Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern

Redaktion by Redaktion
14. November 2021
in Auto / Verkehr
0
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Saarbrücken (ots) –

Wieder protestieren hunderte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn AG – diesmal in Saarbrücken vorm Landesparteitag der SPD. Aus den Koalitionsgesprächen fordern FDP und GRÜNE die Aufspaltung der DB AG, seitdem gibt sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kampfbereit.

In orangener Warnweste und mit klaren Botschaften adressiert Ralf Damde, EVG-Landesvorsitzender & Mitglied des EVG-Bundesvorstandes, seine Wut:

„Die Zerschlagung der Bahn ist für uns ein absolutes Tabu. Die Spaltung bedeutet Arbeitsplatzverlust, Lohndumping sowie die Abkehr von Verkehrswende und Klimawandel. Die Verkehrspolitik wäre gelähmt, die Verkehrswende käme zum Erliegen und der Klimawandel wäre damit verraten!

Unter dem Deckmantel des Wettbewerbs drohen Sozial- und Tarifdumping. Statt gute und sichere Jobs kriegen wir Fremdvergaben und Prekärbeschäftigung – das betrifft zuerst die Servicejobs in Bus und Bahn wie beispielsweise Reinigung und Sicherheit. Genau das müssen wir verhindern – genau dagegen protestieren wir! Gerade in den Monaten der Pandemie wird mehr als deutlich, dass der Markt eben nicht alles regelt! Die Zerschlagung ist ein klarer Holzweg – nichts wird besser durch Trennung.“

Auch Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) findet klare Worte. So gäbe es zwar Kompromisse bei Koalitionsverhandlungen – aber nicht, wenn es um die Zerschlagung der DB geht! Auch für Rehlinger ist die Klimawende nur mit der Verkehrswende möglich und diese wiederum nur mit einem integrierten Bahnkonzern.

Die EVG mobilisiert bundesweit deutlichen Widerstand gegen die Zerschlagung der Bahn – mit dem Ziel den integrierten Konzern inklusive Optionen für strukturelle Änderungen zu erhalten. Am 16. November ruft die EVG um fünf vor zwölf zur Großdemo „HÄNDE WEG VON DER BAHN“ in Berlin vor den Parteizentralen von FDP und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN aus. Es werden über 1000 Demonstranten erwartet.

https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/gegen-trennung-von-netz-und-betrieb-demo-am-16-november-in-berlin-9272/

Pressekontakt:
Anne Jacobs // Pressesprecherin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel
Reinhardtstr. 23; 10117 Berlin
Mobil: 0174 878 5351
Mail: [email protected]
www.evg-online.org
Original-Content von: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BahnBildGewerkschaftenParteiVerkehrWettbewerb
Previous Post

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

Next Post

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

Next Post
Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

Black Friday ® als Marke? Das sagen die Gerichte

ŠKODA AUTO gewinnt Red Dot Design Awards für Interface & User Experience Design

ŠKODA AUTO gewinnt Red Dot Design Awards für Interface & User Experience Design

15. November 2021
Michael Huth wird Partner der dhpg

Michael Huth wird Partner der dhpg

19. Januar 2022
The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

3. Juni 2021
Kaffeevollautomaten Black Friday Angebote sparen bis zu 34%

Kaffeevollautomaten Black Friday Angebote sparen bis zu 34%

25. November 2021
OK Mobility: Umsatz im ersten Halbjahr übertrifft Vor-Corona-Niveau

OK Mobility: Umsatz im ersten Halbjahr übertrifft Vor-Corona-Niveau

6. August 2021
MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!

MEGA COUP: Schlecker kommt zurück!

25. Dezember 2021
INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

4. Mai 2021

Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

19. August 2021

HEM-Umfrage zeigt: Carsharing bietet keine Alternative zum eigenen Auto

14. Oktober 2021

Neue Ladesäulenverordnung verbrauchernah

14. Mai 2021

Start der EDEKA Markenkampagne 2022 / EDEKA rückt verantwortungsvolles Handeln weiter in den Fokus

17. Januar 2022

Kontinuität im Vorstand: Gerresheimer verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Dr. Bernd Metzner vorzeitig um weitere fünf Jahre

9. September 2021

Bonial launcht neues Bewegtbildformat – Mit Bonial Stories werden Händler und Brands zu Influencern

25. Oktober 2021

Wildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren

9. September 2021

Lidl startet exklusive Content-Plattform zur Handball-Europameisterschaft 2022 / Handball-Highlights des DHB-Teams treffen auf Lidl-Kompetenz im Bereich Frische und ausgewogener Ernährung

12. Januar 2022

ŠKODA 180 RS und 200 RS (1974): Rallye-Fahrzeuge aus einer anderen Liga

27. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside