anne Rupp erstmals Position des Global CR & Sustainability Directors

8. Dezember 2021

FAIRFAMILY in Kooperation mit ehemaligem Handballprofi Martin Strobel und der Universität St.Gallen

14. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside