Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Fokus auf weniger Konsum: IKEA lädt erneut zum Buyback Friday ein

Redaktion by Redaktion
8. November 2021
in Wirtschaft
0
Fokus auf weniger Konsum: IKEA lädt erneut zum Buyback Friday ein
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hofheim-Wallau (ots) –

– „Zweite Chance“ für ausrangierte IKEA Produkte
– Besonderer Anreiz mit Rückkauf zu Sonderkonditionen
– Aktionszeitraum: 20. November bis 5. Dezember 2021

Im vergangenen Jahr hat IKEA erstmals zum „Buyback Friday“ eingeladen und damit ein Zeichen für bedachteren Konsum gesetzt. Und das rund um einen der umsatzstärksten Tage im deutschen Einzelhandel, den Black Friday. Statt mit Rabattaktionen zum Kauf zu animieren, kauft das Unternehmen auch in diesem Jahr im Rahmen des „Buyback Friday“ gebrauchte IKEA Möbelstücke seiner Kund*innen zurück und gibt diesen in den Fundgruben bzw. Circular Hubs die Chance, ein neues Zuhause zu finden.

Im Rahmen des „Buyback Friday“ bietet IKEA seinen Kund*innen einen zusätzlichen Anreiz zur Möbelrückgabe und erhöht während des Aktionszeitraums vom 20. November bis 5. Dezember 2021 den regulären Rückkaufpreis um jeweils 20%. Die Aktion beruht auf dem Service „Zweite Chance“, der 2019 flächendeckend in allen 54 IKEA Einrichtungshäusern eingeführt wurde.

Zweite Chance für BILLY und Co

Der Service „Zweite Chance“ umfasst derzeit rund 1.700 Produkte aus dem IKEA Sortiment – Teil des Rückkaufprogramms sind auch IKEA Klassiker wie BILLY, KALLAX und viele weitere. Er ermöglicht es den Kund*innen, IKEA Möbelstücke, die sie nicht mehr brauchen, an IKEA zurückzuverkaufen – im Gegenzug erhalten sie eine Guthabenkarte und die Möbel kommen zum Weiterverkauf in die Fundgruben und Circular Hubs in den IKEA Einrichtungshäusern. Allein im vergangenen Jahr hat IKEA rund 12.600 Produkte von seinen Kund*innen zurückgekauft. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die gebrauchten Möbelstücke sehr gefragt sind und meistens innerhalb weniger Tage ein neues Zuhause finden.

Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Hintergrund der Maßnahme sind die Nachhaltigkeitsziele (https://ikea-unternehmensblog.de/article/2018/people-planet-positive) von IKEA. So plant das Unternehmen, ab dem Jahr 2030 alle Produkte nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu entwerfen und dabei ausschließlich auf erneuerbare oder recycelte Materialien zu setzen. In diesem Zusammenhang spielt auch die Haltbarkeit der Produkte eine wichtige Rolle: IKEA möchte den Lebenszyklus seiner Produkte verlängern und mit begrenzten Ressourcen verantwortungsvoll umgehen – der Service „Zweite Chance“ ist eine Maßnahme, mit der das Unternehmen zu diesem Vorhaben beiträgt. „Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, nicht länger Teil der Schnäppchenschlacht rund um den Black Friday zu sein und mit dem „Buyback Friday“ nicht zu Impulskäufen zu animieren. Gemeinsam mit unseren Kund*innen schenken wir Dingen, die sie selbst nicht mehr benötigen oder nutzen, ein zweites Leben. Im Rahmen der „Zweiten Chance“ kaufen wir IKEA Produkte zurück und bieten möglichen neuen Besitzer*innen die Möglichkeit, diese zu einem erschwinglichen Preis in ihr Zuhause einziehen zu lassen“, sagt Berna Brandsaeter, Business Development Managerin IKEA Deutschland.

IKEA möchte nicht am Weiterverkauf der Produkte verdienen. Daher werden diese in den Fundgruben bzw. Circular Hubs zum regulären Rückkaufpreis zuzüglich der Mehrwertsteuer angeboten. Weitere Informationen und Details zum Ablauf gibt es auf der IKEA Website (https://www.ikea.com/de/de/customer-service/services/removal-recycling/zweitechance-pub8c9a52e1).

Über den Ingka Konzern

Der Ingka Konzern (Ingka Holding B.V. und ihre kontrollierten Einheiten) ist einer von 11 unterschiedlichen Konzernen, der IKEA Verkaufskanäle unter dem Franchise-Abkommen mit Inter IKEA Systems B.V. besitzt. Der Ingka Konzern besteht aus drei Geschäftsbereichen: IKEA Retail, Ingka Investments und Ingka Centres. Er ist der weltweit größte Einrichtungseinzelhändler und betreibt 378 Einrichtungshäuser in 30 Ländern. Im Geschäftsjahr 2020 besuchten insgesamt 825 Millionen Menschen die IKEA Einrichtungshäuser und 4 Milliarden Menschen informierten sich auf unserer Website www.IKEA.com (http://www.ikea.com/). Der Ingka Konzern betreibt Geschäfte mit der Vision, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen, indem er formschöne, funktionsgerechte und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbietet, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.

Über IKEA Deutschland

Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 54 Standorten sowie drei IKEA Planning Studios. In Deutschland beschäftigen wir rund 20.215 Mitarbeitende und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: „Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.“

Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Presse:Kim Steuerwald
Corporate CommunicationsE-Mail: [email protected] Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau
Original-Content von: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelNachhaltigkeitVerbraucher
Previous Post

Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

Next Post

Shopware verstärkt die Chefetage mit Chief Product Officer Josua Seiler und Chief Financial Officer Ralf Marpert

Next Post
Shopware verstärkt die Chefetage mit Chief Product Officer Josua Seiler und Chief Financial Officer Ralf Marpert

Shopware verstärkt die Chefetage mit Chief Product Officer Josua Seiler und Chief Financial Officer Ralf Marpert

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021

14. Dezember 2021
Jägermeister launcht Limited Edition Bottle im Rahmen von #SAVETHENIGHT

Jägermeister launcht Limited Edition Bottle im Rahmen von #SAVETHENIGHT

25. Oktober 2021
Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

Teilzeit ist in deutschen Führungsetagen kaum verbreitet / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

17. August 2021
Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

11. November 2021
Steueroase Deutschland? – Die Steuertricks von Google, Amazon und Co. machen’s möglich – der Amazon-Bestseller

Steueroase Deutschland? – Die Steuertricks von Google, Amazon und Co. machen’s möglich – der Amazon-Bestseller

8. Dezember 2021
edira Campus 1 von DEXTRO mit AA- ausgezeichnet

edira Campus 1 von DEXTRO mit AA- ausgezeichnet

4. August 2021
It’s Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern

It’s Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern

22. April 2021

Online-Buchpräsentation Peter Seilern „Die besten Aktien der Welt“

29. November 2021

Continentale Versicherungen: Zum siebten Mal Höchstnote beim BVK-Fairness-Siegel

9. November 2021

Studie gibt Aufschluss über das Konsumverhalten der Deutschen nach den ersten Corona-Lockerungen

15. Juli 2021

Erstmals 400 Mio. Euro Umsatz übertroffen

16. März 2022

Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

29. Juli 2021

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021

Ab jetzt für die BUS2BUS Special Edition registrieren

22. März 2021

Schur Flexibles baut mit Übernahme der Termoplast S.r.L. recyclierbare Verpackungsinnovationen weiter aus

29. Juni 2021

zeb.Transformationsstudie 2022

17. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside